Jump to content

Noch so gerade eben....


schmierlinse

Recommended Posts

Ein Geheimniss verrate ich später, aber schon mal einen Dank an die Kommentatoren.

'morbide' - genau ! Als ich das sah war es bei mir schon in der 'Kamera'kopfseite als morbide abgespeichert.;)

 

Aber ich weiß warum die Dachrinne öfter überlief....... schaut genau hin.

Link to post
Share on other sites

Das 'Geheimnis' werde ich jetzt lauflösen.

Man könnte auch die ganze Bilderreihe unter dem Titel laufen lassen:- sagen Fotos immer die Wahrheit? Sind es nicht wie zusammenhangsnahe Zitate aus der grossen Rede entrissen, die diese dann schlussendlich doch entstellt?

 

Was so schön in der freien Natur steht, als Relikt wohl einiger Generationen Schutz vor den Widrigkeiten bot, ist in Wirklichkeit 50m von der Bundestrasse entfernt und nicht weniger weit von landwirtschaftlicher Tätigkeit und 2 Häusern. Ein drittes dient als Bauernladen.Auch 50m weiter weg in anderer Richtung.

 

Vergleihe mit dem Farbbild

[ATTACH]351574[/ATTACH]

 

Die Bundesstraße, da isse

[ATTACH]351575[/ATTACH]

 

Rechts sieht man eins der Häuser.

[ATTACH]351576[/ATTACH]

 

Und wer zum Teufel hat da irgendwann mal einen Sifon in die Ablaufleitung der Dachrinne gedengelt?(letztes Bild der 1.Serie) Selbst wenn die Höhe einigermasen passen sollte, so dass Wasser abläuft, bleibt es drin stehen und friert im ersten Winter und reißt die Leitung auf.

Aber..... alles Geschichte

Nochmals vielen Dank für's Kommentieren.

Link to post
Share on other sites

Der "Sifon" ist wohl einfach durch das Abreißen der Verbindung Dachrinne und Abfallrohr entstanden? Mit der Umgebung möchte man da wohl nicht gewohnt haben... die ehemaligen Bewohner offensichtlich auch nicht länger.

Und dann gibt es aus Kostengründen keinen Abbruch und wir bekommen unsere Motive. :-)))

Mir hat ein Bauer wegen seiner alten denkmalgeschützten Scheune.......die er gern abgebrochen hätte, aber nicht durfte.....mal angeboten... mit seinem Traktor "ganz knapp" an der Ruine vorbei zu fahren. :-))) Sie ist inzwischen eingestürzt und durch einen landschaftstypischen Scheunen-Neubau ersetzt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...