mmg Posted February 11, 2013 Share #1 Posted February 11, 2013 Advertisement (gone after registration) ...meine Heimatstadt geliehenes Equipment, M9-P + APO-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198104-kalt-und-dunkel/?do=findComment&comment=2240445'>More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2013 Posted February 11, 2013 Hi mmg, Take a look here Kalt und dunkel,.... I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted February 11, 2013 Share #2 Posted February 11, 2013 Gut (aber warme Farben gibt's auch). Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted February 11, 2013 Author Share #3 Posted February 11, 2013 Kann mich nur noch an meine Finger erinnern - gar nicht warm:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted February 12, 2013 Share #4 Posted February 12, 2013 ...meine Heimatstadt geliehenes Equipment, M9-P + APO-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH Das haut mich nicht vom Hocker. Das Licht ist eher unspektakulär, der Himmel schon zu dunkel, die Kontraste dadurch zu groß, es gibt allerlei dunkle Löcher; da kann man durchaus das linke Drittel und oben und unten ein Sechstel wegschneiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 12, 2013 Share #5 Posted February 12, 2013 Der ringförmige Farbverlauf am dunklen Himmel, insbesondere nach links ist eigenartig. Man meint die Farben der Vergütung des Objektivs zu erkennen. Was auch immer, die Lichtverhältnisse sind extrem. Das spricht aber nicht gegen die Anmutung des Bildes.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted February 13, 2013 Author Share #6 Posted February 13, 2013 Das haut mich nicht vom Hocker. Das Licht ist eher unspektakulär, der Himmel schon zu dunkel, die Kontraste dadurch zu groß, es gibt allerlei dunkle Löcher; da kann man durchaus das linke Drittel und oben und unten ein Sechstel wegschneiden. Tja, was wäre in dieser Situation spektakuläres Licht:confused: Irgendwie war ich der Meinung, das das Foto gerade von den Kontrasten lebt. Beschnitten sieht es aus wie - beschnitten. Mir gefällts nicht. In S/W könnte ich es mir noch vorstellen. Der ringförmige Farbverlauf am dunklen Himmel, insbesondere nach links ist eigenartig. Man meint die Farben der Vergütung des Objektivs zu erkennen. Was auch immer, die Lichtverhältnisse sind extrem. Das spricht aber nicht gegen die Anmutung des Bildes. str. Ich denke das ist größten Teils der Kompression geschuldet. Im TIFF ist davon absolut nichts zu sehen. Bei dem S/W JPG fällt es besonders auf. Keine Ahnung wie ich die Forengerechte Aufbereitung ohne diese Artefakte hinbekomme. Werde es mal direkt aus C1 versuchen. Das Objektiv ist der Hammer! Viele Grüße Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/198104-kalt-und-dunkel/?do=findComment&comment=2241655'>More sharing options...
roso Posted February 13, 2013 Share #7 Posted February 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich muss Alexander recht geben. Die 2. Version ist tatsächlich besser. Sehr schön jetzt. In S/W gefällt es mir nicht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 13, 2013 Share #8 Posted February 13, 2013 Also mir gefällt's Mark, sogar die Stadt kommt mir irgendwie bekannt vor ... Dass Du Dir schon die M9-P leihen musst ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.