Jump to content

Epson RD-1?


Nitrox

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Ich bin an einer Epson RD-1 interessiert - als Backup für meine jetzige Canon 1d II und meine Leica M6-Bodys. Was mich an ihr fasziniert, ist der analoge Look, den ihre Bilder haben - ein Look, den die M8 nicht hat (soweit ich das nach den bisher gesehenen Beispielbildern beider Kameras beurteilen kann). Meine Frage: Wie sieht's mit der Genauigkeit des E-Messers aus? Kann man den im schlimmsten Fall selber kalibrieren? Und: Hat jemand eine RD-1, die er verkaufen möchte?

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo!

I Wie sieht's mit der Genauigkeit des E-Messers aus?

 

Wohl durchwachsen. Du findest im Internet genauso viele Klagen über dejustierte E-Messer an der R-D1 wie zufriedene Anwender. Bei meinem Testmodell einst funktionierte der Entfernungsmesser tadellos, aber das muss ja nichts heißen. Ich bin zwar kein Grobmotoriker, aber an einem E-Messer würde ich genauso wenig selbst herumfummeln wie an den Bremsen meines Autos. Eine Kamerawerkstatt mit entsprechendem Wissen und Werkzeugen sollten den Job besser erledigen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe vor Kurzem eine gekauft. Sie hatte Frontfocus. Zurückgeschickt. Die nächste hatte ein Problem bei Unendlich und Hotpixls. Storniert.

 

Schade, dass sie so schlechte Qualität hat. Denn die Idee an sich ist faszinierend. Eine Digi-Kamera, die wirklich wie eine Analoge zu bedienen ist. Auch ohne Bildschirm.

Link to post
Share on other sites

NUR der E-Messer ... nicht ganz unwichtig bei einer Messsucherkamera.

 

 

Schon klar. Der Messsucher ist aber auch bei der M8 wohl nicht unumstritten - neben diversen anderen, bekannten Kritikpunkten. Glaubt man den diversen Postings, geben ziemlich viele M8-Nutzer ihre Kamera zum Justieren in den Service.

Im Gegensatz dazu scheint bei der R-D1 "nur" der Sucher manchmal Sorgen zu verursachen. Also ein relatives "nur".

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn ich nur an den Auflösungsunterschied zwischen RD-1 und der M8 denke,

so hat die M8 Reserven, die die RD-1 einfach nie hat

 

... deswegen habe ich unter anderem die Digilux2 gegen die M8 getauscht - Gruß - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

wenn ich nur an den Auflösungsunterschied zwischen RD-1 und der M8 denke,

so hat die M8 Reserven, die die RD-1 einfach nie hat

 

 

Surprise, surprise!

Eine Nikon D200 hat auch Reserven, die eine D100 einfach nie hat...

Link to post
Share on other sites

Moin Nikolaus,

 

meine Digilux 2 konnte ich nach 11 Monaten für 1300 € verkaufen.

Gegen eine M8 hätte ich sie auch getauscht - wie hast Du das gemacht?

 

lg

Ludwig

Ludwig, jetzt habe ich M8 auch. Voll zufrieden. Digilux 2 habe ich auch und will ich sie nicht verkaufen. Die ist nicht slechter Apparat und es gibt auch Situationen, wo ich lieber Digilux 2 benutze. MfG Josef

Link to post
Share on other sites

@Nitrox. Such dir eine gute Gebrauchte, von jemandem, der dir bestätigen kann, dass der Messsucher richtig sauber justiert ist, dann ist es sicher eine gute Kamera. Das wäre auch für mich eine Alternative zur M8, aber ich habe keine gefunden. In ebay drau ich mich nicht und hier gibt es leider keinen Gebrauchtmarkt.

Link to post
Share on other sites

Ich verkaufe meine RD1.

War bis jetzt sehr zufrieden, Abbildung und Kontrastumfang sind top.Der Verschluss ist viel leiser wie bei M8.

