skuemin Posted December 21, 2012 Share #1 Posted December 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Wer weiss Rat? Ich würd gern tagsüber Strassenbilder schiessen mit dem Vivitar 285 als zusätzlicher Lichtquelle. Kann den Blitz nicht mit der Kamera verbinden, da ich kein Verbindungskabel hab. Wenn ich ihn auf 45 Grad einstelle und es draussen hell ist, wie stark würdet ihr die Belichtungszeit verändern? Gibt es sowas wie ne Faustregel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2012 Posted December 21, 2012 Hi skuemin, Take a look here Leica R4 + Vivitar 285 HV. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted December 21, 2012 Share #2 Posted December 21, 2012 Ich nehme aber doch an, daß der Blitz über den Blitzschuh ausgelöst werden kann. ansonsten, den Blitz auf A (falls vorhanden) und mit 1/60 und Blende 5,6 probieren. Bei der manuellen Blitzeinstellung (Blitz auf M) gilt es halt auszuprobieren oder die alte Formel für die Blitzbelichtung anzuwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 21, 2012 Share #3 Posted December 21, 2012 .... übrigens kommt bei einer 45 Grad Einstellung des Blitzkopfes im Freien nicht viel an am Objekt. Beim Schwenken im Freien braucht man einen zusätzlichen Reflektor oder Bouncer am Blitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.