nik Posted April 4, 2013 Share #21  Posted April 4, 2013 Advertisement (gone after registration) @mnutzer Also, so sieht es dann aus! Fotografiert natürlich mit der X1! Gruss Nik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/201866-kamera-protektor-m9m8/?do=findComment&comment=2290290'>More sharing options...
Advertisement Posted April 4, 2013 Posted April 4, 2013 Hi nik, Take a look here Kamera Protektor M9/M8 ?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 4, 2013 Share #22  Posted April 4, 2013 Bei Hochtouren mit Seilsicherung der Gruppe durch Klettergeschirre muss die Kamera in den Rucksack. Da lässt kein Bergführer das Seil evt. hinderndes "Spielzeug" zu. Bleibt nur das klassische Gipfelfoto. Stimmt, schon die Wiedereinführung der bewährten Schwarzverchromung böte gegenüber dem Schwarzlack mehr Robustheit. Danke - wenn Du mit Berggruppen unterwegs bist, dürftest Du doch oft genug auf den Bildern der Bergkameraden drauf sein...Sicherheit am Berg geht vor. Bei den Touren, die ich mitmachen durfte, war Fotografieren "en passant" nicht gestattet und wenn jedesmal für die Fotografen angehalten werden soll, kommt man aus dem gleichmäßigen Bewegungsablauf. Außerdem mussten die Touren innerhalb eines festen Zeitraumes durchgeführt werden, da nachmittags die Lawinengefahr auf den weicher werdenden Gletschern höher wurde - oder der Bergführer pünktlich beim 'Zvieri' hocken wollte... Nachdem es hier nicht aufhört, daß thread-fremdes Dauergemäkele eingeschoben wird, zwei Sachbemerkungen, einfach weil es mich stört, daß nach wie vor willkürlich ungerechtfertigte Herabsetzungen ausgesprochen werden:In Jahreszeiten, in denen die Schneedecke auf den Gletschern um die Mittagszeit weicher wird, besteht allermeist keine Lawinengefahr, aber die Möglichkeit, daß Gletscherbrücken über den Spalten beim Begehen einsinken. Um das zu vermeiden, wäre die Zeit bis zum 'Zvieri' aber viel zu großzügig bemessen. Andernfalls hätten es die Lawinen, wie man ihrem posting meint entnehmen zu dürfen, an sich, pünktlich zum 'Zvieri' neben dem Bergführer zu 'hocken'. Freilich fällt auch im Hochsommer Schnee. Besteht dann Schneebrett- oder Lavinengefahr, entscheidet es sich zwischen vier und sechs Uhr früh, ob man den Gletscher betritt. Wenn Bergführer außer der Sicherheit einen Grund haben, daß sie um vier nachmittags im Tal sein wollen, dann nicht zur Erholung, sondern um noch vor Nachteinbruch zur nächsten Hütte zu gelangen, wo neue Gäste für den Start am ganz frühen Morgen warten. Nun zu der von Ihnen angesprochenen Schwarzverchromum und zum Lack. Die Schwarzverchromum greift sich an den Kanten viel schneller ab als der von Leica neuerdings verwendete Lack. Der Lack der M9-P etwa ist außerordentlich stabil. Abgeschabt hat sich an ihm auf einer Bergtour die metallenen Gürtelschnalle, dem Lack der M9-P sieht man nichts an. Ebenso stabil ist der Lack der MM. Die Camera trage ich am Riemen auf der Schulter oder um den Hals meist ohne Tasche, oft auch ohne den sogenannten Protector wochenlang durch die Berge. Nichts sieht man dem Lack an.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted April 4, 2013 Share #23  Posted April 4, 2013 Ich kenne mindestens einen Unbekannten Forenten der sicher froh gewesen wäre die M9P wäre geschützt gewesen. Ja da kenne ich auch einen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted April 4, 2013 Share #24  Posted April 4, 2013 Nun zu der von Ihnen angesprochenen Schwarzverchromum und zum Lack. Die Schwarzverchromum greift sich an den Kanten viel schneller ab als der von Leica neuerdings verwendete Lack.  Dann muss der neue Lack wesentlich besser geworden sein.  Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2013 Share #25  Posted April 4, 2013 @mnutzerAlso, so sieht es dann aus! Fotografiert natürlich mit der X1! Gruss Nik  @Nik, vielen Dank, diese Befestigung wäre mir in vielen Situationen zu unsicher, da noch eine Menge Spiel zwischen Kamera und Körper bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
TaunusP Posted April 24, 2013 Share #26  Posted April 24, 2013 Nach langem Überlegen habe ich mir das Luici (Leicatime Rom) fullcase mit abnehmbarem Vorderteil und abnehmbarer rückseitigen Abdeckung des Displays gekauft. Bin sehr begeistert. Sieht toll aus und passt rundrum. Geliefert letzte Woche innerhalb von 3 Tagen!!!  Gruß aus dem Taunus http://cdn.l-camera-forum.com/leica-forum/images/icons/icon7.gif Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.