dp-travel Posted April 13, 2013 Share #1 Posted April 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, meine SW-Filme entwickel ich selbst und bin damit auch ganz zufrieden. Für ein Projekt steht nun aber Farbe an. Es wird wohl der Kodak Ektar 100 verwendet werden. Es stellt sich nun nur noch die Frage bei welchem Labor sollen die Filme entwickelt werden. Die Qualität und Zuverlässigkeit steht bei mir hier an erster Stelle. Studio 13 ist mir bekannt, ich würde die Filme aber nur sehr ungern mit der Post aufgeben. Kann mir jemand ein gutes und zuverlässiges Labor im Bodenseeraum empfehlen? Vielen Dank dp Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Hi dp-travel, Take a look here Fotolabor Bodensee. I'm sure you'll find what you were looking for!
aspherix Posted April 14, 2013 Share #2 Posted April 14, 2013 Hallo dp, teste einmal "Foto am Münster" Foto am Münster Konstanz: Filmentwicklung und 1-Stunden-Service in Konstanz. Am besten rufe vorher dort an und verabrede einen Zeitpunkt, damit sie die den Prozessor hochfahren können. Grüße, Niklas Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 14, 2013 Share #3 Posted April 14, 2013 mit Pro Cine habe ich immer ganz gute Erfahrungen gemacht: Procine Colorlabor - professionelle Bildtechnik | www.procine.at Die bieten auch professionelle Fachlaborarbeit an - Standort Bregenz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 14, 2013 Share #4 Posted April 14, 2013 Wenn die C 41 Maschine erst hochgefahren weren muss, dann kann das nicht gut sein. So eine Maschine braucht Durchsatz! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
dp-travel Posted April 14, 2013 Author Share #5 Posted April 14, 2013 Abend, Danke für die Antworten. Das mit dem zuerst hochfahren müssen verunsichert mich auch etwas, das deutet doch sehr auf wenig Durchsatz hin und das kann für die Qualität sicher nicht gut sein. Aber testen kann man die beiden Labore ja mal. Gibt es weitere Vorschläge? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.