Jump to content

Kunze Multi-Timer auf Multigrade Papier eichen.


LiveLeicaLike

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hab ein kleines Problem beim Eichen von meinem neuen Multi-Timer FEM Kunze MP104.

Ich hab nach Angaben der Anleitung eine Probevergrößerung des Testnegatives angefertigt.

Nun bin ich mir sehr unsicher bei der Auswahl des richtigen Feldes (siehe Foto).

Welches Feld, der Probevergrößerung, stimmt eurer Meinung nach mit der Graukarte überein?

Habe das Gefühl, dass die Probevergrößerung eine Verschleierung im Zentrum aufweist.:confused:

Habe auch zusätzlich einen Schleiertest gemacht um Fehlerquellen auszuschließen. Der Schleiertest war jedoch negativ. Es gibt keine Probleme mit der Duka Lampe oder der Gleichen.

Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nebeneinanderliegend ist das schwer zu beurteilen... vielleicht das 18 % Teil "ausschneiden" und oder digital übereinandergreifend auflegen... dann fällt der Vergleich leichter, meine ich.

 

Bin gestern Abend auch auf eine ähnliche Idee gekommen und es hat geklappt. Habe nochmal einen Abzug erstellt, jedoch kürzer belichtet. Danach Abfotografiert und verglichen. Die Entscheidung war so deutlich einfacher.

Nebenbei habe ich die Fehlerquelle für die "Verschleierung" herausfinden können:

Es ist mein Glas-Vergrößerungsrahmen, welcher zu Streulicht neigt.

 

Danke euch! :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...