Jump to content

Die X1 macht scharfe Bilder - die X2 auch?


rudingshain

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das die kleine Leica X1 eine hervorragende Kamera ist und dies auf Dauer, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Das Objektiv dieser Kamera ist excellent, weil immer vorbildlich zentriert und exakt gerechnet auf den Sensor. Besondere Bildfehler sucht man hier vergebens, da es sich hier um eine echtes Leica Objektiv handelt, welches speziell für diese Kamera entwickelt wurde. Die Schärfe bis iso 800 ist beeindruckend und nur der vorhandene Tiefpassfilter verhindert einen noch schärferen Eindruck wie beispielsweise an einer M8 in Kombination mit einem Elmarit 28 2.8, dass wars dann aber auch schon mit den Unterschieden zu deutlich teureren Bolliden. Viele Fotografen finden immer wieder Gründe, diese an sich sehr scharfen Bilder einer weiteren Schärfung durch Lightroom etc. zu unterziehen und erreichen dadurch eher das Gegenteil. Viel wichtiger erscheint mir, sich beim entstehen des Bildes mehr Zeit zu nehmen und in der Nachbearbeitung nur noch geringfügige Änderungen vorzunehmen. Besonders bei Landschaftsaufnahmen sind viel zu oft Schärfungsartefakte zu beobachten, die das Bild auf dem Monitor zwar kontrastreicher und “schärfer” wirken lassen, es aber in bei genauer Betrachtung nicht sind. Es mag Kameras geben bei denen besonderes nachschärfen Sinn machen kann, bei der X1 und der M8 würde ich die aber wenn dann in nur sehr geringem Umfang machen. Ob das in gleichem Maße für die X2 zutrifft weiß ich natürlich nicht, da hier ein anderer Sensor verwendet wird. Ich gehe aber mal davon aus das auch hier von Leica die gleichen Anpassungen vorgenommen wurden, oder muss man hier mehr schärfen?

 

spiegellos

 

Sorry guys I have choosen the International Part I want to place it in the german ,-((

Link to post
Share on other sites

Das die kleine Leica X1 eine hervorragende Kamera ist und dies auf Dauer, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Das Objektiv dieser Kamera ist excellent, weil immer vorbildlich zentriert und exakt gerechnet auf den Sensor. Besondere Bildfehler sucht man hier vergebens, da es sich hier um eine echtes Leica Objektiv handelt, welches speziell für diese Kamera entwickelt wurde. Die Schärfe bis iso 800 ist beeindruckend und nur der vorhandene Tiefpassfilter verhindert einen noch schärferen Eindruck wie beispielsweise an einer M8 in Kombination mit einem Elmarit 28 2.8, dass wars dann aber auch schon mit den Unterschieden zu deutlich teureren Bolliden. Viele Fotografen finden immer wieder Gründe, diese an sich sehr scharfen Bilder einer weiteren Schärfung durch Lightroom etc. zu unterziehen und erreichen dadurch eher das Gegenteil. Viel wichtiger erscheint mir, sich beim entstehen des Bildes mehr Zeit zu nehmen und in der Nachbearbeitung nur noch geringfügige Änderungen vorzunehmen. Besonders bei Landschaftsaufnahmen sind viel zu oft Schärfungsartefakte zu beobachten, die das Bild auf dem Monitor zwar kontrastreicher und “schärfer” wirken lassen, es aber in bei genauer Betrachtung nicht sind. Es mag Kameras geben bei denen besonderes nachschärfen Sinn machen kann, bei der X1 und der M8 würde ich die aber wenn dann in nur sehr geringem Umfang machen. Ob das in gleichem Maße für die X2 zutrifft weiß ich natürlich nicht, da hier ein anderer Sensor verwendet wird. Ich gehe aber mal davon aus das auch hier von Leica die gleichen Anpassungen vorgenommen wurden, oder muss man hier mehr schärfen?

 

spiegellos

 

Sorry guys I have choosen the International Part I want to place it in the german ,-((

 

Hallo rudingshain,

ich nehme an hier ist von den in der Kamera erzeugten Jpg-Dateien die Rede.

Welche Voreinstellung in der X1 bezgl. Schärfe legst Du zugrunde ?

Gruß harald

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...