Jump to content

wer hat den Sucher EVF3 schon getestet?


Recommended Posts

ich hätte eine Frage wer im Forum den neuen Sucher schon in der Praxis getestet hat.

 

Danke für die Hilfe

 

den absolut mit dem EVF 3 identischen aufstecksucher von panasonic benutze ich auf der D-Lux6. super, noch bessere EVF's gibt es von panasonic derzeit nicht, brauch ich auch nicht.

im vergleich zum vorgängermodell, welches auf meiner D-Lux 5 steckt und funktioniert, ist der neue wesentlich besser, bzw. mindestens gleichwertig wie die sucher in den G-modellen, G1 bis G5. die G1 hatte ich, war auch ok. nochmals zum neuen praxistest: note sehr gut alles bestanden, noch mehr??? oder alles geklärt??? zu weiterem bitte konkret fragen, ok.

 

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Der Sucher ist sehr gut, ich verwende ihn an einer D-LUX 6. Die Dioptrieneinstellung erlaubt ein exaktes Anpassen an das Auge (zumindest an meines) und verstellt sich nicht von selbst, da das Rad dafür so angebracht ist, dass es nicht unbeabsichtigt verstellt werden kann. Die Anzeigen sind gut sichtbar und der Sucher ist hell.

Link to post
Share on other sites

Der Sucher ist gut, unbestritten, zeigt ein hoch aufgelöstes, helles Bild (welches sich im Menü auch bezüglich der Farbigkeit einstellen lässt), macht richtig viel Sinn, wenn die Sonne im Hintergrund dominiert und Bildkompositionen über das Display quasi unmöglich macht... Dennoch: Als es noch keine 2"-, 2,7"-, 3", was auch immer Displays gab, schaute Fotograf zwangsläufig durch den Sucher seiner Kleinbildkamera. Wenn er, der Fotograf, nun Brillenträger war, knallte er mit der Brille entweder gegen den Sucher, um den gesamten Bildausschnitt beurteilen zu können, oder er setzte die Brille ab - benötigte dann aber eine irgendwie geartete Dioptrienkorrektur am Okular. Und daran hat sich nichts geändert: Obwohl anders beworben, taugt ein Sucher für Brillenträger nur bedingt... Allen anderen ist er eine durchaus hilfreiche, aber teure Zusatzausstattung.

 

:(tt:confused:

Link to post
Share on other sites

@ oho

 

bin brillenträger und wäre gestern ohne sucher und praller sonne bestimmt gestresst hoch drei gewesen. die gummierte augenmuschel ist für brillenträger ideal. ich komme damit bestens zurecht. das dioptrinrad auf der unterseite des EVF-gehäuse ist im gegensatz zum EVF der D-Lux5 nicht mehr versehentlich verstellbar, diesen mußte ich lfd. korrigieren, jetzt einmal eingestellt und fertig. die investition für einen EVF ist bei dieser art von kameras ein muß, jedenfalls aus meiner sicht. für mich geht nichts ohne sucher.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich kann nur gutes berichten, wie auch viele vor mir.

Unabdingbar bei starken Sonnenlicht, wenn auf dem Monitor kaum etwas zu erkennen ist und nur mit Glück ein guter Ausschnitt gelingt.

Mich überzeugt aber auch die erleichterte Froschperspektive, bei der Du nicht im Schlamm liegen musst (siehe Anlage).

Liebe Grüße über den Brenner.

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
den absolut mit dem EVF 3 identischen aufstecksucher von panasonic benutze ich auf der D-Lux6. super, noch bessere EVF's gibt es von panasonic derzeit nicht, brauch ich auch nicht.

im vergleich zum vorgängermodell, welches auf meiner D-Lux 5 steckt und funktioniert, ist der neue wesentlich besser, bzw. mindestens gleichwertig wie die sucher in den G-modellen, G1 bis G5. die G1 hatte ich, war auch ok. nochmals zum neuen praxistest: note sehr gut alles bestanden, noch mehr??? oder alles geklärt??? zu weiterem bitte konkret fragen, ok.

 

 

mbg klaus-michael

 

Woher weiss du eigentlich, EVF von Panasonic besser ist als der Leica EVF? Hast du beide? Ich habe den Leica EVF.

Link to post
Share on other sites

Woher weiss du eigentlich, EVF von Panasonic besser ist als der Leica EVF? Hast du beide? Ich habe den Leica EVF.

 

Für das Vorgängermodell D-Lux 5 wurde ein anderer Sucher namens EVF-1 geliefert, der eine wesentlich geringere Auflösung hatte. Erst an der D-Lux 6 kann der neue Sucher verwendet werden.

 

Wie bei dem EVF-2 von Leica und dem VF-2 von Olympus, die beide an X2 und M (Typ240) passen, gilt auch hier: der von Panasonic angebotene Sucher ist baugleich mit dem von Leica angebotenen Sucher, nur preiswerter. ;)

 

Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er einen Leica-Sucher kauft oder nicht. Besser oder schlechter ist der jedenfalls nicht. Ich würde einmal fragen, warum Leica bei der X2 und der M den Olympu-Anschluss eingekauft hat, statt den Anschluss von Panasonic zu verbauen - Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.

Link to post
Share on other sites

Woher weiss du eigentlich, EVF von Panasonic besser ist als der Leica EVF? Hast du beide? Ich habe den Leica EVF.

 

da hast Du mich wohl mißverstanden. der EVF 1 für die D-Lux5 (LX5) wie auch der EVF 2 für die D-Lux6 (LX7) sind beide für sich gesehen absolut baugleich. die -auflösung- des EVF 2 dagegen ist wesentlich besser. mit meiner aussage .. noch bessere EVF's von panasonic gibt es nicht, meine ich die -auflösung-. sony bietet einen EVF mit > 2,3 Mio an. mit gleicher auflösung ist für demnächst einer von olympus (hersteller epson) unter VF-4 avisiert.

es kann davon ausgegangen werden, dass der VF-4 später für das folgemodell der X2, wiederum mit leica-logo und preislich leica-like, angeboten werden wird. das olympus-modell dürfte, wie bisher auch, auf den leica's ohne einschränkung funktionieren. der verzicht auf die beschriftung LEICA ist für den einen hinnehmbar für den anderen eben nicht, was solls.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

...Ich würde einmal fragen, warum Leica bei der X2 und der M den Olympu-Anschluss eingekauft hat, statt den Anschluss von Panasonic zu verbauen - Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.

 

Ich würde einmal fragen, ob Panasonic damit einverstanden gewesen wäre.

Link to post
Share on other sites

Schuld sind halt immer die anderen, :D.

 

nimm einfach den passenden, ob von leica oder pana ist doch egal, oder? hauptsache die teile funktionieren so wie man es sich vorstellt.

 

mbg kmhb

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...