Jump to content

Leicaflex SL 2 mot mit Leicaflex Motor


Guest wls.shanghai

Recommended Posts

Guest wls.shanghai

Advertisement (gone after registration)

Meine Frage an das Forum:

 

Mich würde interessieren, was ich für meine SL2 mot mit Leicaflex Motor

beim Verkauf erzielen könnte.

 

Kamera und Motor sind in einem TOP - Zustand!!!

 

Vielen Dank

 

MfG

wls

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Guest Leicas Freund
Meine Frage an das Forum:

Mich würde interessieren, was ich für meine SL2 mot mit Leicaflex Motor beim Verkauf erzielen könnte.

Kamera und Motor sind in einem TOP - Zustand!!!

"Kamera und Motor sind in einem TOP - Zustand!!! "

wenn Du das so uneingeschränkt zusagen kannst - wie schön.

Bei einer 30jährigen Kamera ohne vorherige Werksüberholung:rolleyes:

Ich wäre da vorsichtig - ich habe eine von Dir beschriebene Ausrüstung - mit einigem drumherum. Und schätze sie genauso ein wie Du - aber sie so anbieten, das kann Ärger geben.

Wichtig ist bei einem Angebot, auch den Handgriff mit dabei zu haben und herauszustellen. Ansonsten ist es ein kaum greifbarer Klotz. Und der Handgriff zeigt üblicherweise "Abnutzungen" - das Leder ist gebraucht und schmiegsam, der Lack der Nieten von der Hand abpoliert - also genau hinsehen und beschreiben.

 

Ansonsten,

frag mal einen "Leica-Händler" was er Dir zahlt.

'Wie dort solche Kamera verkauft wird.

Ansonsten:

- gut präsentiert bei Ebay - in 10 Tagen weißt Du es.:D

NS

Behalten und damit fotografieren.

Ich habe bisher keine bessere SLR im KB für mich entdeckt.

Link to post
Share on other sites

Guest adlerw

Auch wenn's nach Häresie klingen mag, die Frage ist unschuldig und ernst gemeint: Worin liegt eigentlich der praktische Mehrwert einer Leicaflex gegenüber z.B. einer Minolta SR-T 303? Bessere Verarbeitung setze ich voraus, dass man Leica-Linsen ansetzen kann, auch.

 

Gruß, W.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Auch wenn's nach Häresie klingen mag, die Frage ist unschuldig und ernst gemeint: Worin liegt eigentlich der praktische Mehrwert einer Leicaflex gegenüber z.B. einer Minolta SR-T 303? Bessere Verarbeitung setze ich voraus, dass man Leica-Linsen ansetzen kann, auch.Gruß, W.

Die Leicaflex SL2 mot

hat statt einer Mattscheibe eine (mattierte) Feldlinse - unübertroffene Helligkeit und feine Mattierungsstruktur.

Kurbelschleifengetriebe im Spiegelgehäuse - wie eine Scheibenbremse abfangen des "Spiegelschlags" -

Sie hat eine klar definierte "Spotmessung" für die Belichtungszeit.

Blitzsynchron 1/90sec

kürzeste Zeit !/2000 - nach 30 Jahren hier meist nicht mehr in Ordnung.

 

Ansonsten - man muß beide Kameras einmal in der Hand gehabt haben, Zeiten gedreht, Belichtung gemessen, auslösen. Alles am Auge.

 

Es ist die schönste Leica SLR -

 

MIt einer 303 kann man auch gut fotografieren.

 

I need no girls

I need no sex

I only need my Leicaflex:D

LF

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
Auch wenn's nach Häresie klingen mag, die Frage ist unschuldig und ernst gemeint: Worin liegt eigentlich der praktische Mehrwert einer Leicaflex gegenüber z.B. einer Minolta SR-T 303? Bessere Verarbeitung setze ich voraus, dass man Leica-Linsen ansetzen kann, auch.