Die Nachteile sind bei fotografieren im Sonnenlicht und offene Blende, geht nicht ohne Graufilter. (2 Stück werden beigelegt).

(siehe mein Beitrag in Menschen-Werbung)

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Ich verkaufe meine RD1.

War bis jetzt sehr zufrieden, Abbildung und Kontrastumfang sind top.Der Verschluss ist viel leiser wie bei M8.

Die Nachteile sind bei fotografieren im Sonnenlicht und offene Blende, geht nicht ohne Graufilter. (2 Stück werden beigelegt).

(siehe mein Beitrag in Menschen-Werbung)

 

Hi,

 

wäre nicht schlecht entweder auf Mails zu antworten oder hier mitzuteilen, dass der Vorgang schon abgeschlossen ist.

 

Danke.

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...
Hallo!

Ich bin an einer Epson RD-1 interessiert - als Backup für meine jetzige Canon 1d II und meine Leica M6-Bodys. Was mich an ihr fasziniert, ist der analoge Look, den ihre Bilder haben - ein Look, den die M8 nicht hat (soweit ich das nach den bisher gesehenen Beispielbildern beider Kameras beurteilen kann). Meine Frage: Wie sieht's mit der Genauigkeit des E-Messers aus? Kann man den im schlimmsten Fall selber kalibrieren? Und: Hat jemand eine RD-1, die er verkaufen möchte?

Gruß

Peter

Hallo,

ich hatte mir vor 6 Monaten eine R-D1gekauft und mir ein 50mm Opjetiv geliehen und mit viel Spaß fotografiert. Leider musste ich das Opjektiv wieder abgeben. Jetzt habe ich ein 90mm, was aber bedingt durch die Auswahl von 28/35 und 50mm nicht viel Spaß macht.

Jetzt überlege ich zu verkaufen oder mir ein neues Opjektiv anzuschaffen.

Also, bei Interesse bitte Kontaktaufnahme unter groeber@chroma-service.de

 

Gruß Götz

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
Hallo!

Ich bin an einer Epson RD-1 interessiert - als Backup für meine jetzige Canon 1d II und meine Leica M6-Bodys. Was mich an ihr fasziniert, ist der analoge Look, den ihre Bilder haben - ein Look, den die M8 nicht hat (soweit ich das nach den bisher gesehenen Beispielbildern beider Kameras beurteilen kann). Meine Frage: Wie sieht's mit der Genauigkeit des E-Messers aus? Kann man den im schlimmsten Fall selber kalibrieren? Und: Hat jemand eine RD-1, die er verkaufen möchte?

Gruß

Peter

 

Hallo, ich möchte meine RD1 verkaufen, am liebsten ohne Objektive

Alternativ kann ich noch einige Voigtländer Opjektive anbieten.

Die RD1 liegt bei mir nur im Schrank, da ich leider zu wenig Zeit habe.

Preisvorstellung 1.200,-EUR

Anfrage bitte an groeber@digi-dist.de

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

4.11.2007

Hallo,

ich hatte mir vor 6 Monaten eine R-D1gekauft und mir ein 50mm Opjetiv geliehen und mit viel Spaß fotografiert. Leider musste ich das Opjektiv wieder abgeben. Jetzt habe ich ein 90mm, was aber bedingt durch die Auswahl von 28/35 und 50mm nicht viel Spaß macht.

Jetzt überlege ich zu verkaufen oder mir ein neues Opjektiv anzuschaffen.

Also, bei Interesse bitte Kontaktaufnahme untergroeber@chroma-service.de

 

Gruß Götz

 

30.11.2008

Hallo, ich möchte meine RD1 verkaufen, am liebsten ohne Objektive

Alternativ kann ich noch einige Voigtländer Opjektive anbieten.

Die RD1 liegt bei mir nur im Schrank, da ich leider zu wenig Zeit habe.

Preisvorstellung 1.200,-EUR

Anfrage bitte an groeber@digi-dist.de

 

Na, hast Du nach 1 Jahr immer noch keinen Dummen gefunden?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...