Jump to content

Erfahrung mit Noctilux 0.95 ??


Recommended Posts

  • Replies 80
  • Created
  • Last Reply
Guest ausgeknipst
Wenn mir einer eines günstig verkauft ist es mir egal ob schwarz oder silber!!!!

Warum kaufst du nicht ein 1.0 E58 oder E60? Die sind günstiger als jedes reduzierte 0.95er und um kein Pixel

weniger interessant. Zudem sind sie noch ein ganzes Stück leichter, denn ein Nocti will benutzt und

muss daher auch getragen werden.

 

Man könnte dann z.B. diesem freundlichen Kollegen ein bisschen auf die Finger schauen:

 

 

:)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

... denn auch das Einsnuller führt zu recht charakteristischen Schmelzeffekten [hier auf Agfavista 400], bei denen es oft

gar nicht ausschlaggebend ist, ob die Schärfe nun auf dem Zeigefinger sitzt, oder doch auf der Brille ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

;)

 

 

Link to post
Share on other sites

... denn auch das Einsnuller führt zu recht charakteristischen Schmelzeffekten [hier auf Agfavista 400], bei denen es oft

gar nicht ausschlaggebend ist, ob die Schärfe nun auf dem Zeigefinger sitzt, oder doch auf der Brille ...

 

Ja, ich kann es mir seit ich Invaliditäts-Pensionist bin eh nicht mehr leisten. Daher werde ich weiterhin mein Summilux verwenden. Aber Träume sterben einfach nie. :)

Der Apfelbaum von dem ich heruntergefallen bin - braucht sowieso Blende 8!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kann mir jemand sagen, ob das Noctilux in silber auch schwerer ist als die schwarze Version?

Ja, kann ich dir sagen: Nein, ist es nicht.

 

Es gibt schwarz eloxierte, silbern eloxierte, silbern verchromte und schwarz lackierte M-Objektive (letztere sind Sondermodelle; z. Z. sind solche nicht im Programm). Bei den eloxierten, einerlei ob schwarz oder silber, besteht die äußere Fassung aus Aluminium. Bei den verchromten und lackierten besteht die äußere Fassung aus Messing, welches spürbar schwerer ist als die entsprechenden Aluminium-Fassungen.

 

Das silberne Noctilux ist eloxiert, nicht verchromt, und damit nicht schwerer als die schwarz eloxierte Version.

 

 

Warum kaufst du nicht ein 1:1/50 mm E58 oder E60? Die sind günstiger als jedes reduzierte 0,95er und um kein Pixel weniger interessant.

Interessant ist das 1:1/50 tatsächlich – bzw. dessen Ergebnisse. Aber das 1:0,95/50 Asph liefert doch schon die höhere Bildqualität bei voller Öffnung und leistet sich auch einen wesentlich geringeren Blendenfehler. Die sich durch den Blendenfehler des 1:1/50 beim Abblenden deutlich verschiebende Lage der Fokusebene als "interessant" zu bezeichnen, wäre schon ein böser Euphemismus.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Interessant ist das 1:1/50 tatsächlich – bzw. dessen Ergebnisse. Aber das 1:0,95/50 Asph liefert doch schon die höhere Bildqualität bei voller Öffnung und leistet sich auch einen wesentlich geringeren Blendenfehler.

Das ist selbstverständlich zutreffend, natürlich ist das 0,95 ASPH das bessere Objektiv im Sinne einer

zuverlässigen Abbildungsleistung bei größter oder großen Blendenöffnungen.

 

Was jedoch die farblichen (Film!) und noch viel schwerer greifbaren Qualitäten der "Bildanmutung"

angeht, bin ich nach ausführlichsten Vergleichsstudien anderer Meinung. Aber darüber

lässt sich bekanntlich in einem Fotofachforum am allerwenigsten erfolgreich diskutieren ...

 

Zum Glück muss man als Amateur mit solchen Objektiven in erster Linie für sich alleine gut leben können.

Link to post
Share on other sites

.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?). Eigentlich wollte ich nur ein einziges 50er ('Cron oder Nocti) einpacken.

 

Ich weiß, ich muß das selbst entscheiden ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Commander
.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?). Eigentlich wollte ich nur ein einziges 50er ('Cron oder Nocti) einpacken.

 

Ich weiß, ich muß das selbst entscheiden ;)

 

Nimm lieber mich mit.:D:rolleyes:

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?). Eigentlich wollte ich nur ein einziges 50er ('Cron oder Nocti) einpacken.

 

Ich weiß, ich muß das selbst entscheiden ;)

 

 

In Cuba gibt es viel licht, wer brauch da ein 0.95er? :D:D

Nehme lieber dein 50er APO! Brauchste nicht soviel zu schleppen!

 

Viel Spaß Ferdl, und rauche nicht zuviel Zigarren!

 

John

Link to post
Share on other sites

.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?). Eigentlich wollte ich nur ein einziges 50er ('Cron oder Nocti) einpacken.

so was nennt man Luxusproblem :D

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?).

Falls Du vorhast in Kuba länger als bis 21.00 Uhr aufzubleiben (was ich dringendst empfehlen würde!),

dann bitte das Nocti mit der MP. Als Filme PanF, Delta 400, evtl. Trix für die Dämmerung und den Ektar sowie

ein paar Portra 400, wenn es nachts mal bunt werden soll ... ;)

 

Wir sind gespannt!

 

:)

Link to post
Share on other sites

Hier ein Bild aufgenommen bei voller Öffnung 0.95 und aus ca. 1m Distanz. Der Harlekim stand vor einem Spiegel.

 

Gruss Jörg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

.... Bin noch am überlegen, ob ich das Nocti im Januar mit nach Kuba nehmen soll und wenn Ja, ob mit der MM oder mit der MP und S/W-Film (oder gar noch ein paar CN?). Eigentlich wollte ich nur ein einziges 50er ('Cron oder Nocti) einpacken.

 

Ich weiß, ich muß das selbst entscheiden ;)

 

 

Hi,

nimm Dein 50er Summicron asph mit, das passt zu allen Kameras

und zu allen Filmen, sowie digital.

Und Du schmeißt weniger in die Tonne...............:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

A propos Tonne ...

 

Falls sich im fernen Land doch mal was ereignen sollte in Richtung Enteignung oder so,

was wir Dir alle nicht wünschen, dann wäre das Noctilux 1.0 die noch günstigere Empfehlung,

als APO oder 0,95.

 

Dies nur als Überlegung, falls Du vorhast Deinen Objektivpark noch um ein 50er zu erweitern.

 

Die Blende 1.0 brächte gegenüber 0,95 auch einen kleinen Vorteil in Sachen Focussiergenauigkeit ...

 

;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...