Guest Bademeister Posted December 23, 2012 Share #1 Posted December 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Wahrscheinlich wurde die Frage bereits sehr oft gestellt (und beantwortet), ich finde aber leider nichts dazu... Ich habe neben meiner defekten R3 und den beiden R-Objektiven 60 und 180 noch eine M4-P. Die R3 wird noch gegen einen funktionierenden Body getauscht. Um das Kleinbild-Glück perfekt zu machen möchte ich mir noch ein 35er zulegen. Jetzt stellt sich für mich die Frage: M oder R? Wie ist der Qualitätsunterschied aus praktischer Sicht? Danke für Tipps oder Links! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2012 Posted December 23, 2012 Hi Guest Bademeister, Take a look here Elmarit / Summicron 35: M besser als R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
zteil Posted December 23, 2012 Share #2 Posted December 23, 2012 Die Qualität ist vergleichbar gut, obwohl die Rechnungen von der M-Variante abweichen. Die Frage M oder R kann nur lauten. Welches System bevorzuge ich? Meßsucher (M) oder Spiegelreflex ®. Das M System ist um einiges kompakter und leichter und wird bis heute von Leica gepflegt. Das R-System ist um einiges günstiger beim Gebrauchtkauf. Ich würde einfach in meinen Geldbeutel schauen und mich zusätzlich fragen, welche der beiden Kameras mir "besser in der Hand liegt". Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 23, 2012 Share #3 Posted December 23, 2012 Meine Antwort: sowohl eins für die M4-P, als auch eines für die R zulegen. Muss ja nicht alles sofort sein. Aber als Ziel die wirklich beste Lösung. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 24, 2012 Share #4 Posted December 24, 2012 Suche dir die letzten R-Elmarit/Summicron 35er, denn die waren immer besser als die M-Linsen und sind zudem günstiger zu bekommen. Erst ab 1996 hat Leica mit den Asphären für die M so richtig Gas gegeben, nur die dürften recht teuer sein. R rules, ganz eindeutig. Wenn Du daran gewöhnt bist, dann versau dir nicht die Augen mit teuren alten, aber schlechteren M-Linsen. Messsucher Kamera, das macht natürlich schön was her, als Kind habe ich damit auch fotografiert. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 27, 2012 Share #5 Posted December 27, 2012 Suche dir die letzten R-Elmarit/Summicron 35er, denn die waren immer besser als die M-Linsen ... Das würde ich so nicht stehenlassen wollen. Zumindest das Summicron-M 2/35 IV, also die letzte voraspärische Version, die meiner Erinnerung nach seit 1979 gefertigt wurde, wird nicht umsonst relativ teuer gehandelt. Das ist ein sehr kompaktes und optisch hervorragendes Objektiv, das nur bei Offenblende sichtbar gegenüber seinem Nachfolger (dem Summicron asph.) abfällt. Es ist allerdings auch heute noch wesentlich teurer als die letzte Version des Summicron-R 35, so dass auch dieser Aspekt eine Kaufentscheidung beeinflussen mag. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted December 31, 2012 Share #6 Posted December 31, 2012 Moin, eine Überlegung wäre vielleicht noch, daß grade beim Fokussieren und dem Fotografieren bei Offenblende das M-System durch den Meßsucher (größere Meßbasis!) Vorteile gegenüber dem R-System hat. Für R spricht hingegen die kürzere Naheinstellgrenze. Allen einen guten Rutsch und Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.