Jump to content

Solmser Kamerabörse


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

2 Herren auf Chillout-Tour...

:)

 

 

 

[ATTACH]374355[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]374353[/ATTACH]

 

 

 

[ATTACH]374354[/ATTACH]

 

M3, Viso2 mit Klar-Mattscheibe (...fand ich nicht sooo einfach zum scharfstellen...), Kopf 4/90

 

gut, dass die Längsstreifen dominieren - das trägt dann nicht so auf ... ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 293
  • Created
  • Last Reply

Übrigens, fast alle schönen Sachen, die ich in Solms nicht verkaufen konnte, sind inzwischen über die €Bucht verkauft, z.T. für einen höheren Preis als ich in Solms dafür verlangt habe.

Mir scheint, die Käufer auf der Solmser Börse haben von Leica sehr viel Ahnung, dafür von anderen Marken kaum. ;) Da waren nämlich echt ein paar echte Schnäppchen dabei.

Link to post
Share on other sites

:)

 

 

 

[ATTACH]374364[/ATTACH]

 

Technik: wie oben

guter panoramablick vom landgrafenschloss aus. :D

 

zur börse: war etwas spät da, und bin dann vergleichsweise eilig zwischen den ständen durchmarschiert. hatte einen gut erhaltenen karton für eine m4 gesehen und fragte nach dem preis. daraufhin wurde mir beschieden, dass da eine kamera drin sei. die dame wandte sich dann an ihren mann und sagte: "der will einen karton kaufen!"

ja, genau ... für meine kamera.

 

abgesehen davon hat mir die börse ganz gut gefallen, auch wenn ich sehr spezifische sachen suche und das gegen ende aufgrund zeitmangels dann nicht hingehauen hat.

Link to post
Share on other sites

Nicht nur aus Zeitmangel. Schon um 14.00 Uhr waren kaum mehr Händler da. :(

wow ... so läuft's eben beim ersten mal, ich hatte ursprünglich gedacht, dass das bis in den späten nachmittag geht ...

 

apropos händler: kollege boris war bestimmt schon um 09:15 uhr fertig. :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wow ... so läuft's eben beim ersten mal, ich hatte ursprünglich gedacht, dass das bis in den späten nachmittag geht ...

 

apropos händler: kollege boris war bestimmt schon um 09:15 uhr fertig. :D

 

 

Deshalb gehe ich auch erst wieder hin, wenn die Frühkäufer nicht mehr rein dürfen :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Deshalb gehe ich auch erst wieder hin, wenn die Frühkäufer nicht mehr rein dürfen :cool:

 

Die "Frühaufkäufer" sind nicht wirklich Konkurrenten zu den fotografierenden und /oder sammelnden Leicafreunden. Die Early Birds kaufen in größeren Mengen und zu unglaublichen Preisen überwiegend lichtstarke M- und R-Objektive ein. Das geht aus Sicht der Anbieter und der Aufkäufer nur, wenn beide einen über eine Mischkalkulation errechneten Gewinn erzielen können. Ansonsten unterbleibt das Geschäft.

Biete einem der "Frühaufkäufer" mal ein neuwertiges Summicron 2/50mm an, und Du wirst erleben, was es heißt, zum "cheaper Price" zu verkaufen. Einfach unglaublich.

Auf diesen Handel kann im Allgemeinen kein einziger Kleinanbieter, ohne Verluste in Kauf zu nehmen, eingehen.

Mein letztes Erlebnis in dieser Hinsicht: Für eine wunderbar erhaltene Leica M2 mit Elmar 2,8/50mm wurde mir ein Preis angeboten, für den ich das schöne Set noch niemals zum Kauf angeboten bekommen habe. Zusätzlich wollte er noch eine passende Gegenlichtblende und noch einen OKARO dazu geschenkt bekommen (Die "Original box" fehlte).

Anbieter wie ich, können nur in ganz seltenen Fällen mit den "Early birds" Geschäfte machen. Du kannst also in aller Ruhe bis 15 Uhr auf der Fotobörse als Privatmann einkaufen. Die wirklich interessanten und schönen Artikel sind meistens noch vorhanden, weil für die "Profis" zu teuer.

Claus

Link to post
Share on other sites

Die "Frühaufkäufer" sind nicht wirklich Konkurrenten zu den fotografierenden und /oder sammelnden Leicafreunden. Die Early Birds kaufen in größeren Mengen und zu unglaublichen Preisen überwiegend lichtstarke M- und R-Objektive ein. Das geht aus Sicht der Anbieter und der Aufkäufer nur, wenn beide einen über eine Mischkalkulation errechneten Gewinn erzielen können. Ansonsten unterbleibt das Geschäft.

Biete einem der "Frühaufkäufer" mal ein neuwertiges Summicron 2/50mm an, und Du wirst erleben, was es heißt, zum "cheaper Price" zu verkaufen. Einfach unglaublich.

Auf diesen Handel kann im Allgemeinen kein einziger Kleinanbieter, ohne Verluste in Kauf zu nehmen, eingehen.

Mein letztes Erlebnis in dieser Hinsicht: Für eine wunderbar erhaltene Leica M2 mit Elmar 2,8/50mm wurde mir ein Preis angeboten, für den ich das schöne Set noch niemals zum Kauf angeboten bekommen habe. Zusätzlich wollte er noch eine passende Gegenlichtblende und noch einen OKARO dazu geschenkt bekommen (Die "Original box" fehlte).

Anbieter wie ich, können nur in ganz seltenen Fällen mit den "Early birds" Geschäfte machen. Du kannst also in aller Ruhe bis 15 Uhr auf der Fotobörse als Privatmann einkaufen. Die wirklich interessanten und schönen Artikel sind meistens noch vorhanden, weil für die "Profis" zu teuer.

