Indina Posted December 26, 2012 Share #21 Posted December 26, 2012 Advertisement (gone after registration) DAS HIESST NATÜRLICH NICHT AUTOMATISCH, DASS ANALOGE BILDER BESSER SIND...NUR DIE WAHRSCHEINLICHKEIT IST GRÖSSER. Das bezweifle ich. Meine digitalen Bilder sind wesentlich besser als die alten analogen. Das Lernen ist einfacher, wenn das Ergebnis direkt vorliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Hi Indina, Take a look here ZDF-Traumschiff dockt aus …. I'm sure you'll find what you were looking for!
roso Posted December 26, 2012 Share #22 Posted December 26, 2012 Das bezweifle ich. Meine digitalen Bilder sind wesentlich besser als die alten analogen. Das Lernen ist einfacher, wenn das Ergebnis direkt vorliegt. Bei mir galt das mehr für die Bildaufteilung und Bildgestaltung. Ich habe mir mehr Gedanken gemacht bis ich abgedrückt habe. Belichtung, Iso, Tiefenschärfe und Weißabgleich ist da ein anderes Ding. Das kann ich heute sofort kontrollieren. Früher mußte ich die Entwicklung abwarten und dann wusste ich nicht mehr, wie ich eingestellt hatte. Beides hat Vor- und Nachteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 26, 2012 Share #23 Posted December 26, 2012 Das bezweifle ich. Meine digitalen Bilder sind wesentlich besser als die alten analogen. Das Lernen ist einfacher, wenn das Ergebnis direkt vorliegt. Ich schrieb ja auch von Wahrscheinlichkeit... Wenn dieser Satz "Gute Bilder entstehen im Kopf." von roso stimmt (und daran zweifele ich nicht!), dann braucht man zunächst weder einen analogen noch digitalen Fotoapparat. Jetzt kommt aber der Unterschied: Beim Film drückt man nicht einfach so ab, sondern denkt noch mal kurz über das Motiv nach! Digital schon, weil es so wenig kostet und so bequem ist... Natürlich muss das nicht so sein und digital kann nichts dazu... Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen reden und von dem was ich hier und an anderen Stellen sehe. Danach liege ich nicht ganz falsch... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #24 Posted December 26, 2012 zumal noch kein einzigstes Bild von ihm hier zu sehen ist. Kann somit Unruhe nicht einschätzen.) Wenn Dir jemand sagt, daß Du in Hundescheiße getreten bist, schaust Du Dir dann Deine oder seine Schuhe an, um einzuschätzen ob das, was er sagt, stimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 26, 2012 Share #25 Posted December 26, 2012 Berechtigte Kritik mit eigenen Bildbeispielen zu untermauern hilft vielen Amateuren manchmal weiter als die Wiederholung grauer Theorie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted December 26, 2012 Share #26 Posted December 26, 2012 Wenn Dir jemand sagt, daß Du in Hundescheiße getreten bist, schaust Du Dir dann Deine oder seine Schuhe an, um einzuschätzen ob das, was er sagt, stimmt? Netter Vergleich. Analog dem zwischen Koch und Restaurantkritiker. Für mich wärs eher die Frage, ob der kritisierende Nicht-Zeiger überhaupt 'kompetent' ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 26, 2012 Share #27 Posted December 26, 2012 Advertisement (gone after registration) ...der Umkehrschluss gilt mit noch höherer Wahrscheinlichkeit... Also: nur weil es nicht gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? nur weil es gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? Und das gilt für analog und umgehrt auch für digital? Oder wie....? Nicht ganz einfach. Bitte um Hilfe. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #28 Posted December 26, 2012 Berechtigte Kritik mit eigenen Bildbeispielen zu untermauern hilft vielen Amateuren manchmal weiter als die Wiederholung grauer Theorie. Und wenn ich kein Bild von Hundescheiße an Schuhen habe? Aber Spaß beiseite: Wenn man will, kann man das was ich geschrieben habe auch durchaus nachvollziehen und verstehen. Wer das nicht will, wird das auch nicht anhand meines kompletten fotografischen Werkes können/wollen. Ganz abgesehen davon, daß es in vielen Fällen demjenigen, der ein Bild zeigt viel mehr hilft über das Bild zu sprechen statt das ganze als Bühne zu nutzen, um mal mit dem eigenen, vermeintlich überlegenen, Schaffen aufzutrumpfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #29 Posted December 26, 2012 Also: nur weil es nicht gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? nur weil es gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? Und das gilt für analog und umgehrt auch für digital? Oder wie....? Nicht ganz einfach. Bitte um Hilfe. Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn es Dir gefällt kann es Dir egal sein, wie es gemacht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 26, 2012 Share #30 Posted December 26, 2012 nur weil es analog ist muss es ja nicht gleich gelungen sein. lambda...... lambda: fotos & sprüche = ***** Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 26, 2012 Share #31 Posted December 26, 2012 Und wenn ich kein Bild von Hundescheiße an Schuhen habe? Aber Spaß beiseite: Wenn man will, kann man das was ich geschrieben habe auch durchaus nachvollziehen und verstehen. Wer das nicht will, wird das auch nicht anhand meines kompletten fotografischen Werkes können/wollen. Ganz abgesehen davon, daß es in vielen Fällen demjenigen, der ein Bild zeigt viel mehr hilft über das Bild zu sprechen statt das ganze als Bühne zu nutzen, um mal mit dem eigenen, vermeintlich