Jump to content

Rhein Hafen


Placzek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

 

bin neu hier und mich würde mal Euer kritischer Blick auf das Foto interessieren. Mit meiner neuen X 1 fotografiert. Starke kontrasteinstellung, nicht bearbeitet. Musste nur für diese Veröffentlicheung stark verkleinert werden.

 

 

Danke

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo,

dann will ich den Anfang machen.

Erst ein Mal willkommen im Forum und viel Spaß mit der X1.

Die Tonwerte in S/W kommen sehr gut und ausgewogen.

Was mich etwas 'irritiert': die stürzenden Linien des Gebäudes. Der Kran ist ja exakt im Lot (siehe Laterne).

Ob ein etwas veränderter Aufnahmestandpunkt etwas gebracht hätte?

Da ich die Gegend nicht kenne, kann ich nur Vermutungen anstellen.

Ein Ausrichten des Gebäudes brächte wohl Nichts, dann hätte man die Entsprechungen im linken Bildteil.

Gesamt: ich finde das Bild recht ansehnlich.

Link to post
Share on other sites

Danke. ja, da hast du recht. Das ist mir heute Morgen auch aufgefallen. Wahrscheinlich hat das gebäude Bergschäden:)

 

Mal im Ernst: wie könnte ich sowas verhindern?

 

Ich wollte halt den Kran genau an dieser Stelle haben und das alte Gebäude auch mit drauf kriegen.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
(.....)

Mal im Ernst: wie könnte ich sowas verhindern?

 

Ich wollte halt den Kran genau an dieser Stelle haben und das alte Gebäude auch mit drauf kriegen.

 

Stürzende Linien entstehen vornehmlich

- bei der Verwendung von kurzen Brennweiten,

- beim Kippen / Neigen der Kamera

- kurzen Aufnahme-Abständen.

 

Da man ja nicht ständig eine Stehleiter für höhere Aufnahmestandpunkte mit sich herum schleppt :D,

sollte primär der Abstand optimiert werden.

Eine Möglichkeit wäre auch, einen großen Abstand zu wählen und das Bild später beschneiden. Diese Bearbeitung ist in LR ja sehr komfortabel.

Aber nichts geht über probieren. :)

Weitehin viel Spaß!

Link to post
Share on other sites

Für mich krankt das Bild u.a. am abgeschnittenen Kran. Ich weiß, aus dieser Position bekommst Du den nicht aufs Bild. Und von so nah bekommst Du immer stürzende Linien durch die nach oben gerichtete Kamera. Das läßt sich auch mit der X nicht verhindern... das sind die Gesetze der Optik.

Eine Lösung könnte sein: Weiter zurück und dann vom kompletten Bild nur einen Ausschnitt verwenden.

Der Kran braucht ja auch die Auflage auf der rechten Seite..... wenn Du das Haus nicht mit drauf nimmst.... kippt der Kran (optisch) nach rechts, hängt in der Luft.

Alles geht mit keiner Kamera, so ist das nun mal.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...