ulrich1311 Posted February 24, 2013 Share #1 Posted February 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Diese Kombi ist von Leica nicht frei gegeben. Doch Leica meint, dass es Kunden gibt die damit arbeiten. Wenn das so sein sollte, worauf ist zu achten? Grund für die Absicht diese Kombi einzusetzen ist der Wunsch nach einer langen Brennweite für die Tierfotografie. Im Mittelformat ist die Auswahl langer Brennweiten sehr klein. Alternative ist der Einsatz eines Adapters von Leibfritz der R-Objektive an der S ermöglicht. R-Objektive aus dem Modulsystem sind jedoch sehr teuer und kaum zu bekommen. Ein HC 4,5/300 habe ich schon, so dass mit dem Konverter 1,7 für etwas mehr als 1.000 @ ein 500 er zu haben wäre. Würde mich freuen einen Erfahrungsbericht zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2013 Posted February 24, 2013 Hi ulrich1311, Take a look here S2 + HC 4,5/300 + HC Konverter 1,7. I'm sure you'll find what you were looking for!
Petster Posted February 28, 2013 Share #2 Posted February 28, 2013 Hi Ulrich, da sind wir ja schon zwei. Ich habe zwar noch nicht das 300'er, aber ich heule allen die Ohren voll, dass ich endlich etwas langes brauche für die S2 und schiele demnach die ganze Zeit auf das 300'er. Ich schrecke noch immer von f4.5 ab. Wäre klasse, wenn Du von Deinen Erfahrungen mit der Linse an der S2 berichten kannst. Danke, Pete Link to post Share on other sites More sharing options...
ulrich1311 Posted February 28, 2013 Author Share #3 Posted February 28, 2013 Hallo Pete, das HC 4,5/300 ist ein sehr gutes Objektiv, zwar nicht so knackig wie Leica Objektive, aber sehr gut. Der Autofocus in Verbindung mit dem Leica-Adapter ist gefühlt schneller als der Focus der Leica Objektive, objektiv ist das natürlich nicht richtig. Dies liegt an dem sehr leisen Autofocus des Hasselblad-Objektives. Der Preis ist auch O.K. Damit kann ich den Erwerb nur empfehlen. Nach diversen Tel. mit Leica ist mir jedoch klar, dass Leica irgendwann auch eine längere Brennweite bringen wird, vielleicht 250 mm. Ich wollte halt so lange nicht warten. Die Leica Objektive sind leichter. Die Brennweite 300 mm kann man ohne Stativ nicht einsetzen. Bei der Brennweite macht das auch keinen Sinn. Die Anschaffung bereue ich nicht, auch wenn es für die Tierfotografie zu kurz ist. In der Landschaftsfotografie oder für die Luftfotografie ist es genial. Grüße Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted March 3, 2013 Share #4 Posted March 3, 2013 Falls Du einmal in die Nähe von Nürnberg kommen solltest, können wir meinen Konverter an Deinem Objektiv ausprobieren. Woher kommst Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted March 3, 2013 Share #5 Posted March 3, 2013 Das Hasselblad 300 macht eine sehr gute Figur, ganz wie beschrieben. Am Leibfritz Adapter benutze ich das 280/Apo, das ist schon knackiger. Allerdings muß es noch zur Überprüfung nach Solms. Wenn es von Hessen nach Trier nicht zu weit ist... Mit dem TK würde ich es gerne mal probieren. Gruß, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Petster Posted March 3, 2013 Share #6 Posted March 3, 2013 Hi Ulrich, Danke für das Feedback. Hast Du das 300'er auch mal mit einen Monopod ausprobiert und kannst was zu den Ergebnissen sagen? Danke, Pete Link to post Share on other sites More sharing options...
ulrich1311 Posted March 5, 2013 Author Share #7 Posted March 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Habe mir den H Konverter 1,7 geliehen und mit dem HC 4,5/300 getestet. Die Ergebnisse sind nicht befriedigend. Autofocus funktioniert nicht, das war klar uns somit keine Überraschung. Es gibt Farbverschiebungen gegenüber dem Einsatz ohne Konverter. Die Blendenanzeige steht in der S2 immer auf 1,0, ein Auf- und Abblenden ist nicht möglich. Gebe den Konverter zurück. Morgen probiere ich die langen R-Objektive an der neuen M. Link to post Share on other sites More sharing options...
ulrich1311 Posted March 5, 2013 Author Share #8 Posted March 5, 2013 Hallo Peter, habe mit einem Einbeinstativ und dem HC 4,5/300 noch nicht gearbeitet, jedoch mit einem Head, was auch keine größere Stabilität hat. Bei guten Lichtverhältnissen sind gute Ergebnisse zu erzielen. Für spontane, dynamische Situationen unbedingt erforderlich. Grüße Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Petster Posted March 6, 2013 Share #9 Posted March 6, 2013 Danke Uli, dann halte ich mal die Augen auf, ob ich das gute Stück irgendwo ausprobieren kann. Leider ist die Linse bei den üblichen Verdächtigen nicht im Verleih. Bis dahin hoffe ich das Leica eines guten Morgens aufwacht und der Welt verkündet, dass sie jetzt das 350' releasen. (Ich weiß, ich bin ein Träumer!) Cheers, Pete Link to post Share on other sites More sharing options...
ulrich1311 Posted May 19, 2013 Author Share #10 Posted May 19, 2013 Hier ein Beispiel S2 + HC 4,5/300 ohne Konverter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198979-s2-hc-45300-hc-konverter-17/?do=findComment&comment=2324668'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.