 

Gruß, W.

hallo adlerw

 

verstehe die sache wegen "mehrwert" nicht. das leben sollte mehr wert sein, als dass alle mit einer "minolta SR-T 3003" fotografieren. das gleiche gilt für alle anderen produkte.

der eine ißt & liebt junkfood, andere bevorzugen BIO, und ich schätze meine leicas.

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

Guest adlerw

Advertisement (gone after registration)

hallo adlerw

 

verstehe die sache wegen "mehrwert" nicht. das leben sollte mehr wert sein, als dass alle mit einer "minolta SR-T 3003" fotografieren. das gleiche gilt für alle anderen produkte.

Meine Frage wurde schon verstanden und beantwortet, danke.

 

der eine ißt & liebt junkfood, andere bevorzugen BIO, und ich schätze meine leicas.

Klar - wenn sie denn schmecken... ;)

 

Gruß, W.

Link to post
Share on other sites

Klar - wenn sie denn schmecken... ;)

 

Ist halt nur etwas für echte Kenner: metallische Grundnote leicht ölig im Abgang.

Ballaststoffreich, allerdings meist recht schwer verdaulich - empfehle gut durchzukauen.:D

 

Gruß

Peter, Reform-Fotohändler

Link to post
Share on other sites

Meine Frage an das Forum:

 

Mich würde interessieren, was ich für meine SL2 mot mit Leicaflex Motor

beim Verkauf erzielen könnte.

 

Kamera und Motor sind in einem TOP - Zustand!!!

 

Vielen Dank

 

MfG

wls

 

 

...die Preise schwanken sehr, je nach "Tagesform" und Präsentation....

 

wenn alles Top ist und wie "Leica Freund" schon angemerkt hat, der Handgriff dabei ist, lagen die Preise in letzter Zeit zwischen 800 -1300 EUR.

 

 

..aber paß auf, das du dir nicht wieder eine kaufen willst, wenn sie weg ist...;):D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

der Wert einer SL2mot mit Motor haengt auch davon ab, was der Kaeufer mit dem Equipment machen will:

der Sammler will eine ganz andere Kamera (moeglichst unberuehrt und in OVP) als der User. Ich persoenlich gehoere zur Usergruppe - habe eine optisch grausame - aber dafuer technisch einwandfreie (Generalueberholung 2004) Kamera, die - siehe Avatar - bei jedem Einsatz tierisch Spass macht. Aber dazu gehoert - was beim Sammler nicht unbedingt ein Muss ist - der Handgriff dazu.

 

Eine Vitrienen-Kamera im Zustand A muss zur Verwendung sichelich erst mal zum Service.

 

Deshalb stell doch mal ein Bild hier ein, dann laesst sich sicherlich vom optischen Zustand schon mal eine Preisrichtung sagen - wichtig ist natuerlich auch das Zubehoer.

 

Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge

 

czfrosch

Link to post
Share on other sites

 

Eine Vitrienen-Kamera im Zustand A muss zur Verwendung sichelich erst mal zum Service.

 

Deshalb stell doch mal ein Bild hier ein, dann laesst sich sicherlich vom optischen Zustand schon mal eine Preisrichtung sagen - wichtig ist natuerlich auch das Zubehoer......

 

czfrosch

 

..wie willst du an Hand des Fotos den Wert bestimmen!?..:confused:

 

..wenn er sagt sie ist im Top Zustand, schaut sie wohl aus wie meine...und die laufen wie geölt...:D :D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

wir können ja mal einen Test machen..:D :D :D

 

wieviel würdes du ansetzten?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
...die Preise schwanken sehr, je nach "Tagesform" und Präsentation....

 

wenn alles Top ist und wie "Leica Freund" schon angemerkt hat, der Handgriff dabei ist, lagen die Preise in letzter Zeit zwischen 800 -1300 EUR.

