Kurt Perlak Posted December 22, 2012 Share #1 Posted December 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Liebe Leica-User! Mir sind bei meinem neuen Summilux 50mm Asph Unregelmäßigkeiten in der Linsen-Vergütung (?) aufgefallen. Wie in den angehängten Fotos ersichtlich ist auf der Frontlinse in der grünlichen Vergütung ein violetter Ring erkennbar. Es handelt sich dabei nicht um eine Reflektion. Der Ring ist bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen immer an der gleichen Stelle sichtbar. Was haltet Ihr davon? Ist das ein Produktionsfehler oder Normal? Wenn es wirklich ein Fehler ist bin ich mir sicher, dass Leica für Ersatz sorgt. Ich möchte hier keine Hetze starten sondern nur mal eine unabhängige Meinung einholen ob das ein Reklamationsgrund ist. LG, Kurt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 22, 2012 Posted December 22, 2012 Hi Kurt Perlak, Take a look here Unregelmässigkeiten in der Objektivvergütung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 22, 2012 Share #2 Posted December 22, 2012 Du solltest es an den Bildern die Du gemacht hast sehen können, wenn es auf die Bilder Einfluss hat. Ein kurzer Anruf bei Leica würde Dir sicher eher Gewissheit geben als eine Duskussion im Forum. Die Bilder sind alle im Innenraum mit Deckenbeleuchtung gemacht? Versuche es vielleicht mal draußen im Schatten oder bei bedecktem Himmel. Aber am Wochenende ist das natürlich blöd mit dem Anruf bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCALINO Posted December 22, 2012 Share #3 Posted December 22, 2012 Hallo Kurt, an der Vergütung meines Objektivs ist kein violetter Ring zu erkennen. Analog zum Posting vom Gerd würde ich es auch mit einem Anruf bei Leica versuchen. Gruß, Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted December 22, 2012 Author Share #4 Posted December 22, 2012 Mein Händler ist bereits dabei das mit dem Kundenservice abzuklären. Aber das wird über Weihnachten wohl etwas länger dauern. Vielen Dank jedenfalls für Eure Beiträge! Das hilft mir die Sache zu beurteilen. Meinetwegen kann der Thread wieder geschlossen oder gelöscht werden. LG, Kurt Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 23, 2012 Share #5 Posted December 23, 2012 Das sind mit Sicherheit keine Unregelmäßigkeiten in der Vergütung. Ich vermute, dass es sich entweder um Interferenzfarben oder um eine etwas andersfarbige Reflexion an einer Verklebungsstelle zweier Linsen handelt. Moderne Mehrschichtenvergütungen haben je nach Lichteinfall durchaus Lichtreflexe unterschiedlicher Farbe und auch Objektive desselben Typs reflektieren Licht nicht immer mit exakt derselben Farbe. Wer mehrere Objektive desselben Typs hat weiß davon ein Lied zu singen. Einen Einfluß auf die optische Leistung hat das keinesfalls. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.