überlegenen, Schaffen aufzutrumpfen. Um die ganze Diskussion mal wieder in normale Bahnen zu lenken. Deine Kritik ist in den meisten Fällen durchaus berechtigt. Zur Kritik gehört jedoch auch immer etwas mut machendes. Wenn jemand ein Foto hier einsetzt, ist er der persönlichen Meinung, das er etwas besonderes geschaffen hat. Wenn dieses regelmäßig nur zerissen wird, hat derjenige eventuell ein Problem und verliert die Freude. Ich stand auch mal an einem solchen Punkt. Bin aber darüber hinaus und kann einiges vertragen. Bin kein Profi und baue auch viel Mist. Manchen setzte ich sogar hier ein Was mich nur gestört hat ist, wenn ich Alexander Unruhe lese, verbinde ich das gleich mit einer schlechten Kritik, ohne diese gelesen zu haben. Kritik mit den guten Punkten eines Bildes verbinden ist die Kunst. Dann weiß derjenige, das er nicht alles falsch gemacht hat kann besser daran arbeiten. Also nichts für ungut. Und nun ist schluß bei mir mit dem Thema. Wir haben Weihnachten: Das Fest der Liebe :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted December 26, 2012 Author Share #32 Posted December 26, 2012 Vielen Dank für Lob & Kritik hinsichtlich beider Aufnahmen sowie für die im Gesamtkontext einmal mehr kontrovers geführte Diskussion! Euch allen ein frohes Fest! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #33 Posted December 26, 2012 Um die ganze Diskussion mal wieder in normale Bahnen zu lenken.Deine Kritik ist in den meisten Fällen durchaus berechtigt. Zur Kritik gehört jedoch auch immer etwas mut machendes. Ich würde davon ausgehen, daß jemand der einen Film entwickelt und gescannt bekommt weiß, daß das Bild scharf und richtig belichtet ist. Und ich finde nicht, daß das Bild so schlecht ist, daß man ihm "Mut machen" müßte... Wenn jemand ein Foto hier einsetzt, ist er der persönlichen Meinung, das er etwas besonderes geschaffen hat. Also meinst Du, daß andere hier Bilder einstellen, um sich ein Lob abzuholen und nicht etwa, um Verbesserunsgvorschläge, Kritik etc. zu bekommen? Meinst Du es ist toll, wenn unter einem Bild 20 Leute schreiben: "Dein Bild ist scharf!" Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 26, 2012 Share #34 Posted December 26, 2012 Also: nur weil es nicht gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? nur weil es gelungen ist, muss es ja nicht gleich digital sein? Und das gilt für analog und umgehrt auch für digital? Oder wie....? Nicht ganz einfach. Bitte um Hilfe. Claus Habe es doch weiter unten genauer erklärt... Natürlich muss das alles nicht so sein... PS.: Aber es will mir jetzt niemand erzählen, dass er analog genau so oft auf den Auslöser gedrückt hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
Akka Posted December 26, 2012 Share #35 Posted December 26, 2012 Mein Eindruck aus diesem aber auch anderen Treads ist, dass Du, Alexander Unruh, bislang nicht bemüht bist, einen ruhigen, positiv gestimmten Schreibstil an den Tag zu legen. Im Gegensatz dazu bemächtigst Du Dich eines in seiner Grundstimmung aggressiven Tons der nicht dazu beiträgt, Deine durchaus interessanten Gedankenansätze zu stützen. In einem Nachbar Tread wird z.Zt. intensiv über das Forenverhalten diskutiert. Ich empfehle Dir deshalb, die Diskussion dort mitzuverfolgen. Im übrigen verweise ich auf die für dieses Forum aufgestellte Regeln die wir doch beachten sollten. Ich stelle erst seit kurzem Fotografien zur Diskussion und möchte mir die Freude daran erhalten. Vielleicht kannst Du künftig dazu beitragen, dass es dabei bleibt. Freundlichen Gruss Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #36 Posted December 26, 2012 Im übrigen verweise ich auf die für dieses Forum aufgestellte Regeln die wir doch beachten sollten. Dass man alle Bilder toll finden muß und nichtssagende Applaus-Kommentare a la photocommunity drunterschreiben muß, war mir entgangen. Ich stelle erst seit kurzem Fotografien zur Diskussion und möchte mir die Freude daran erhalten. Vielleicht kannst Du künftig dazu beitragen, dass es dabei bleibt. TOP!!! Super gesehen und hammermäßig umgesetzt! Das kannst Du Dir gerne ausschneiden und selbst unter alle Deine Bilder kopieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted December 26, 2012 Share #37 Posted December 26, 2012 Ich finde, es wäre hier an Nena zu reglementieren, wenn oder falls sie der Ton stört. Immerhin ist es ihr Fred. Link to post Share on other sites More sharing options...
Akka Posted December 26, 2012 Share #38 Posted December 26, 2012 Indina, mein Eindruck ist: Er will es nicht verstehen. Gruss Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted December 26, 2012 Share #39 Posted December 26, 2012 Indina, mein Eindruck ist: Er will es nicht verstehen. Gruss Jörn Dann ist "er" wohl zu doof, was? Hab ich eigentlich irgendqas zu einem Deiner Bilder gesagt? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 26, 2012 Share #40 Posted December 26, 2012 Die Dinge beim Namen nennen wird hier nicht gern gesehen, die Nettiquette schon, wem irgenwems Geschwafel nicht passt der kann die Ignore Funktion bemühen. Dafür ist sie da. Anstatt Schreibern vorzugeben was sie wie sagen sollen. Das geht nicht. Wer hier Bilder vorlegt sollte darauf gefasst sein, das Reaktionen kommen, oder es lassen. wenn er nur Blumen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.