wosim Posted January 13, 2013 Share #21 Posted January 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo,zunächst ein Bekenntnis: Bevor ich durch Leica so brainwashed wurde, dass ich bereit war entsetzlich viel Geld für Optik auszugeben, habe ich mit einer "Fast-Normalbrennweite", dem Nokton 1,4/40 für 400€ begonnen. dieses nutze ich heute noch, vornehmlich an APSC. Das mit dem "brainwashed" würde ich für mich zwar nicht unterschreiben, den Rest allerdings schon. Auch ich bin wirklich rundum zufrieden mit dem Nokton 1.4 40mm, das ich nach wie vor gleichberechtigt neben dem Summilux 50mm Asph. nutze, wenn ich etwa bei Innenaufnahmen etwas mehr Weite brauche. Das Problem bei Voigtländer-Objektiven ist - wenn man es angesichts des Preisunterschieds überhaupt als Problem und nicht eher als zwangsläufige Folge der, eine so günstige Preisgestaltung erst ermöglichenden Produktionsmethoden ansieht - eine gewisse Qualitätsstreuung. Mein Nokton 40mm und mein Ultron 1.9 28mm empfinde ich nach wie vor als Glücksgriffe, an denen ich nichts zu bemängeln habe. Bei meinem Super-wide Heliar 15mm musste ich dagegen eine Dezentrierung feststellen, die es bei vielen Motiven für Vergrößerungen ab 30x40 cm unbrauchbar macht. Die Frage ist nicht: "Ist es vernünftig?" oder "Brauche ich's wirklich?" Stattdessen lautet sie: "Hätte ich Spaß daran?" Wenn ja, und wenn man sich's leisten kann, ohne einen Bankraub begehen oder eine Niere verkaufen zu müssen, dann sollte man nicht lange fackeln. Das Leben ist kurz, und das letzte Hemd hat keine Taschen. Und billiger wird's nicht, wenn man lange zuwartet. Wenn ich sehe, was manche Leute für ein Auto ausgeben, dann soll bitteschön keiner seinen Kopf schütteln über die paar Kröten, die ich für mein Fotohobby ausgebe (mein Auto habe ich gebraucht gekauft, und das ist fast neun Jahre her). Das hätte ich nicht schöner ausdrücken können ! Exakt das ist der Punkt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2013 Posted January 13, 2013 Hi wosim, Take a look here Normalbrennweite für low-light?. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted January 13, 2013 Share #22 Posted January 13, 2013 Gut zwei Jahre lang habe ich mir einzureden versucht, ein vernünftiger, klar denkender Mensch zu sein, der kein riesengroßes, bleischweres und absurd teures Noctilux braucht, ...... Hahaha - Ich glaube (und fürchte), da bin ich schneller als du... seit 6 Wochen kaue ich nun darauf herum und bin - nicht zuletzt dank deinem Beitrag - jetzt wohl endgültig soweit. Nächste Woche wird bestellt... Auch mir fehlt die emotionale Bindung zum Auto... SChön' Gruß Lik Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 13, 2013 Share #23 Posted January 13, 2013 Das mit dem "brainwashed" würde ich für mich zwar nicht unterschreiben... Klaro - really brainwashed ist ja nur der, der es nicht wahrhaben will... Ansonsten mal ein herzlicher Dank - habe deine Links wirklich schon intensiv genutzt! Schön' Gruß Lik Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted January 21, 2013 Author Share #24 Posted January 21, 2013 Herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Vorschläge. Es ist ganz schnell und unverhofft ein prä-asph Summilux zum 3-stelligen Preis geworden. Hat 2 Flusen innen, die bei f=16 auf einem reinweißen Bild gerade zu ahnen sind (also ziemlich hinten), ansonsten einwandfreie Mechanik und fokussiert auf den Punkt. Mal sehen, ob heute abend Schneeschippen oder Fotografieren angesagt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted January 21, 2013 Share #25 Posted January 21, 2013 Hat zwei Flusen innen, die bei f/16 auf einem reinweißen Bild gerade zu ahnen sind (also ziemlich hinten) ... Wenn du auf deinem Bild irgendwas ahnst, dann hast du Dreck auf dem Sensor. Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted January 21, 2013 Author Share #26 Posted January 21, 2013 Wenn du auf deinem Bild irgendwas ahnst, dann hast du Dreck auf dem Sensor. Wie der aussieht, weiß ich noch von den zwei Tagen Putzen, nachdem ich die M9 gekauft hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted March 5, 2014 Author Share #27 Posted March 5, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich hole die Geschichte für ein Update noch einmal hoch. Ich habe in den letzten Wochen ein 50-er Summilux ASPH zum Spielen da gehabt und habe es ausgiebig mit meinem Prä-ASPH verglichen. Es hat ein wenig mehr Kontrast, die Abbildungsqualität ist auch ein wenig besser, die Unschärfe ist bei offener Blende auch gefälliger, - aber - irgendwie fühlt sich mein prä-ASPH besser an und die Vergleichsbilder an M7 und M9 kommen mir plastischer vor. Es ist nichts, was ich rational klar ausdrücken könnte, eine rein emotionale Sache. Ich bin bei meinem Prä-ASPH geblieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 5, 2014 Share #28 Posted March 5, 2014 Das scheint mir,ist doch eine recht günstige Lösung. :-))) Würdest Du denn, ohne Vergleichsaufnahmen nebeneinander zu legen, einen deutlichen Unterschied der Objektivleistung auf dem Papierabzug erkennen können? Wenn ja, könntest Du ja noch mal über Deine Entscheidung nachdenken. Ansonsten ist der Sommer-Urlaub schon finanziert....!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.