 

 

..aber paß auf, das du dir nicht wieder eine kaufen willst, wenn sie weg ist...;):D

 

Grüße,

Jan

hallo jan scheffner,

 

vielen vielen dank für die guten hinweise und tipps.

 

der handgriff ist selbstverständlich beim set dabei.

(original-verpackung ist auch dabei)

 

werde bei gelegenheit die sachen bei ebay einstellen, klar mit mindestpreis!!!!!

mal sehen was kommt. verschleudern werde ich die sachen nicht, kenne ebay,

ich weiss, da gibt es typen die wollen für 5.00 EURO eine echte ROLEX!!!

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
Hallo,

 

der Wert einer SL2mot mit Motor haengt auch davon ab, was der Kaeufer mit dem Equipment machen will:

der Sammler will eine ganz andere Kamera (moeglichst unberuehrt und in OVP) als der User. Ich persoenlich gehoere zur Usergruppe - habe eine optisch grausame - aber dafuer technisch einwandfreie (Generalueberholung 2004) Kamera, die - siehe Avatar - bei jedem Einsatz tierisch Spass macht. Aber dazu gehoert - was beim Sammler nicht unbedingt ein Muss ist - der Handgriff dazu.

 

Eine Vitrienen-Kamera im Zustand A muss zur Verwendung sichelich erst mal zum Service.

 

Deshalb stell doch mal ein Bild hier ein, dann laesst sich sicherlich vom optischen Zustand schon mal eine Preisrichtung sagen - wichtig ist natuerlich auch das Zubehoer.

 

Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge

 

czfrosch

hallo czfrosch,

 

keine vitrinen-kamera!

werde bei gelegenheit ein paar fotos von der SL 2 mot und dem LEICAFLEX motor machen (auch für ebay) und dann ins forum stellen!!

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

die OVP ist Gold wert!...für 1 euro einstellen!..das bringt höheren Endpreis und nicht in den Ferien und nur am Sonntag Abend NACH den Nachrichten!!....mit weltweitem Verkauf....dann klappt es...aber schöne Fotos machen!!

 

Grüße,

Jan

 

..am Besten, wenn ICH im Urlaub bin, könnte schon wieder schwach werden.....

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

hallo jan,

 

.....werde den "TEST" bei ebay machen, aber nicht mit startpreis 1 euro, sondern mit mindestpreis. wie bereits erwähnt, werde ich die kamera nicht verschleudern. ich muss das set nicht verkaufen, falls der preis stimmt, .....kann ich verkaufen.

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

hallo jan,

 

.....werde den "TEST" bei ebay machen, aber nicht mit startpreis 1 euro, sondern mit mindestpreis. wie bereits erwähnt, werde ich die kamera nicht verschleudern. ich muss das set nicht verkaufen, falls der preis stimmt, .....kann ich verkaufen.

 

mfg

wls

 

 

..da brauchst du keine Angst haben...;) ..mit OVP und Handgriff wäre es verlorenes Geld, da es dann nicht so hoch geht und weitere Gebühren fällig werden...;)....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
hallo jan,

 

.....werde den "TEST" bei ebay machen, aber nicht mit startpreis 1 euro, sondern mit mindestpreis. wie bereits erwähnt, werde ich die kamera nicht verschleudern. ich muss das set nicht verkaufen, falls der preis stimmt, .....kann ich verkaufen.

 

mfg

wls

 

 

wenn du deine kamera für wenig geld verkaufen wilsst, starte mit einem realistischen mindestpreis - wenn du einen anständigen preis erzielen willst, starte mit 1 EUR!

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
Welchen Motor hast du in deinem "Set"...? den älteren oder den neueren?

 

 

Grüße,

Jan

mein leicaflex motor ist vermutlich die "ältere" version.

sieht so aus wie deine abbildungen!!!

werde beim nächsten kontakt mit leica anhand der motornummer mal checken welche ausführung es ist.

 

 

mfg

wls

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...