Jump to content

Fotolabor sagt meine M8 ist defekt...


Guest Olof

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

da sie es nicht schaffen aus meinen 4 MB .jpg Dateien fehlerfreie Abzüge zu erzeugen (auf den Bildern ist immer ein Raster zu erkennen). Nun sagte mir ein anderer Händler, das das ein Komprimierunsfehler ist, da das Labor die Dateien nicht per Kurier abholt sonder sich übers Internet zuschicken lässt. Auf den Bildern welche er mit dann machte (hier holt das Labor die Datensätze ab) war auch nichts zu erkennen. Ist das Problem auch schon mal anderen aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Voll gemein! Sogar Fotolabors schimpfen unqualifiziert auf die M8!

Wahrscheinlich ist man dort nur neidisch, daß ein Fotolabor keine M8 abwirft.

Link to post
Share on other sites

Wenn sie bei dir auf dem Bildschirm im Photoshop gut ausschauen, liegt es bestimmt nicht an der Kamera!...wenn du sie online verschickst, kann es sich ja nur um mini-Dateien handeln,oder?.

 

 

Meine Rede, auf dem Bildschirm kann ich nichts erkennen, weder unter DNG noch JPG, auch wenn ich ganz stark vergrössere... ich denke die haben eher ein technisches Problem

Link to post
Share on other sites

Vielleicht hat er keinen Computer und steckt die SD-Karte direkt in ein Lesegerät beim Händler. Das hat dann auch den Vorteil, daß man jedesmal die Spannung hat, ob sie die Speicherkarte richtig entwickeln - ganz wie früher...

Link to post
Share on other sites

Vielleicht hat er keinen Computer und steckt die SD-Karte direkt in ein Lesegerät beim Händler. Das hat dann auch den Vorteil, daß man jedesmal die Spannung hat, ob sie die Speicherkarte richtig entwickeln - ganz wie früher...

 

Die Bilder wurden beim Händelr von CD eingelesen und er überspielt sie dann ans Labor. Der andere Händler spiel die Daten auf eine Festplatte, welche das Labor dann abholt.

Link to post
Share on other sites

Die Bilder wurden beim Händelr von CD eingelesen und er überspielt sie dann ans Labor. Der andere Händler spiel die Daten auf eine Festplatte, welche das Labor dann abholt.

Dann ist es doch ziemlich offensichtlich, daß es sich um einen Übertragungsfehler handelt. Zur Übertragung der Bilddaten wird gerne mal kostensparend komprimiert, und dabei bleibt die Qualität nicht immer erhalten. Die Methode des Festplattentauschs (der Kurier holte die volle Platte ab und ersetzt sie durch eine leere Platte) ist da vorzuziehen.

Link to post
Share on other sites

Guest Polfilter
Die Methode des Festplattentauschs (der Kurier holte die volle Platte ab und ersetzt sie durch eine leere Platte) ist da vorzuziehen.

 

Früher hätte man das Problem mit einem Hexdump der fraglichen Datei zu lösen versucht. Den könnte man dann ins Labor faxen, und dort wieder in den Rechner eintippen.

 

Aber im Ernst: Ich würde mal das Labor wechseln! Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein ähnliches Problem. Damals bestand ein bestimmtes Labor permanent darauf, daß die von mir eingeschickten CDs völlig leer seien!

 

MfG

 

 

Udo

Link to post
Share on other sites

..jetzt verstehe ich gar nichts mehr..:confused: ..du hast deine Bilder praktisch auf deinem Computer noch gar nicht gesehen,oder?...:confused:

 

 

Ich lade die Bilder von meiner SD Karte auf den Rechner, konvertiere sie dort mit C1 vom DNH Format nach JPG, wähle die aus welche ich behalten möchte und brenne sie auf CD, diese CD habe ich dann bei den beiden Händler abgegeben, wobei der einer behauptet das die M8 kaputt wäre und der andere sagt, des Händler Nummer 1 nur "Komprimierungsprobleme" hat.

Link to post
Share on other sites

Ich lade die Bilder von meiner SD Karte auf den Rechner, konvertiere sie dort mit C1 vom DNH Format nach JPG, wähle die aus welche ich behalten möchte und brenne sie auf CD, diese CD habe ich dann bei den beiden Händler abgegeben, wobei der einer behauptet das die M8 kaputt wäre und der andere sagt, des Händler Nummer 1 nur "Komprimierungsprobleme" hat.

 

..und warum dann diese Geschichte, wenn es doch klar ist, wer da Mist baut?!..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

..und warum dann diese Geschichte, wenn es doch klar ist, wer da Mist baut?!..

 

Grüße,

Jan

 

 

könnte ja sein das anderen ähnliches wiederfahren ist...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...