Claus

 

Ich war einmal dort mit einem "Verkäuferaufkleber" auf der Jacke, als early bird :). Ist Jahre her. Da waren schon ein paar Sachen die gut und nicht zu teuer waren.

Habe ich die dutzende Male die ich dann später da war so nicht mehr erlebt.

 

Aber früher war sowieso alles besser :D

Link to post
Share on other sites

jeder kann frühkäufer sein bzw. werden!

 

Jeder kann aber auch entscheiden ob er als 2. Wahl behandelt werden möchte nur weil er zum Zeitpunkt der offiziellen Eröffnung der Börse kommt.

Link to post
Share on other sites

Jeder kann aber auch entscheiden ob er als 2. Wahl behandelt werden möchte nur weil er zum Zeitpunkt der offiziellen Eröffnung der Börse kommt.

 

Rolf,

was ist mit denen, die erst um 12:00 Uhr oder noch später kommen?:eek:

Link to post
Share on other sites

mir hätte das letzte mal auch 14:00 uhr gereicht - habe nichts gebraucht ;) ...

 

aber es ist doch jedem selbst überlassen, ob er für ein paar stunden eher auch bereit ist mehr eintrittsgeld zu bezahlen ... oder?

Link to post
Share on other sites

 

aber es ist doch jedem selbst überlassen, ob er für ein paar stunden eher auch bereit ist mehr eintrittsgeld zu bezahlen ... oder?

 

Von mir aus.

Ich habe einen Fotoapparat.

Link to post
Share on other sites

Die "Frühaufkäufer" sind nicht wirklich Konkurrenten zu den fotografierenden und /oder sammelnden Leicafreunden. Die Early Birds kaufen in größeren Mengen und zu unglaublichen Preisen überwiegend lichtstarke M- und R-Objektive ein. Das geht aus Sicht der Anbieter und der Aufkäufer nur, wenn beide einen über eine Mischkalkulation errechneten Gewinn erzielen können. Ansonsten unterbleibt das Geschäft.

Biete einem der "Frühaufkäufer" mal ein neuwertiges Summicron 2/50mm an, und Du wirst erleben, was es heißt, zum "cheaper Price" zu verkaufen. Einfach unglaublich.

Auf diesen Handel kann im Allgemeinen kein einziger Kleinanbieter, ohne Verluste in Kauf zu nehmen, eingehen.

Mein letztes Erlebnis in dieser Hinsicht: Für eine wunderbar erhaltene Leica M2 mit Elmar 2,8/50mm wurde mir ein Preis angeboten, für den ich das schöne Set noch niemals zum Kauf angeboten bekommen habe. Zusätzlich wollte er noch eine passende Gegenlichtblende und noch einen OKARO dazu geschenkt bekommen (Die "Original box" fehlte).

Anbieter wie ich, können nur in ganz seltenen Fällen mit den "Early birds" Geschäfte machen. Du kannst also in aller Ruhe bis 15 Uhr auf der Fotobörse als Privatmann einkaufen. Die wirklich interessanten und schönen Artikel sind meistens noch vorhanden, weil für die "Profis" zu teuer.

Claus

Es ist ja nur gut, dass man an dieses "Profis" nicht verkaufen muss. ;)

 

Aber im Ernst, ich war schon ein wenig erstaunt, wie früh viele der Händler zusammengepackt hatten. Bisher war ich immer so etwa von 11 bis 12.30 Uhr dort und da habe ich das nicht mitbekommen. Diesmal aber mit Tisch, war ich darauf eingestellt, bis zum Ende dort zu sein. Als dann um 14 Uhr die Hälfte der Stände verlassen waren - und dadurch auch immer weniger "Kunden" blieben - habe ich auch ganz langsam angefangen, einzupacken und gegen drei bin ich dann auch gegangen. War danach dann lieber noch ein wenig mit zwei Freunden in Wetzlar fotografieren. ;)

 

Wer hat mir denn im Gespräch diese eine tolle Idee vorgestellt? Ein Tisch sollte nicht €50,- kosten, sondern €150,- und €100,- kriegt man um 16:30 Uhr wieder zurück. So würden die Händler wenigstens länger bleiben. Finde ich richtig gut!

Link to post
Share on other sites

 

 

Wer hat mir denn im Gespräch diese eine tolle Idee vorgestellt? Ein Tisch sollte nicht €50,- kosten, sondern €150,- und €100,- kriegt man um 16:30 Uhr wieder zurück. So würden die Händler wenigstens länger bleiben. Finde ich richtig gut!

 

Das war Friedhelm :)

Link to post
Share on other sites

Eine Börse auf der überwiegend prof. Händler sind ist für mich uninteressant.

(Leider fast auf allen Börsen)

Da habe ich Geschäfte in der Nähe (z.B. Brell in Bonn) die oft sehr gute Angebote haben.

Da bekomme ich eine Rechnung, kann bei Fehlfunktion zurückgeben und muss keinen Frühkäufereintritt zahlen um was ordentliches zu erwischen.

 

Vor allen Dingen muss ich mir keine Storys von Verkäufern anhören wie einmalig doch diese oder jene Gelegenheit ist!

Link to post
Share on other sites

Vor allen Dingen muss ich mir keine Storys von Verkäufern anhören wie einmalig doch diese oder jene Gelegenheit ist!

 

Schon wahr. Aber gerade diese Stories machen es doch auch aus. :D

Gerade weil man weiß, was die z.T. für einen Unfug verzapfen. ;)

 

Aber in Solms habe ich auch viele sehr seriöse und kompetente Händler getroffen.

Bei einem gibt es sogar immer leckere Chili-Trüffel. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...