schmierlinse Posted November 25, 2012 Share #1 Posted November 25, 2012 Advertisement (gone after registration) V-LUX 1 [ATTACH]348226[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2012 Posted November 25, 2012 Hi schmierlinse, Take a look here Der brennt noch. I'm sure you'll find what you were looking for!
roso Posted November 25, 2012 Share #2 Posted November 25, 2012 Schön. Gibt es da Bild auch in der Dämmerung? Sieht bestimmt dann super aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted November 25, 2012 Author Share #3 Posted November 25, 2012 Abar sischer doch;) [ATTACH]348255[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted November 25, 2012 Share #4 Posted November 25, 2012 Jetzt bin ich zufrieden. Klasse !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2012 Share #5 Posted November 26, 2012 naja, ne echte dämmerungsaufnahme käme best. besser als so ne dunkelgezogenen tagesaufnahme lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted November 26, 2012 Share #6 Posted November 26, 2012 Toll,das gleiche Feuerspiel stunden später in der Dunkelheit wieder so hinzubekommen,hasse jut gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted November 26, 2012 Author Share #7 Posted November 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Tja, man muss Geduld haben bis die Flammen genau so wieder kommen. Flammenbild eingescannt, ausgepixelt,auf Automatik darauf eingestellt und schon knipst das Teil Stunden später selbstständig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted November 30, 2012 Share #8 Posted November 30, 2012 geht wohl nur mit Stativ - oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted November 30, 2012 Author Share #9 Posted November 30, 2012 Nein-jetzt aber mal ernst- die Anti-Verwackelungsautomatik der V-lux1 ist so genial, dass man das auch Freihand hinbekommt; war so gut wie voll ausgezoomt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 30, 2012 Share #10 Posted November 30, 2012 Da fehlt jetzt natürlich die wie immer-Angabe..... wieviel Haushalte/welche Städte könnten mit dieser Abfall-Wärme komplett versorgt werden? (Ich weiß aber aus meiner Raffinerie-Erfahrung, dass die Betriebsleiter nichts weniger gern sehen als so eine Fackel. Man "fährt" auch aus Umweltschutzgründen, aber natürlich auch um "Verluste" zu vermeiden eine derartige Anlage immer ganz knapp an der Fackel vorbei. Ich habe das oft gehört: Die Fackel brannte... was war los??) Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted November 30, 2012 Author Share #11 Posted November 30, 2012 Na ja, das jeweilige Abgas was da brennt will nicht unbedingt jeder im Netz haben; allein schon wegen den schwankenden Brennwerten, die den Regelungen mancher Hochtemp.-öfen als Endverbraucher alles abverlangt. Und die können sich Temp.-schwankungen von mehr als 2 Grad nicht erlauben. Dann nehmen sie lieber teures Gas. Und schon brennt die Fackel. Zum anderen tragen die Gase auch mitgerissenen Flüssigkeitsreste im 0,0x% Bereich zwar, aber mit den Mengen und der Zeit versiffen schon mal kilometerlange Rohrleitungen zu etlichen Litern. Und die beschriebenen Öfen können keine Flüssigkeiten vertragen. Die versagen sofort. Ähnlich der Gasheizung in euren Kellern. Wenn man das alles weiß, ist es (leider doch) nicht so einfach die Energie in den Gasen anders zu nutzen. Und ja, du hast recht, aus all diesen Gründen versucht man Fahrzustände die zu vermehrten Abgas führen oder überhaupt zu Abgasen führen zu vermeiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.