roso Posted December 1, 2012 Share #1 Posted December 1, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich habe in der Bucht ein Elmarit 2,8/90mm letzte Version mit Schiebeblende und 6 Bit Codierung geschossen. Dieses paart sich jetzt zu meinem Zeiss Biogon 2,0/35 mm. Ich denke mit diesen beiden Objektiven an der M9 decke ich 95% meiner Bilder ab. Ich könnte mich nur in den A.... beißen, da ich vor 4 Monaten das selbe Elmarit 2,8/90 noch besessen und dieses gegen den Kauf der X2 in Zahlung gegeben habe zu einem unterirdischen Preis. (Bedecke den Fall mit den Tuch des Vergessens:( Dieses Elmarit hat an meiner damaligen M6 sehr gute Leistung gezeigt. Ich denke an der M9 ist es eine gute Wahl. Für 900,-- inkl. Codierung sicherlich kein schlechter Kauf da es das letzte seiner Art ist. Dazu sagen muss ich, das ich vor einer Woche ein Elmar C 4/90 bestellt hatte und dieses an der M9 getestet. Ging sofort zurück. Die Bilder waren einfach nur grauenhaft. Ich kann dieses Objektiv an der M9 nicht empfehlen. Der Versuch war es aber wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2012 Posted December 1, 2012 Hi roso, Take a look here Ich hab´s getan. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MarcRF Posted December 1, 2012 Share #2 Posted December 1, 2012 gratuliere und viel spaß damit find den preis recht gut, je nach zustand natürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 5, 2012 Author Share #3 Posted December 5, 2012 Heute ist mein Elmarit-M 2,8/90 mm angekommen Da ist dieses Objektiv von meiner M6 schon kannte, war die Messlatte hierfür schon sehr hoch. Vom Erhaltungsgrad sehr gut. 6 Bit Codierung vorhanden. Linsen sehr sauber. Alles fast neuwertig. Somit auf den ersten Blick ein guter Kauf. Hatte nur kurz vor Eintritt der Dunkelheit die Möglichkeit ein paar Fotos draußen zu schießen. Alles super und nicht zu vergleichen mit dem Elmar C 4,0/90 Meine größte Befürchtung das die Entfernungsmessung nicht ganz genau ist, hat sich zerstreut. Das Objektiv arbeitet sehr genau auf meiner M9 Ein Bild stelle ich hier zur Ansicht ein. Scharfgestellt auf die Narbe der rechten Mandarine in der Schüssel Blende 2,8 1/30 ISO 800 frei aus der Hand Das Bokeh ist auch sehr gut. Bevor einer fragt, die Streifen im Hintergrund kommen von Spiegelungen in meiner Scheibe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/193292-ich-hab%C2%B4s-getan/?do=findComment&comment=2182434'>More sharing options...
FrancoC Posted December 5, 2012 Share #4 Posted December 5, 2012 Es freut mich für dich daß das Objektiv so gut ist wie du es erhofft hast. Viel Spaß damit. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted December 5, 2012 Share #5 Posted December 5, 2012 ... ist ja auch ein schönes Objektiv Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 5, 2012 Share #6 Posted December 5, 2012 Hallo Rolf, Glückwunsch zum 2,9/90mm und viel Freude damit! Probeaufnahme macht einen ausgezeichneten Eindruck... Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 5, 2012 Share #7 Posted December 5, 2012 Advertisement (gone after registration) Natürlich sollte es nicht 2,9 sondern 2,8/90mm heissen :-) Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 5, 2012 Author Share #8 Posted December 5, 2012 Natürlich sollte es nicht 2,9 sondern 2,8/90mm heissen :-) Wolfgang Das wäre ja dann das superteure Sondermodell Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted December 9, 2012 Share #9 Posted December 9, 2012 Dazu sagen muss ich, das ich vor einer Woche ein Elmar C 4/90 bestellt hatte und dieses an der M9 getestet. Ging sofort zurück. Die Bilder waren einfach nur grauenhaft.Ich kann dieses Objektiv an der M9 nicht empfehlen. Der Versuch war es aber wert. Kannst Du sagen, was am Elmar C 4/90 so schlecht war? Danke, Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted December 9, 2012 Share #10 Posted December 9, 2012 Ich habe in der Bucht ein Elmarit 2,8/90mm letzte Versionmit Schiebeblende und 6 Bit Codierung