Jump to content

Epson 3880 - Streifen im Ausdruck


Recommended Posts

Hi,

ich habe dies Gott sei Dank, so nicht.

 

Mein Epson 3880 hat auch nach 1 Monat Nichtbenutzung

noch keine verstopften Düsen gehabt.

 

Der Drucker befindet sich immer am Strom, wird nur mittels

Ausschaltknopf abgeschaltet.

Mache ich beim CANON Drucker ebenfalls so, der neigt noch weniger

zum verstopfen der Düsen.

 

Wenn die Drucker länger gestanden hat, schüttle ich alle Patronen

der Reihe nach auf, da sich ja die Pigmente der Tinte nach einiger

Zeit unten absetzen.

Ab und zu mache ich eine Düsenreinigung, aber nicht regelmäßig.

Nur zur Sicherheit, ob auch noch alle arbeiten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Gestern erst wieder mit meinem 3880 nach mehr als vier Wochen Nichtbenutzung einen wunderbaren Farbprint angefertigt. Hatte schon Bedenken, aber völlig zu Unrecht. Alles bestens!

Hab auch nicht die Patronen aufgeschüttelt...war aber nochmal ein super Hinweis, Horst.

Das werde ich mal beherzigen.

 

Mein Drucker ist übrigens immer am Stromnetz und wird nur am Schalter ausgeschaltet. Allerdings befindet er sich in meinem digitalen Fotolabor im Keller mit gemäßigten Temperaturen und gefühlter angenehmer Luftfeuchte. Also keinesfalls trockene und zu starke Heizungswärme. Vielleicht macht das auch was aus...

Link to post
Share on other sites

Gestern erst wieder mit meinem 3880 nach mehr als vier Wochen Nichtbenutzung einen wunderbaren Farbprint angefertigt. Hatte schon Bedenken, aber völlig zu Unrecht. Alles bestens!

Hab auch nicht die Patronen aufgeschüttelt...war aber nochmal ein super Hinweis, Horst.

Das werde ich mal beherzigen.

 

Mein Drucker ist übrigens immer am Stromnetz und wird nur am Schalter ausgeschaltet. Allerdings befindet er sich in meinem digitalen Fotolabor im Keller mit gemäßigten Temperaturen und gefühlter angenehmer Luftfeuchte. Also keinesfalls trockene und zu starke Heizungswärme. Vielleicht macht das auch was aus...

 

 

Hi,

glaube ich eigentlich nicht,

den meiner steht bei ca. 24°C. und relativ niedriger Luftfeuchte von unter 40%

Das ist in einem Öko-Holzhaus leider so............:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...