Jump to content

Alternativen zu Photo Rag Baryta?


Overland

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kurze Frage: Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Papier "Photo Rag Baryta" von Hahnemühle. Es sollte einen dem "Photo Rag Baryta" ähnlichen, seidenmatten Barytglanz und eine ähnlich 'ledrige' Oberfäche aufweisen sowie ebenfalls leicht warmtonig sein. Es sollte sich speziell für S/W-Prints eignen. Irgendwelche Tipps? Danke im Voraus.

Link to post
Share on other sites

Ich nutze das Innova Fibaprint Papier als white gloss und warmtone gloss und bin mit beiden Varianten sehr zufrieden. Innova Digital Art | FibaPrint™

Gemäss Beschreibung haben diese Papiere eine glatte, glänzende Oberfläche. Ich suche hingegen ein (naturweisses, leicht warmtoniges) Papier mit einer leicht "genarbten" Oberfläche. Trotzdem Danke für den Tipp!

Link to post
Share on other sites

Das Gold Mono Silk?

 

sorry ich war etwas in Eile

 

Ilford Galerie prestige Gold fibre silk 310 g.

 

Es hat für mich auch den Vorteil, dass die Rückseite gut beschrieben und gestempelt werden kann. Es ist wie schon gesagt auch nicht so steiff wie das Hahnemühle, und der Weisston ist etwas abgetönt, was mir für Portraits besser gefällt

Link to post
Share on other sites

Wie wäre es mit Tecco BTI290 Baryt Ivory?

 

 

Hi,

TECCO ist eine meiner bevorzugten Papiere............:)

 

Aber Achtung das TI 190 ist nicht für alle Motive geeignet,

nur dann wenn es Glanz Oberfläche sein soll.

Bei Matt würde ich PM230 vorschlagen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

...Ilford Galerie prestige Gold fibre silk 310 g. Es hat für mich auch den Vorteil, dass die Rückseite gut beschrieben und gestempelt werden kann.

Dieses Papier ist zwar recht staubig, aber sonst wirklich gut (und dazu noch relativ günstig). Auf der Rückseite kann man - wie ich feststellte - nicht nur stempeln und schreiben, sondern auch drucken. Das ist für die Herstellung von Postkarten natürlich sehr praktisch. Ich kenne kein anderes Photopapier mit Baryanmutung, welches sich beidseitig bedrucken lässt.

Link to post
Share on other sites

Ich finde zwar die Profile, nicht aber Hinweise zu den Druckereinstellung beim R3880. Hat die jemand bei der Hand?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...