Jump to content

Noctilux, hier stimmt was nicht


zteil

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Was haltet ihr von diesem Angebot in der Bucht? Glaubwürdig?

 

Leica / Leitz Noctilux-M 50mm f/1.0 Objektiv. Alt aber super Zustand 0799429118228 | eBay

 

Ein Noctilux vom Flohmarkt spricht entweder für einen äußerst ambitionierten Flohmarkt oder den feuchten Traum eines jeden Leicanesen (Noctilux fürn Zwanni). Von der Geschichte abgesehen, sieht das jetzt nicht - jedenfalls nicht auf den erste Blick - nach Betrug aus. Wäre aber trotzdem vorsichtig.

Link to post
Share on other sites

Wie Vorredner, unter den äußerst seltenen Leica-Artikeln auf Flohmärkten in HH waren eher Uraltprojektoren, Vorkriegsferngläser und russ. Kopien.

Der Ebayer hat bisher keine Bewertungen als Verkäufer und 16 Bewertungen als Käufer meist niedrigpreisiger Waren. das teuerste immerhin ein Objektiv.

Für ein Noctilux sollte man nach HH zur persönlichen Ansicht fahren.

Link to post
Share on other sites

Die Art der Angaben... die der Anbieter, der sich selbst als völlig uninformiert bezeichnet, macht.... finde ich mindestens etwas eigenartig. Auch die Sache mit dem Porto..... würde mich stutzig machen.

Die Angaben zum Objektiv sind überhaupt nicht "ahnungslos" würde ich annehmen.

Ich wäre vorsichtig mit Zahlungen. .... aber warum soll es so etwas nicht auch einmal geben.

Link to post
Share on other sites

Die technischen Daten trägt ebay automatisch ein, wenn man eine vernünftige Produktbeschreibung eingibt; die Portogeschichte ist ein Fehler, der durchaus passieren kann; über Gestaltungsgeschmack bei Fotos kann man sich streiten (immerhin ist das Foto offensichtlich keine geklauter Link).

 

Was bleibt ist ein Anbieter, der in dem Umfeld hochpreisiger Fotogeräte noch keine Referenzen vorweisen kann und daher ist bei der Abwicklung entsprechende Vorsicht geboten.

 

Bei einem Kauf sollte man auch auf einen Herkunftsnachweis achten, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass auf einem Flohmarkt auch Diebesware den Besitzer gewechselt hat. Es wäre ja schön blöd, wenn man ein Objektiv kauft, das man anschließend an den ursprünglichen Besitzer zurückgeben muß und sich selbst darum kümmern darf, dass man (a) sein Geld wieder kriegt und (B) auch noch nachweisen muß, dass man kein Hehler ist.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...