Jump to content

Cafe to stay


Guest Wolfgang Sch

Recommended Posts

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Zu fremden Orten bekommet man manchmal eine Beziehung, wenn es positive Beziehungen sind werden sie dann zu heimischen Orten. Bei mir stelle ich fest, dass ich seit vielen Jahren immer wieder Cafe damit verbinde, an Cafes die ich wohl nie mehr besuchen werde, an welche die sich so verändert haben, dass sie nicht mehr für mich heimisch sind, aber auch welche, die ich suche, wenn ich in der Nähe bin.

Erst jetzt komme ich auf die Idee, solche Cafes zu fotografieren, ganz ohne fotografische Ambitionen.

 

Hier ist mein Lieblingscafe in Frankfurt(M), im Ostend. EIn Kurs bei der VHS ist fast immer verbunden mit einem Besuch dort. Ich fürchte um dieses Cafe, weil die EZB es schon überragt und es durchaus sein kann, dass der Charme des Viertels und auch der des Cafes in einigen Jahren verschwunden ist.

 

Jeder ist eingeladen, sich an der Fotosammlung zu beteiligen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Einer der schönsten Orte zum ausgiebigen Verweilen, die Terrasse

des Café Bazar in Salzburg, mit Blick rüber auf die Festungsseite der Altstadt.

Seit eh und je im Sommer auch Treffpunkt vieler Festspielkünstler.

 

Mit der X1 im Juli 2012.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Café Bazar, Ausblick.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Bar Centrale, München

Eine schöne, ursprüngliche Espressobar in der nördlichsten Stadt Italiens.

 

Mit der X1.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 10 months later...
Guest ausgeknipst

Tomaselli, Salzburg · trix

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

...

 

Wie fotografiert man in Cafés, ohne die Ruhe anderer zu stören und auch selbst zur Ruhe zu kommen?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, Karlsruhe, Juni 2013.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Genau, deshalb kann ich zu diesem Gesprächsfaden fast nichts beitragen.

 

Eine eigenartige Haltung, als ob man nur innerhalb eines Cafes fotografieren könnte.

Aber das ist natürlich zu respektieren.

Link to post
Share on other sites

...

 

Fotos von Fassaden und Außenanlagen können nur schwer die Athmosphäre eines Cafés wiedergeben.

Bei einem guten Foto vom Innern eines Cafés sollte man fast schon das Aroma frisch gerösteten und zubereiteten Kaffees in der Nase aufsteigen spüren.

Kaffeetrinken im Freien gerne beim Treffen mit Freunden, aber im Innern kann man m.E. den Kaffee vor allem seit Einführung des Rauchverbotes besser genießen.

Aber zeigt mal Eure Caféfotos, die bestimmt Interesse wecken, das eine oder andere unbekannte Café zu besuchen.:)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Das Cafe als solches wird ja als "Heimat der Heimatlosen" bezeichnet.

 

MfG Hermann

 

Dann wäre ganz Österreich aber heimatlos ... ;)

 

Im Tomaselli oder Bazar sind übrigens die Tage und Abende draußen nicht weniger inspirierend,

als in den schönen Inneräumen dieser beiden Traditionscafes zu sitzen.

Link to post
Share on other sites

...starker "Faden" schön finde ich das der "Fotograf " erst eine Verbundenheit zu seinem abgelichteten Ort aufnehmen "muss".... Das macht für mich schon einen Unterschied ob ich etwas nur ablichte oder ob uns zwei ( das Cafe und der Fotograf) etwas verbindet..!

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Das Cafe als solches wird ja als "Heimat der Heimatlosen" bezeichnet.

 

MfG Hermann

 

Wirklich nicht falsch. Cafes waren immer Anziehungs- und Treffpunkte von Emigranten und Oppositionellen, und richtige Literaten sind auch heimatlos (geografisch).

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Bergcafé

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M6, 'lux 35, Kodak TX400, Okt. 2013.

Link to post
Share on other sites

Ich bin soeben erst über dieses Thema gestopert und bin hocherfreut.

Ich finde, dies ist eine ganz hervorragende Idee und die bisher eingestellten Bilder spiegeln bereits die Vielfalt dieses Themas wieder.

Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...