geschossen. Dieses paart sich jetzt zu meinem Zeiss Biogon 2,0/35 mm. Ich denke mit diesen beiden Objektiven an der M9 decke ich 95% meiner Bilder ab. Ich könnte mich nur in den A.... beißen, da ich vor 4 Monaten das selbe Elmarit 2,8/90 noch besessen und dieses gegen den Kauf der X2 in Zahlung gegeben habe zu einem unterirdischen Preis. (Bedecke den Fall mit den Tuch des Vergessens:( Dieses Elmarit hat an meiner damaligen M6 sehr gute Leistung gezeigt. Ich denke an der M9 ist es eine gute Wahl. Für 900,-- inkl. Codierung sicherlich kein schlechter Kauf da es das letzte seiner Art ist. Dazu sagen muss ich, das ich vor einer Woche ein Elmar C 4/90 bestellt hatte und dieses an der M9 getestet. Ging sofort zurück. Die Bilder waren einfach nur grauenhaft. Ich kann dieses Objektiv an der M9 nicht empfehlen. Der Versuch war es aber wert. Da ich schon sehr gespannt bin und dies teilen möchte....: hab mir auch ein Elmarit-M 2.8/90 Bj. 1998, gerade beim CS komplett überholt, 6bit-codiert, geschärft für M8/9 etc. für unter 750 Euro geleistet....die Bucht ist manchmal nicht so schlecht.... Soll nächste Woche mit der Post kommen - ich glaube, das war ein good buy... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 9, 2012 Author Share #11 Posted December 9, 2012 Da ich schon sehr gespannt bin und dies teilen möchte....: hab mir auch ein Elmarit-M 2.8/90 Bj. 1998, gerade beim CS komplett überholt, 6bit-codiert, geschärft für M8/9 etc. für unter 750 Euro geleistet....die Bucht ist manchmal nicht so schlecht.... Soll nächste Woche mit der Post kommen - ich glaube, das war ein good buy... LG Guter Kauf! Du wirst über die Qualität begeistert sein. Ich habe es jetzt im Gebrauch und es ist ein absolut feines Glas. Noch eine typische Leica Produktion. Viel Spaß damit und setz mal par Bilder ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted December 11, 2012 Share #12 Posted December 11, 2012 Die Frage wird von Hans-Jürgen gestellt, was am C-Elmar 4/90 so schlecht war/ist. Ich lese Kommentare begeisterter Besitzer, kenne welche davon auch persönlich. Meine eigene Erfahrung war nicht so gut, ich fand das Objektiv, das durchaus neuwertig wirkte, optisch diskutabel, aber in der Mechanik unüblich schlecht (besonders Blende). Ich habe es sehr billig abgegeben, es sollte beim neuen Besitzer zum geplanten Zweck passen (also an eine CL). Er scheint zufrieden. Ein geschätztes Forumsmitglied war mit dem C-4/90 auch unglücklich. Ich habe ihm leihweise das Voigtländer Apo-Lanthar 3.5/90 zugesandt. Das entsprach zwar nicht ganz seinen Vorstellungen, aber nach seinen Tests war es ganz deutlich besser als das C-Elmar. Möglicherweise gibt es bei diesem Objektiv größere Streuungen in der Serie, oder die veränderte Übertragung der Entfernungseinstellung hat doch Auswirkungen??? Hat Leitz ja nie ausgeschlossen, aber man wollte es so recht nicht glauben. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 16, 2012 Author Share #13 Posted December 16, 2012 Kannst Du sagen, was am Elmar C 4/90 so schlecht war? Danke, Hans-Jürgen Hallo Hans-Jürgen. Entschuldigung wenn ich erst jetzt antworte. Die Mechanik war in Ordnung. Das Objektiv hat sich aber nicht exakt auf den Punkt scharf stellen lassen. Auch in der Ferne war die Abbildungsleistung sehr unscharf. Bei Blende 5,6 - 8 und im Abstand von 3-4 Metern war die Abbildungsleistung einigermaßen. Also für Porträtaufnahmen noch vertretbar, wenn man es etwas weicher gezeichnet mag. Für alles andere nicht akzeptabel. Wie schon ksmart geschrieben hat, muss es hier sehr hohe Qualitätsstreuungen geben. Hängt mit der Scharfstellung zusammen. Das Objktiv ist für eine M9 definitiv nicht geeignet. Ich habe mich in Foren belesen und es gab hier Stimmen dafür und Stimmen dagegen. Habe es versucht aber es hat nicht geklappt. Es wurde auch von dem Verkäufer anstandslos wieder zurückgenommen. Darauf sollte man beim Kauf achten. Nur mit Rückgabemöglichkeit kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.