Jump to content

Leicaflex SL2 Rückwanddeckel Dichtungen ??


Torquatus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hat die SL2 eigentlich Lichtdichtungen für die

Rückwandklappe ?

Kann an meiner keine entdecken - nicht mal Reste.

Vielleicht braucht die SL2 ja gar keine.

Habe hier die Suchfunktion schon bemüht aber

keine Hinweise gefunden.

 

Würde endlich meine neue-alte mal zum testen ausführen

aber anschließenden Bilderfrust wegen Lichteinfall gern vermeiden.

 

Grüße und immer gut Licht

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Hi,

Natürlich hat die SL / SL II Lichtdichtungen.

Nur sind diese nicht aus Schaumstoff, sondern

aus einem Material das sich nie auflöst.

 

Warum man ab R3 auf das in Japan verwendete Material

vertraut hat, liegt wohl auch daran, das diese Baugruppe

inklusive Rückwand von dem damaligen Minolta Modell

übernommen werden musste.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Natürlich hat die SL / SL II Lichtdichtungen.

Nur sind diese nicht aus Schaumstoff, sondern

aus einem Material das sich nie auflöst.

 

Warum man ab R3 auf das in Japan verwendete Material

vertraut hat, liegt wohl auch daran, das diese Baugruppe

inklusive Rückwand von dem damaligen Minolta Modell

übernommen werden musste.

 

Gruß

Horst

 

 

Hallo Horst,

 

vielen Dank für den Hinweis. Habe mit hellem Licht und Lupe nochmal GENAU hin geschaut

und tatsächlich die Lichtdichtungen gesehen.

Scheint so was wie eine Art schwarzer Samt verwendet worden zu sein. Coole, clevere Sache !

Hatte zunächst nach den wie bei den R's verwendeten Schaumgummidichtungen gesucht.

 

Eigentlich wollte ich die Kamera erst beim CS checken lassen.

Da bin ich aber leider abgewiesen worden.

Der CS macht seit fast einem Jahr keinen Service oder Reparatur mehr an SL & SL2

Kameras und man hat mich nach Düsseldorf verwiesen.

Daher habe ich mich entschlossen es zunächst mal ohne

vorherigen Service zu versuchen.

Ich mache jetzt einfach einen Film rein und teste mal.

 

Nochmals vielen Dank und Grüße

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Der hier gut bekannte und mit Recht geschätzte Claus Reinhardt aus Hemmingen bei Hannover hat im Laufe der letzten Jahre meine beiden SL2 zu Wartung und Reparatur gehabt, zuletzt noch Ende 2012 die schwarze Version, bei der sich das Prisma entsilberte (das wird dann etwas teuer...), aber schließlich ist der wunderbare Sucher eines der besten Argumente für eine SL2.

 

Es ist allerdings wirklich so, dass sich nur noch ganz wenige (naturgemäß meist nicht mehr ganz junge) Fachleute in Deutschland finden lassen, die fähig sind, an dieser wunderbaren Kamera mit ihrer sehr komplexen Mechanik zu arbeiten. Daher habe ich mich entschieden, sie JETZT in einwandfreien Zustand versetzen zu lassen.

 

In der Uhrenbranche gibt es den Spruch: "Eine qualitativ hochwertige Uhr geht bei richtiger Wartung nicht kaputt, aber es findet sich immer ein Uhrmacher, der sie kaputt kriegt." Stimmt!

 

L.

Link to post
Share on other sites

Der hier gut bekannte und mit Recht geschätzte Claus Reinhardt aus Hemmingen bei Hannover hat im Laufe der letzten Jahre meine beiden SL2 zu Wartung und Reparatur gehabt, zuletzt noch Ende 2012 die schwarze Version, bei der sich das Prisma entsilberte (das wird dann etwas teuer...), aber schließlich ist der wunderbare Sucher eines der besten Argumente für eine SL2.

 

Es ist allerdings wirklich so, dass sich nur noch ganz wenige (naturgemäß meist nicht mehr ganz junge) Fachleute in Deutschland finden lassen, die fähig sind, an dieser wunderbaren Kamera mit ihrer sehr komplexen Mechanik zu arbeiten. Daher habe ich mich entschieden, sie JETZT in einwandfreien Zustand versetzen zu lassen.

 

In der Uhrenbranche gibt es den Spruch: "Eine qualitativ hochwertige Uhr geht bei richtiger Wartung nicht kaputt, aber es findet sich immer ein Uhrmacher, der sie kaputt kriegt." Stimmt!

 

L.

 

 

Danke -und- ÜBERZEUGT !!

War mit Herrn Reinhardt mittlerweile in Kontakt und

werde die Kamera umgehend zu ihm senden !

Muß halt noch etwas Gedult aufbringen um mit der Kamera auf Bilderjagd

gehen zu können, so schwer es mir auch fällt.

Bin rundum begeistert von der Kamera und bereue eigentlich, mir nicht schon

viel früher eine angeschafft zu haben. Na ja, lieber spät als gar nicht :rolleyes:

Grüße

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Paepke ist auch eine gute Adresse, Reinhardt ist selbstverständlich ebenso gut

 

Paepke ist wohl sowas wie die Leica CS Werkstatt für einige

Leitz Modelle geworden.

CS wörtlich : Wir haben den Reparaturservice für

die SL / SL2 an Paepke in Düsseldorf abgegeben.

Für Dia-Projektoren -glaube ich- ebenfalls.

Wäre mal interessant zu wissen, welche (analogen) Modelle

überhaupt noch in Solms repariert werden.

Ich hab's zwar nicht so weit, aber in jedem Fall rufe ich nächstes mal dort an

BEVOR ich mich auf den Weg mache, sollte ich nochmal einen Service brauchen.

 

Grüße

Gerhard

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...