Jump to content

Polfilter an Leica M - wie geht das?


Sultan of Swing

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

sagt mir nichts. Mir geht das Geschraube schon auf den Sender, bin also für Vorschläge dankbar.

 

ein wenig selbst googeln kann auch weiterhelfen :)

 

Die Dinger sind in der BRD u.a. bei Novoflex zu beziehen. Ich habe etliche davon, allerdings immer auf der PK am OpTech-Stand direkt gekauft zu Messe-Preisen.

 

OP/TECH USA Hood Hat

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
sagt mir nichts. Mir geht das Geschraube schon auf den Sender, bin also für Vorschläge dankbar.

 

 

In vielen Fällen lässt sich doch ein Polfilter vorher ausrichten und mit der linken Hand entsprechend vor das Objektiv halten, ohne jedes technische Hilfsmittel (ganz Genaue markieren sich auf dem Filterring einige Positionen, vielleicht mit der weißen Farbe aus dem M9-Schriftzug am Gehäuse). Wer ein Stativ benutzt hat es sehr einfach, wenn er keine Filterhalterung benutzt.

Link to post
Share on other sites

B&W bietet ein Set von zwei 46mm Polfiltern mit Skalierung an. Einer bleibt auf dem Objektiv, der zweite (ohne Drehring) in der Hand. Nach dem durchschauen Einstellung merken und auf den Objektivfilter ĂĽbertragen. GĂĽnstiger als der Leica-Universal.

Falls deine Objektive nur 39mm Filter nehmen, gibt's auch einen älteren Leica Klappfilter (ebenfalls mit Geli.).

GruĂź,

Alexander

 

Es gab auch Klapp-Polfilter ohne fest verbundene Gegenlichtblende und alte E39-Polfilter mit Drehring und Nummernskala. Bin eine Zeitlang mit zwei dieser letztgenannten Drehpolfilter losgezogen bis ich merkte, dass sich die beiden (altersbedingt?) in ihrer Wirkung unterschieden.

 

Beim Gebrauchtkauf von Polfiltern sollte man unbedingt auf beginnende Ablösung der Polarisationsfolie achten. Soweit ich weiß unreparierbar ein Fall für die Mülltonne.

 

Seit Verwendung einer digitalen M und Bildschirmbetrachtung kommen Polfilter kaum noch zum Einsatz, da häufig die Kontrasterhöhung des Polfilters durch die Bildbearbeitung wieder zurückgenommen werden muss. Dafür ist man nicht mehr bereit umständliches Handling, zwei Blenden Lichtverlust und vier zusätzliche Luft-Glas-Flächen in Kauf zu nehmen.

Link to post
Share on other sites

Bei Dias und am Wasser nutze ich Polfilter gelegentlich gerne.

 

Klar, wenn sich die Folie löst ist Schicht. Ist am Rand so bei meinem alten skalierten fürs Summitar; auch aus Respekt vor dem Alter nicht mehr im Einsatz.

 

Der Klappfilter den ich meinte ist: #13352, passt bis von 39mm bis 40,5mm Gewinde, *vielleicht* auch aufs 35/1,4 pre-asph.

 

Alexander

Link to post
Share on other sites

Ich habe soeben einen gebrauchten Leica-Polfilter in der Bucht erstanden. Bin gespannt... Danke euch allen.

Bin gespannt, ob Du ihn oft benutzt. Ist schon jedesmal eine Ăśberwindung.

Auf jeden Fall muss man es mal versucht haben - doch oft gefallen mir die Ergebnisse ohne Filter

( wie auch hier gezeigt) wesentlich besser.

Ist auch gleich wieder im Ebay eingestellt - wenns nicht gefällt.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Beim Gebrauchtkauf von Polfiltern sollte man unbedingt auf beginnende Ablösung der Polarisationsfolie achten. Soweit ich weiß unreparierbar ein Fall für die Mülltonne.

 

Seit Verwendung einer digitalen M und Bildschirmbetrachtung kommen Polfilter kaum noch zum Einsatz, da häufig die Kontrasterhöhung des Polfilters durch die Bildbearbeitung wieder zurückgenommen werden muss. Dafür ist man nicht mehr bereit umständliches Handling, zwei Blenden Lichtverlust und vier zusätzliche Luft-Glas-Flächen in Kauf zu nehmen.

 

Zur Steuerung von Reflexen und Spiegelungen finde ich den Polfilter auch an der Digitalen unverzichtbar und die eventuell notwendige Bearbeitung der Kontraste kann man dann auf sich nehmen.

Den Leica 13352 kann man getrost auch mit defektem Filter (preiswert) kaufen, denn der Filter lässt sich austauschen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...