Jump to content

Glaskasten in S/W


roso

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Rosengarten Mannheim.

Gebäude wurde perspektivisch zurechtgerückt,

daher keine stürzenden Linien.

 

Zeiss Biogon 2/35 mm

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Für meinen Geschmack ist die Verzerrung zu offensichtlich. Das "Auge" sieht sofort, dass einer von drei Fluchtpunkten verschoben wurde.

 

Ausserdem glaube ich, dass die erste Kante links im Bild oben nach links geneigt ist.

Link to post
Share on other sites

Für meinen Geschmack ist die Verzerrung zu offensichtlich. Das "Auge" sieht sofort, dass einer von drei Fluchtpunkten verschoben wurde.

 

Ausserdem glaube ich, dass die erste Kante links im Bild oben nach links geneigt ist.

 

Du hast Recht.

Die Senkrechten stimmen zwar, aber der Gesamteindruck

ist irgendwie komisch. Hier passt etwas (was auch immer) perspektivisch nicht.

Haken wir es ab.;)

Habe schon mehre Bilder perspektivisch zurechtgerück, aber dieses ist dafür nicht geeignet.

Versuche es nochmal. Versuch macht klug.

Link to post
Share on other sites

Ein Teil des "Problems" könnte daher kommen, dass die Ansicht offensichtliche Untersichten enthält. Das heisst, dass alle Anzeichen dafür sprechen, dass das Bild von unten aufgenommen sein muss. Dazu stehen die Senkrechten im Widerspruch, wenn sie parallel zu den Bildkanten verlaufen.

 

Ich glaube, ich habe vorhin ein anderes Bild von Dir gesehen, das ebenfalls perspektivisch so bearbeitet war, und das hatte dieses "Problem" nicht im selben Ausmass.

 

Ausserdem glaube ich noch immer, dass in der linken Bildhälfte die Senkrechten nicht parallel zur Bildkante verlaufen. Das ist aber nicht die Ursache des "Problems".

Link to post
Share on other sites

Ich habe noch ein wenig mit dem Bild herumgespielt. Durch die perspektivische Verzerrung der beiden anderen Dimensionen entsteht ein Eindruck, der dem gewünschten vielleicht näher kommen könnte. Dafür ist dann das Haus ganz erheblich verzerrt.

 

Wenn ich darf:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe noch ein wenig mit dem Bild herumgespielt. Durch die perspektivische Verzerrung der beiden anderen Dimensionen entsteht ein Eindruck, der dem gewünschten vielleicht näher kommen könnte. Dafür ist dann das Haus ganz erheblich verzerrt.

 

Wenn ich darf:

 

[ATTACH]362607[/ATTACH]

 

Sicher darfst du. :)

 

Es wird nie ganz optimal sein. Deine Bearbeitung ist aber schon sehr gut.

Durch die Ursprungsperspektive ist man gebunden. Diese ist extrem.

Somit kann man sehr schwer etwas geraderücken..

Ich haben den Rosengarten von vorne hier im Thread auch perspektivisch geradegerückt

und das war meiner Meinung nach sehr gut.

Die Perspektive war auch nicht ganz so extrem.

Also, auf zu neuen Ufern.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...