Jump to content

Welches Objektiv ?


schwarzekatze

Recommended Posts

x

Ich hatte das gleiche Problem. Stolzer Besitzer eines neuen 18er und 24er Objektivs.

Das 24er blieb fast immer ungenutzt im Schrank. Die Lichtstärke spielt für mich im Weitwinkelbereich keine so wichtige Rolle. Ob 3,4-2,8-oder 4,0 !!! - egal).

Dann immer die lästige Frage - was nimmst du mit.....

18er und 24er oder gar 21er zusammen - macht keinen Sinn.

Ich tauschte das 18er und 24er gegen das Tri-Elmar 16,18,21.

Abbildungsqualität des Elmar ist ein Traum - ich würde es heute wieder tun.

Du wirst den Kauf nie bereuen, glaube mir:)

 

 

Den Sucher hatte ich doch tatsächlich das 1.Mal und somit auch das letzte Mal drauf,

nehme ihn zwar gelegentlich mit - benutzt habe ich ihn wie eben gesagt noch nicht.

Sicherlich macht der Sucher Sinn - mir ist er zu unhandlich.

 

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Wenn Du die Wahl hast, wirst Du mit dem Tri wenig falsch machen.

 

Es ist ein excellentes Objektiv und bietet den wichtigen Weitwinkelbereich in einer attraktiven Größe und Gewicht ab. Lediglich der Sucher trägt auf, aber damit kann man sich durchaus arrangieren!

Link to post
Share on other sites

Tri-Elmar 16-18-21 oder Super-Elmar 3,8/18 plus 3,4/21. Ich sehe beim Tri eigentlich den Vorteil, drei Brennweiten in einem Objektiv. Wenn die Qualität stimmt, was spricht dagegen?

Das Tri-Elmar-M 16-18-21 mm Asph ist bei 18 mm dem Super-Elmar-M 18 mm Asph in etwa ebenbürtig. Bei 21 mm ist es dem Super-Elmar-M 21 mm Asph in den Bildecken geringfügig unterlegen, aber dennoch sehr, sehr gut – so gut, daß ich keinerlei Drang verspüre, auf ein Elmarit-M 21 mm Asph oder Super-Elmar-M 21 mm Asph aufzurüsten.

 

Wenn 21 mm für dich eine wichtige und oft genutzte Brennweite ist, dann würde ich zum Super-Elmar-M 21 mm Asph greifen und auf das 18er verzichten. Es ist nicht besonders sinnvoll, für beide Brennweiten je ein Objektiv mitzuschleppen und dauernd hin- und herzuwechseln. Bestehst du darauf, beide Brennweiten zur Verfügung zu haben, so wäre es unvernünftig, etwas anderes als das Tri-Elmar zu nehmen.

 

 

Ist der Klotz von Sucher zwingend?

Nein, ist er nicht. Aber er ist äußerst empfehlenswert. Er ist zwar klobig, aber gut und praktisch. Wolltest du mit den kleinen Spiegelsuchern arbeiten, so müßtest du bei jedem Brennweiten- (mit Tri-Elmar) bzw. Objektivwechsel (mit zwei Super-Elmaren) auch noch den Sucher umstecken. So ein Spiegelsucher ist nur dann sinnvoll, wenn du genau ein Weitwinkel kürzer als 28 mm benutzt. Hast du mehrere (oder das Tri-Elmar), so wird dich das Gehampel mit den Aufstecksuchern über kurz oder lang zum Wahnsinn treiben.

 

Wenn dir der Universal-Weitwinkelsucher M trotz all seiner Qualitäten ums Verrecken nicht in die Tüte kommt, dann gäbe es (für Kleinbild-Vollformat, also alle M-Modelle außer M8) noch die Möglichkeit, ein 18er und ein 24er Weitwinkelobjektiv mit dem 18er Spiegelsucher zu kombinieren. Letzterer besitzt nämlich zwei Leuchtrahmen, einen fürs Vollformat und einen für die M8. Und 18 mm an der M8 entspricht grad genau 24 mm am Vollformat. Dafür ist der "24er"-Rahmen schon arg mickerig ... als Notlösung na ja, aber als Dauerlösung nicht wirklich schön.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auch von mir klare Empfehlung für das Tri-Elmar. Ich möchte es nicht mehr missen. Knack-scharf und unwahrscheinlich Flare-resistent.

 

Den Sucher hätte ich zwar auch gerne etwas kleiner, aber er ist sehr gut und trägt durch die eingebaute Libelle dazu bei, dass man nicht allzu grob verkantet.

 

Meine meistgenutzte Brennweite sind die 16mm. Hier zwei Beispiele mit 16mm:

 

Barcelona, Kathedrale:

 

L1004923.jpg

 

 

Barcelona, Casa Milá:

 

L1005012.jpg

 

 

Barcelona, Sagrada Familia:

 

L1005046.jpg

 

 

Und hier ein Beispiel zur Flare-Resistenz:

 

Scauri-Strand-15.jpg

Link to post
Share on other sites

ich habe auch das 18 3,8 und das 24 2,8 asph und benutze das 24er fast garnicht weil mir die Weitwinkelwirkung zu gering ist.

Vielleicht wäre das Eintauschen beider Objektive in ein 21er eine gute

und platzsparende Lösung?

 

Gruß

molto1

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...