PeterL Posted March 25, 2007 Share #1 Posted March 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Krähen und Kaminkehrer Am Donnerstag bei Schneegestöber Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2007 Posted March 25, 2007 Hi PeterL, Take a look here K und K. I'm sure you'll find what you were looking for!
m7chris Posted March 25, 2007 Share #2 Posted March 25, 2007 So recht weiß ich nicht was ich sagen äh schreiben soll. Mir gefällt's - warum weiß ich nicht. Christian PS: "hat was" wollte ich nicht schreiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25, 2007 Share #3 Posted March 25, 2007 "hat was", ja sehr viel: Einfach gute Graphik. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2007 Share #4 Posted March 30, 2007 mir gefällt das Bild wegen der Gegensätze: weiche Kontraste und Formen auf der Linken - harte Kontraste, Winkel und Geraden zur Rechten. ....noch steht der schwarze Mann außerhalb jeglichen Wettbewerbs, schreibt sich seine Arbeitsaufträge selbst, genießt Gebietsschutz und wird trotz- oder zudem noch als Glücksbringer verehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted March 30, 2007 Share #5 Posted March 30, 2007 Habe spontan an "Die Vögel" gedacht .. Bedrohliches versus Beschützendes in Form von geücksbringendem Schornsteinfeger ... Form und Inhalt sehr, sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 30, 2007 Share #6 Posted March 30, 2007 Ich finde, das Foto hat Atmosphäre, für mich so eine frühmorgendliche. Die Geräusche, gedämpft durch den Schnee, die Krähen, die erstaunlicherweise nicht weggeflogen sind... das Tüpfelchen auf dem " i "wäre für mich, wenn die Beine des Schornsteinfegers auch zu sehen wären, aber auch so: Schön. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2007 Share #7 Posted March 30, 2007 Advertisement (gone after registration) ...also schwarze Männer, die klingeln oder einen Zettel in den Briefasten werfen um mitzuteilen, daß sie eine Reinigungsleistung an einem Haus vorzunehmen gedenken - nennt man Glücksbringer. Was würdet Ihr sagen, wenn ein Hausmeisterservice unaufgefordert bei Euch klingelte um Euch mitzuteilen, daß sie jetzt für Betrag X Euer ganzes Haus zu reinigen gedenken? Einen Tag später käme der Verputzer, dann der Elektriker.... In Brüssel hält man das mit dem EU-Recht für nicht vereinbar und fordert die Bundesregierung schon lange dazu auf, etwas zu ändern. Derzeit wird in den Gremien debatiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 30, 2007 Share #8 Posted March 30, 2007 Nun @Stefan, die Kaminkehrer haben eine lange Geschichte und die früher wohlbegründete Furcht vor der Feuersgefahr war sicher verständlich. Das hat die Innung ausgenutzt und sich gesetzlich eingenistet und bringt auch heute noch feste, ungefährdete, konkurrenzlose Einkünfte. Warum der schwarze Mann nun ausgerechnet ein Glücksbringer wurde und gleichzeitig Schreckgespenst für Kinder ??? Aber die Tage sind gezählt.. du sagst es schon, die EU fordert und die Bundesregierung denkt nach..... das tut sie aber auch schon bei der Buch-Preisbindung seit Jahren. Man kann ja z.B. auch nicht wählen ob man die Straße vor seinem Haus gereinigt haben will oder ob man es selber machen möchte..... und eine Mülltonne "muss" man ebenfalls nehmen und bezahlen... also da gibts noch Einiges in dieser Richtung. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 30, 2007 Share #9 Posted March 30, 2007 sehr schön gestaltet !!....super! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 6, 2007 Share #10 Posted April 6, 2007 ...also schwarze Männer, die klingeln oder einen Zettel in den Briefasten werfen um mitzuteilen, daß sie eine Reinigungsleistung an einem Haus vorzunehmen gedenken - nennt man Glücksbringer. Was würdet Ihr sagen, wenn ein Hausmeisterservice unaufgefordert bei Euch klingelte um Euch mitzuteilen, daß sie jetzt für Betrag X Euer ganzes Haus zu reinigen gedenken? Einen Tag später käme der Verputzer, dann der Elektriker.... In Brüssel hält man das mit dem EU-Recht für nicht vereinbar und fordert die Bundesregierung schon lange dazu auf, etwas zu ändern. Derzeit wird in den Gremien debatiert Erst mal an Sterntaler: Ganz im Ernst: Ich wuensche mir sehr, es gaebe Bildbaende von Dir, Du hast ja offensichtlich genuegend Material, um gleich viele Baende herauszugeben, in denen stets nur bewunderswerte Fotos enthalten waeren! @ user9293 ich lebe in Frankreich und habe neulich von einem auf den anderen Tag gelernt, anders ueber Schornsteinfeger zu denken: Da es Niemand ueber viele Jahre hinweg fuer noetig hielt, in dem derzeitigen (gemieteten) Haus vor meinem Einzug im september mal den kamin kehren zu lassen, brannte der Kamin lichterloh ( 15 m hohe Flammen) und nur Dank einer aufmerksamen Nachbarin und der schnell alarmierten Feuerwehr steht das Haus noch. Insgesamt kamen ca. 150 Liter (!) Schornsteininhalt heraus. Auch in Frankreich ist der vermieter bzw. die Mieter verpflichtet, zwei mal pro Jahr einen auf dem "liberalisierten EU-Schornsteinfegermarkt" sich als kompetent bezeichnenden Menschen zu engagieren, der dann das macht, was er fuer kompetent haelt. Aber wenn man keinen bestellt, kommt halt 10 Jahre lang keiner. Die Schornsteinfeger hier kosten uebrigens ca. 20 Prozent mehr als in Deutschland. ich bin auch fuer wettbewerb, aber in der richtigen Richtung: in Richtung Qualitaet und nicht Billigkeit. letzteres kann ich mir nicht leisten. Du auch nicht, sonst haettest Du keine Leica... Also der finanzielle Unterschied bei den Schornsteinfegern: Macht einmal Pizza essen weniger im Jahr. dafuer fuehren die deutschen Schornsteinfeger Listen, auf denen alles vermerkt ist und ruecken gottseidank saeumigen Hausbesitzern auf den pelz. Denn es gibt ja auch nicht-einzeln stehende Haeuser und uebergreifende Feuer auf benachbarte Haeuser gewissenhafter hausbesitzer und immer mal auch ganze Haeuserreighen, die brennen, mit toten und verletzten.. Kurz: Ich sehe das nach (nur durch Zufall ? ) ueberlebtem Kaminbrand irgendwie anders. besonders, weil ich bereits einmal vor langer Zeit in einem gemieteten Urlaubshaus mit meiner Frau zusammen ebenfalls nur durch blanken Zufall eine bereits heftige Kohlenmonoxidvergiftung anderer Ursache ueberlebte... .. und zahle gerne und mit Kusshand 20 Euro mehr in Deutschland als in Frankreich. Gruss dirk (sorry fuer das OT, aber ich musste das mal loswerden) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 6, 2007 Share #11 Posted April 6, 2007 Hallo Dirk, das könnte tatsächlich das Problem sein oder werden: Wirkliche Freiheit setzt denkende Menschen voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 6, 2007 Share #12 Posted April 6, 2007 Um es noch einmal zusammenzufassen: Im Falle eines (unzweifelhaften) Monopols ist die Preisgestaltung zu ueberwachen und noetigenfalls zu korrigieren, nicht die Qualitaet zu "liberalisieren" ... Hingegen bin ich fuer die Kontrolle der Preisgestaltung durch das Kartellamt und noetigenfalls eine Korrektur "von staatswegen" . @ gugnie ja, kommt hin. Da komt noch viel dummes zeug von der EU, aber natuerlich auch viel Gutes. Man muss nur das Gute mehren und das Schlechte verhindern. das meine ich nicht nationalistisch (wie die Franzosen), sondern europaeisch gesehen. ich habe mich auch frueher ueber manche "deutsche verhaeltnisse " geaergert. jetzt sehe ich manches (aktuele besonders Airbus) in einem anderen Licht. Und denke, wir zerfleischen uns unnoetig im vergleich zu anderen Laendern. aber das ist jetzt zu sehr OT, sorry *mundhalt* Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.