Jump to content

Tai Shan


esser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Tai Shan ist einer der fünf heiligen Berge des Daoismus in China. Man besteigt ihn über eine 9 km lange Treppe mit 6293 Stufen, vorbei an etlichen Klöstern, bewältigt dabei 1350 m Höhenunterschied. Alles um am nächsten Tag den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu beobachten (zusammen mit Tausenden Chinesen ...). Ein paar Eindrücke:

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Der Tai Shan ist einer der fünf heiligen Berge des Daoismus in China. Man besteigt ihn über eine 9 km lange Treppe mit 6293 Stufen, vorbei an etlichen Klöstern, bewältigt dabei 1350 m Höhenunterschied. Alles um am nächsten Tag den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu beobachten (zusammen mit Tausenden Chinesen ...). Ein paar Eindrücke:

 

 

 

[ATTACH]366909[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]366910[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]366911[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]366912[/ATTACH]

 

 

Warst Du frisch dort. Oder stammen die Aufnahmen von Deinen früheren Aufenthalten in den fernen Ländern ( erinnere mich an einige Aufnahme-Serien von Dir)

6300 Stufen !!! Ich käme nicht mehr oben an!

Beeindruckende Aufnahmen.

Link to post
Share on other sites

Die Bekleidung der Leute sieht für mich aus wie

in den frühen 90zigern. Glaube nicht das noch heute so viele Leute mit den blauen Mao Klamotten rumlaufen.

Lebte von 90-93 mit meiner Familie in Beijing. War meine schönste Zeit.

Die tollen Bilder verursachen in mir so was wie Heimweh !

Mein Dank an esser !

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Warst Du frisch dort. Oder stammen die Aufnahmen von Deinen früheren Aufenthalten in den fernen Ländern ( erinnere mich an einige Aufnahme-Serien von Dir)

6300 Stufen !!! Ich käme nicht mehr oben an!

Beeindruckende Aufnahmen.

 

R3 auf Ektachrome: Die Aufnahmen habe ich Ende der 1980er Jahre gemacht. Daher fehlte in der Serie auch das Bild der Menschen auf dem Gipfel, den Sonnenaufgang erwartend: Damals, im Morgengrauen, war es sogar für Ektachrome "höchstempfindlich" noch zu dunkel: Die Aufnahmen sind infolge der langen Verschlusszeiten unscharf aufgrund der Bewegung der Leute. Die digitale M würde das heute problemlos meistern. Hier doch noch ein Bild "außer Konkurrenz":

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...