Jump to content

Leica R3


folke_k

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Danke für den Tipp. Das hilft mir schonmal weiter (bzw. ernüchtert).

 

Wenn Tamron, dann wollte ich mir eine 50er Festbrennweite zulegen.

Das Sigma vergault mir die R3.

 

Gruß

 

Dirk

 

Leica lebt von der Qualität der Objektive. Warum willst du eine R3 mit diesen Objektiven bestücken? Besser ein gutes Leica Objektiv statt mehrere schlabbrige, die echt keinen Spaß machen. Toll ist auch das 60er Macro. Klar kosten die mehr, aber

ohne entsprechende Linse bringt der Leica Body nix- finde ich zumindest.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Leica lebt von der Qualität der Objektive. Warum willst du eine R3 mit diesen Objektiven bestücken? Besser ein gutes Leica Objektiv statt mehrere schlabbrige, die echt keinen Spaß machen. Toll ist auch das 60er Macro. Klar kosten die mehr, aber

ohne entsprechende Linse bringt der Leica Body nix- finde ich zumindest.

 

Gruss

 

Oh, das sag nicht! Etliche von uns könnten der Meinung sein, dass sich eine Leica ganz anders vor dem. Bauch trägt als "andere Kameras". Von gesteigertem Selbstbewusstsein und Besitzerstolz ist auch immer wieder die Rede, von großer Lust endlich mit einer Leica zu fotografieren bis hin zur Erkenntnis größere Aufmerksamkeit zu finden rundum, wenn man mit einer Leica fotografiert, nicht zuletzt bei (Foto)Taschendieben und Räubern.

Man wird interessanter bei Versicherungsmaklern usw, usw, und da könnte sich ein M42-Objektiv durchaus negativ auswirken. :D:D

Link to post
Share on other sites

Oh, das sag nicht! Etliche von uns könnten der Meinung sein, dass sich eine Leica ganz anders vor dem. Bauch trägt als "andere Kameras". Von gesteigertem Selbstbewusstsein und Besitzerstolz ist auch immer wieder die Rede, von großer Lust endlich mit einer Leica zu fotografieren bis hin zur Erkenntnis größere Aufmerksamkeit zu finden rundum, ....

 

Hallo Gerd,

 

gehöre ich auch mit in diese Kategorie? :confused:;)

 

Gruß

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

 

gehöre ich auch mit in diese Kategorie?

 

Gruß

 

Dirk

 

Mit einer R3 bestimmt nicht!

Die Wahrscheinlichkeit, dass man Dich mitleidsvoll anschaut ist viel größer :p

Die allermeisten werden Dich weder wahr noch ernst nehmen ;)

 

Johann

Link to post
Share on other sites

Gerd, was du da ansprichst war bei der R3 vor 30 Jahren so.

Wer, wie ich ja auch, mit R Youngtimern durch die Gegend läuft, fällt mit Leica schon

noch auf, allerdings nur bei denen, die das Zeug auch noch aus ihrer Jugend kennen.

Und groß versichern brauchst du ne R3 auch nicht. Da ist der Toaster in der Küche

meist von höherem Wert:D;).

Wer das Leica Feeling haben will, sollte sich bitte auch eine der guten Leica Linsen

gönnen. Die alten Leitz(Minolta, Sigma und Co.) Varios fallen da wegen ihrer Klapprigkeit auch alle raus. Wobei sich das 75-200 zum 28-70/70-210 noch klar

wertiger anfühlt.

Früher war halt doch manches besser. Wenn ich das 60mm oder das 135mm Objektiv

in der Hand halte- das ist noch Qualität...:)

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

.... bis hin zur Erkenntnis größere Aufmerksamkeit zu finden rundum, wenn man mit einer Leica fotografiert, nicht zuletzt bei (Foto)Taschendieben und Räubern.

Man wird interessanter bei Versicherungsmaklern usw, usw, und da könnte sich ein M42-Objektiv durchaus negativ auswirken. :D:D

 

Hallo Gerd,

das war ironisch gemeint, oder? :D

 

Ich habe mir neulich dem Luffner seine R5 und R7, bestückt mit einem 50er Summicron und einem 28er Elmarit angeschaut. Ich war echt überrascht, wie klein die Apparate sind.

Für mich ist das Understatement :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@Bratmaxe

ich "kenne" Dich ja nicht persönlich und kann das deshalb nicht mal vermuten. :-)

Ich selbst hab vom. 15. Lebensjahr bis nach meinem 40 Geb.-tag in 1977 mit versch. Kameras fotografiert und dann meine 1. Leica, eine R3 kaufen können. Einige Monate später (aus Geldgründen!) dann als 1.Objektiv ein Summicron 50 mm. Ich meinte damals am Ziel meiner Wünsche und Möglichkeiten angekommen zu sein. "Stolz" war ich nicht, aber hocherfreut und sehr zufrieden.

 

@R-ler

Meine R3 steht betriebsbereit in der Vitrine, ich halte sie in Gang aus Anhänglichkeit.

Genau wie meine R 8, und einige Objektive dazu. Ja, die von Dir genannten Glasklötze habe ich auch. ..... bis hin zum 4,8/350 mit ca. 1700 Gramm ( meine ich) .

Mich hat von Anfang an die für mich technische Perfektion der Leica-Produkte begeistert, R wie M und die Objektive.

Ich war auch überzeugt, dass meine Fotos "technisch", insbes., was Schärfe, eine gewisse Klarheit der Bilder anging, besser waren als die mit anderen Objektiven fotografierten Bilder.

Trotzdem habe ich den Schritt zur digitalen Leica bisher nicht getan. Ich hörte hier im Forum zu viel von Störungen und Problemen. Mein eigenes Problem, eine Farb-Sehschwäche verhindert mir die Verarbeitung von RAW-Dateien. Und für das schlichte jpg-Bild, brauche ich keine etliche Tausender teure M. Ich nutze preislich günstigere Fremdgehäusen im FT und MFT Format meine M und R Objektive... Obwohl mir die Umständlichkeit und die Beschränkungen mit den Adaptern oft auf den Geist gehen.

"früher war doch manches besser" ja, ich glaube ich selbst auch!?:D

 

@ johann luber

Ja natürlich, das war ironisch gemeint, so wie dies hier auch. :D:D

Ja, die alten R' s waren in Vergleich mit der R 8 schon deutlich kleiner. Mir liegt die R8 sehr gut in der Hand und sie gefällt mir auch ausgesprochen gut. Werde ich sicher auch behalten! Nicht ironisch gemeint.

Link to post
Share on other sites

Mal unter uns Pfarrerstöchtern: ;)

 

als ich meine Frage stelle, ob der Sigma-Adapter auch Tamron-Objektive für meine R3 fruchtbar machen könnte, war mir klar, dass früher oder später jemand eine Rechtfertigung von mir wegen meines Ansinnen verlangen wird. Ich habe vor meiner Fragestellung die Suchfunktion genutzt und dabei bemerkt, dass die Kombination von Tamron und Leica immer auch emotionale und nicht unbedingt freundliche Antworten hervorruft. Deshalb habe ich auch bewusst nicht danach gefragt, ob so eine Paarung sinnvoll ist.

Gleich die erste Antwort (von ealb) hat mir meine Frage fallabschließend beantwortet. Dafür bedanke ich mich. Die nachfolgenden Beiträge sind sehr kurzweilig zu lesen. :D

 

Schönen 4. Advent

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...