Norbert1 Posted March 18, 2007 Share #1 Posted March 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, der "alte" Einzelsucher 21 mm wird oft gebraucht angeboten. Offensichtlich steigen oder stiegen viele auf den Variosucher 21-24-28 um. Wie ist die Qualität des alten Einzelsuchers? Lohnt sich dieser Kauf oder sind die oft gelobten Voigtländersucher optisch "mehr auf der Höhe"??? Der Variosucher 21-24-28 soll ja wegen fehlender Sucherrahmen nicht so prall sein. Vielen Dank im voraus, Gruss Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2007 Posted March 18, 2007 Hi Norbert1, Take a look here "alter" Leicasucher 21mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted March 18, 2007 Share #2 Posted March 18, 2007 Wenn der gebrauchte Leitz-Sucher nicht billiger ist als ein fabrikfrischer V/C-Sucher, sähe ich keinen wirklichen Grund, ihn vorzuziehen. Was mich immer wieder verblüfft: Das vorzügliche V/C 21 kostet MIT Sucher 329 Dollar, der Sucher ALLEINE happige 128 Dollar. Welt ist bunt, wenn man die 128 für einen Sucher im Plastikmantel (aber das Teil ist gut!) vergleicht mit der Differenz von ganzen 201 Dollar für ein gut gefertigtes Objektiv, das wirklich Vergnügen macht. Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 18, 2007 Share #3 Posted March 18, 2007 ..der gebrauchte Leitz 21er Sucher in Metallausführung ist normalerweise wesentlich teurer und ist von der optischen Qualität nicht besser, aber passender, wenn es einem wichtig ist.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted March 18, 2007 Share #4 Posted March 18, 2007 schau mal hier rein: http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/17342-neuer-m-weitwinkel-universalsucher.html http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/1608-21mm-aufstecksucher-defekt.html?highlight=sucher+21mm Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Norbert1 Posted March 18, 2007 Author Share #5 Posted March 18, 2007 @ Dieter Vielen Dank! Frage erledigt; mir fehlen die Worte....... Gruss Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted March 18, 2007 Share #6 Posted March 18, 2007 Worte wofür und welcher Sucher soll es werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted March 22, 2007 Share #7 Posted March 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hier ein Bild von die Leica 21-24-28mm Vario-sucher, die Sucher ist bequem und passend zu die Kameragehäuse-Ausführungen in schwarz und silber. Ich habe zwei Stück und bin bereit die silbern zu verkaufen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/19149-alter-leicasucher-21mm/?do=findComment&comment=208629'>More sharing options...
kolbi Posted March 22, 2007 Share #8 Posted March 22, 2007 Hier ein Bild von die Leica 21-24-28mm Vario-sucher, die Sucher ist bequem und passend zu die Kameragehäuse-Ausführungen in schwarz und silber. Ich habe zwei Stück und bin bereit die silbern zu verkaufen. Ich hätte einen schwarzen zu verkaufen. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 22, 2007 Share #9 Posted March 22, 2007 Was sollen die den kosten? Bitte PM Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
querstrommotor Posted March 23, 2007 Share #10 Posted March 23, 2007 Ich würde den silbernen sofort kaufen, bitte PN - DANKE!!!! Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted March 23, 2007 Share #11 Posted March 23, 2007 Hier ein Bild mit diverse Leica Spiegelsucher in schwarz und silbern. Hinten: Leica Spiegelsucher in silbern 21-28-35mm; Mitten: Leica Spiegelsucher plastik 21-24-28-35mm; Vorne: Voigtländer Sucher in silbern: 28-35mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/19149-alter-leicasucher-21mm/?do=findComment&comment=210162'>More sharing options...
zubibu Posted November 5, 2007 Share #12 Posted November 5, 2007 Ich hätte einen schwarzen zu verkaufen. Gruß Dieter Hallo Dieter Hast du den schwarzen Sucher noch zum Verkauf? Hätte Interesse. Hätte noch einen alten 21er, Leica,-Sucher, "Plastikausführung", Superzustand zum drangeben, wenn gewünscht... Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 5, 2007 Share #13 Posted November 5, 2007 Gerne lasse ich mich belehren, jedoch habe ich den Eindruck, dass der Zoomsucher massive optische Schwächen hat. Ich benutze daher grundsätzlich die alten Sucher in 21/24/28/35. Der Zoom ist übrigens auch zu verkaufen und wird also demnächst im Verkaufsteil des Forums erscheinen! Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 5, 2007 Share #14 Posted November 5, 2007 Gerne lasse ich mich belehren, jedoch habe ich den Eindruck, dass der Zoomsucher massive optische Schwächen hat. Wenn maximale Hässlichkeit und Unförmigkeit ein Schwäche ist, dann hat der Zoomsucher eine gravierende Schwäche... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 5, 2007 Share #15 Posted November 5, 2007 Wenn maximale Hässlichkeit und Unförmigkeit ein Schwäche ist, dann hat der Zoomsucher eine gravierende Schwäche... ... ...wie das Ding entstanden ist... ...ist mir immer noch ein Rätsel ..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 5, 2007 Share #16 Posted November 5, 2007 Wenn maximale Hässlichkeit und Unförmigkeit ein Schwäche ist, dann hat der Zoomsucher eine gravierende Schwäche... Der Preis für den hässlichsten Sucher ist schon vergeben! Gegen den Leica Camera AG - Fotografie - LEICA UNIVERSAL WEITWINKELSUCHER M ist der Zoomsucher eine richtige Schönheit! Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 5, 2007 Share #17 Posted November 5, 2007 Der Preis für den hässlichsten Sucher ist schon vergeben! Gegen den Leica Camera AG - Fotografie - LEICA UNIVERSAL WEITWINKELSUCHER M ist der Zoomsucher eine richtige Schönheit! Schon, schon, aber in deinem "Schmuckstück" ist wenigstens noch ein Kühlschrank eingebaut. Oder wie erklärt sich sonst die Größe? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 5, 2007 Share #18 Posted November 5, 2007 Schon, schon, aber in deinem "Schmuckstück" ist wenigstens noch ein Kühlschrank eingebaut. Oder wie erklärt sich sonst die Größe? ...da hätte ich schon eher militärische Ursprünge vermutet... Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 5, 2007 Share #19 Posted November 5, 2007 Ihr seid alle weichgespült. Ich kann es nicht brauchen, aber das Teil ist Kult! Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 5, 2007 Share #20 Posted November 5, 2007 Der Preis für den hässlichsten Sucher ist schon vergeben! Gegen den Leica Camera AG - Fotografie - LEICA UNIVERSAL WEITWINKELSUCHER M ist der Zoomsucher eine richtige Schönheit! Der neue Universal Weitwinkelsucher (16-18-21-14-28) ist in der Tat ein ziemlicher Koffer. Allerdings in seiner brillanten Durchsicht, sowie mit der Klarheit und Genauigkeit der einzeln eingespiegelten Leuchtrahmen mit Abstand das Beste was Leica jemals als Aufstecksucher herausgebracht hat (auch erste Sahne für Brillenträger). Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.