Jump to content

CS6 und Silver Efex Pro 2


joachimw

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

seit einiger Zeit habe ich mir zu Lightroom noch SEP2 gegönnt. Mit SEP2 kann man meiner Meinung nach gute S/W-Ergebnisse erzielen. Am ganzen Arbeitsablauf hat mich aber gestört, dass ich nach der Speicherung des Bildes in SEP2 der ganze Arbeitsverlauf in SEP2 gelöscht war. Wenn ich an dem Bild weiter arbeiten will, dann setzt man zwar fast dort an, wo man aufgehört hat (Tonungen gehen verloren), daher habe ich mir noch CS6 dazu gekauft. Die gibts ja als VHS-Version recht günstig. Dort kann man mit den Smart-Filtern arbeiten und kann immer wieder zu SEP2 zurück und alle Einstellungen sind vorhanden. Das finde ich gut.

 

Ich habe aber gemerkt, wenn ich den Smartfilter SEP2 deaktiviere um das Ursprungsbild zu sehen und danach wieder aktiviere, dann geht der Rechner fast in die Knie. Es dauert dann schon mal 2 Minuten bis er wieder das S/W anzeigt. Gut mein Windows-7-Rechner ist nicht der schnellste und auch noch auf 32-bit, aber das ist echt ätzend. Wie verhält sich denn das auf den schnelleren Kisten mit dem 64-bit BS.

 

Grüße

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Kann nur raten, alles auf SSD laufen zu lassen. Das bringt wahrscheinlich am meisten. Habe eine Samsung 520 GB SSD mit Win7, 64 bit, Lenovo W520 und bin jedesmal begeistert wie schnell CS6, Bridge, LR4, SFEX2 laufen. Hat mich eine gute Woche gekostet, Win7 und alle Programme auf der SSD aufzuspielen und stabil laufen zu lassen, aber es lohnt sich !

 

Carsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...