Jump to content

Worpswede, Käseglocke


Guest Wolfgang Sch

Recommended Posts

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Am Weyersberg, mitten im Wald findet sich dieses Gebäude. Gebaut von einem schrulligen Künstler, immerhin ca. 130 qm Wohnfläche um einen zentralen Schornstein angeordnet. Kein Haus für Bücherliebhaber, aber doch ein origineller Entwurf. Wie so oft, findet das Volk auch den passenden Namen.

M9, 35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Das Gebäude steht im dichten Wald der locker mit Ferienhäusern zersiedelt ist. Es kommt wenig Sonne durch die Bäume auch jetzt im Winter, aus meiner Sicht kein guter Platz für diese feuchte Gegend.

Der Autor von "Der Mann der durch das Jahrhundert fiel" scheint Worpswede ziemlich ausgebeutet zu haben. Der Roman wurde mir von einer vertrauenswürdigen Quelle empfohlen und steht jetzt auf meiner Leseliste.

Überhaupt, Bücher über die Künstlerkolonie die Worpswede bekannt gemacht hat sind recht interessant, besonders wenn Paula Moderson-Becker thematisiert wird..

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Danke für das interessante Foto.

Wenn man so überlegt, ist das LUF doch nebenbei das schönste Deutschland-Bilderbuch der Welt.

Dies oft noch mit Hintergrundinformationen, die man in dieser Vielfalt ebenfalls nirgendwo anders findet.

Link to post
Share on other sites

Das Gebäude steht im dichten Wald der locker mit Ferienhäusern zersiedelt ist. Es kommt wenig Sonne durch die Bäume auch jetzt im Winter, aus meiner Sicht kein guter Platz für diese feuchte Gegend.

Der Autor von "Der Mann der durch das Jahrhundert fiel" scheint Worpswede ziemlich ausgebeutet zu haben. Der Roman wurde mir von einer vertrauenswürdigen Quelle empfohlen und steht jetzt auf meiner Leseliste.

Überhaupt, Bücher über die Künstlerkolonie die Worpswede bekannt gemacht hat sind recht interessant, besonders wenn Paula Moderson-Becker thematisiert wird..

 

Ich habe damals eine Buchvorstellung in einer NDR Sendung gesehen und das Buch sofort gekauft und mit Begeisterung gelesen...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...