Stefan2010 Posted November 28, 2012 Share #1 Posted November 28, 2012 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]348612[/ATTACH] [ATTACH]348613[/ATTACH] [ATTACH]348614[/ATTACH] [ATTACH]348615[/ATTACH] [ATTACH]348616[/ATTACH] [ATTACH]348617[/ATTACH] Je mehr Neonlicht in Verbindung mit natürlichem Licht im Spiel war, um so stärker habe ich auch noch nach "Farbstich entfernen" und selektiver Farbkorrektur einen unangenehmen Lila-Stich in den Schatten Wie bekomme ich den denn weg? Ich habe hier schon an allen Ecken und Kanten gefummelt, bin da mit meinem Latein aber wirklich am Ende ... III/Ultron 35/Paradies 200 Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2012 Posted November 28, 2012 Hi Stefan2010, Take a look here Bauhaus. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted November 28, 2012 Share #2 Posted November 28, 2012 Warum so viele Aufnahmen, und so unterschiedliche Qualität? Was den Farbstich betrifft, so fällt mir auf, dass in der Rubrik Architektur nicht selten Ansichten in S/W gezeigt werden, bei denen die fotografierten Objekte auch eine architektonische Farbgestaltung aufweisen, die dann verschleiert wird. Diese Aufnahmen hier könnten, wenigstens dem Thema entsprechend, auch in S/W gezeigt werden, denn die Farbgestaltung hat keine architektonische Bedeutung, sie ist rein funktionell. Damit wäre das Problem Farbstich vom Tisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 28, 2012 Author Share #3 Posted November 28, 2012 Meine Favoriten sind das erste und das zweite Bild Wolfgang, bei den anderen verzweifele ich nun aber schon seit gestern über den Farben. SW ist zwar ein pragmatischer Ansatz, hilft mir aber leider nicht bei meiner Farblernkurve weiter Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted November 28, 2012 Share #4 Posted November 28, 2012 Nr.1+(2)+3: + Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted November 28, 2012 Share #5 Posted November 28, 2012 Ich habe mal ein Bild genommen und in Adobe Camera Raw geöffnet, mit der ersten Pipette in einen Lilabereich geklickt: das ist dabei rausgekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 28, 2012 Author Share #6 Posted November 28, 2012 Danke Peter, die Version hatte ich auch schon, dann wir es mir an anderer Stelle zu grün oder gelb. Wenn ich mir so manches Digitalbild anschaue, schafft es da die Kamera über ihren eigenen Weissabgleich ja auch dass alles schön gelichmäßig weiss wird - das muss analog mit Nachbearbeitung doch auch irgendwie klappen. Ich vermute dass das Geheimnis irgendwo in den Tiefen der selektiven Farbkorrektur (oder wie heisst das noch mal, wo in einzelnen Farben der Anteil geändert wird) liegt... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted November 28, 2012 Share #7 Posted November 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Pipette setzt lediglich da, wo sie angewendet wird, die RGB-Werte auf dieselben Werte und wendet den Koeffizient nachher/vorher auf das gesamte Bild an. Wenn es in diesem Gebäude nirgendwo Licht mit einer spektralen Verteilung eines grauen (schwarzen) Strahlers gibt, dann kann ein Weißabgleich nur unvollkommen funktionieren. Nimm Mal an, zwei Bereiche haben die gleiche Farbe (normiertes Licht vorausgesetzt) aber werden mit spektral unterschiedlichem Licht bestrahlt. Wie soll dann der Ausgleich bei der einen Stelle, zum gleichen Ergebnis an der anderen Stelle führen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 28, 2012 Author Share #8 Posted November 28, 2012 Danke Wolfgang, das habe ich mich auch schon gefragt. Ich hatte die Hoffung, man könnte da nachher noch manuell ein wenig fummeln um das Gelb oder Lila aus den Flächen raus zukriegen, die ich gerne weiss hätte. Bei vielen digital aufgenommenen Bildern sieht das immer so schön sauber aus Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted November 28, 2012 Share #9 Posted November 28, 2012 Danke Wolfgang, das habe ich mich auch schon gefragt. Ich hatte die Hoffung, man könnte da nachher noch manuell ein wenig fummeln um das Gelb oder Lila aus den Flächen raus zukriegen, die ich gerne weiss hätte. Bei vielen digital aufgenommenen Bildern sieht das immer so schön sauber aus Stefan Kann man in Lightroom nicht maskieren und selektiv den Abgleich machen? Ich hab's gerade nicht zur Hand.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 28, 2012 Author Share #10 Posted November 28, 2012 Aaaarrgghhh - da hätte ich auch selber drauf kommen können - ich wähle erst die Flächen aus und mache es dann selektiv! Danke Wolfgang, habe zwar Photoshop, da sollte es aber auch klappen Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.