roso Posted October 6, 2012 Share #1 Posted October 6, 2012 Advertisement (gone after registration) Zum Abschluss jetzt die Herbstallee in der ersten Fassung und in Farbe. Dieses müsste die beste Version sein, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2012 Posted October 6, 2012 Hi roso, Take a look here Herbstallee III. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ausgeknipst Posted October 7, 2012 Share #2 Posted October 7, 2012 Hallo Rolf, mir gefällt ebenfalls die Farbvariante am besten. Zu den Farben aber gleich ein paar Fragen: Ich nehme an, Du hast hier das DNG eingestellt? JPG war ja vermutlich s/w, und es sieht auch mehr nach DNG aus. Für mein Empfinden würde da noch einiges an Entwicklungsmöglichkeit drin liegt. Die Belichtung etwas runterdrehen und vor allem Lichter reduzieren, da in einigen Teilen naturbedingt stark überbelichtet. Tiefen leicht anheben. Und dann die Farben: Das grün scheint mir etwas flau. Über Temperatur und Tönung bekommt man das manchmal nicht hin. Gerade bei grün und blau gehe ich daher über die HSL-Regler oft ins Detail, da ansonsten andere Farbtöne zu sehr leiden (bei der X1 liegen gerade im Verhältnis von Blau- und Grüntönen zum Gesamtbild erstaunliche Vorteile in kamerainternen JPG's. Sie sind für mich ein Wunderwerk der Leica-Entwickler!). Evtl. Sättigung leicht anheben. Ich habe mir erlaubt Dein JPG ein wenig zu bearbeiten (tut man eigentlich nicht, es ist aber wirklich nicht besserwisserisch gemeint, sondern weil es mich selbst so viel beschäftigt...). Viele Grüße, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted October 7, 2012 Author Share #3 Posted October 7, 2012 Hallo Rolf,mir gefällt ebenfalls die Farbvariante am besten. Zu den Farben aber gleich ein paar Fragen: Ich nehme an, Du hast hier das DNG eingestellt? JPG war ja vermutlich s/w, und es sieht auch mehr nach DNG aus. Für mein Empfinden würde da noch einiges an Entwicklungsmöglichkeit drin liegt. Die Belichtung etwas runterdrehen und vor allem Lichter reduzieren, da in einigen Teilen naturbedingt stark überbelichtet. Tiefen leicht anheben. Und dann die Farben: Das grün scheint mir etwas flau. Über Temperatur und Tönung bekommt man das manchmal nicht hin. Gerade bei grün und blau gehe ich daher über die HSL-Regler oft ins Detail, da ansonsten andere Farbtöne zu sehr leiden (bei der X1 liegen gerade im Verhältnis von Blau- und Grüntönen zum Gesamtbild erstaunliche Vorteile in kamerainternen JPG's. Sie sind für mich ein Wunderwerk der Leica-Entwickler!). Evtl. Sättigung leicht anheben. Ich habe mir erlaubt Dein JPG ein wenig zu bearbeiten (tut man eigentlich nicht, es ist aber wirklich nicht besserwisserisch gemeint, sondern weil es mich selbst so viel beschäftigt...). Viele Grüße, Markus Hallo Markus. Ich habe kein Problem damit, wenn man meine Fotos nachbearbeitet. Bin ja lernfähig. Habe hier nur ganz einfach das Foto so wie es aus der X2 kommt nur leicht nachgeschärft und den Kontrast ganz leicht erhöht. Es ist ein JPG. Habe beim mir zuhause auch schon damit experimentiert und die Sättigung erhöht und ebenfall wärmere Töne erzeugt. Eingesetzt habe ich aber das Original. Wie du schon sagst, steckt noch viel Entwicklungspotential drin. Ich finde es toll von dir, das du dir die Mühe machst. Ich habe damit kein Problem. Weiter so und einen schönen Sonntag. Gruß ROLF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 7, 2012 Share #4 Posted October 7, 2012 Danke Rolf, da bin ich erleichtert. In der Hauptsache sind es wirklich die Lichter, die Du im DNG mit Lightroom ruhig mal um 80 nach unten drehen kannst. Evtl. auch Belichtung insgesamt, dafür aber Tiefen ca. 30 erhöhen. Über das JPG ging das alles nicht mehr so gut. Schönen Sonntag auch Dir. In München regnet's leider, die X1 darf daher heute ruhen und ihren Oktoberfest-Dunst ausrauchen. Grüße, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted October 7, 2012 Author Share #5 Posted October 7, 2012 Danke Rolf, da bin ich erleichtert. In der Hauptsache sind es wirklich die Lichter, die Du im DNG mit Lightroom ruhig mal um 80 nach unten drehen kannst. Evtl. auch Belichtung insgesamt, dafür aber Tiefen ca. 30 erhöhen. Über das JPG ging das alles nicht mehr so gut. Schönen Sonntag auch Dir. In München regnet's leider, die X1 darf daher heute ruhen und ihren Oktoberfest-Dunst ausrauchen. Grüße, Markus Ich arbeite mit Photoshop Elements 9 Komme hier besser zurecht mit als mit Lightroom. Gewöhnungssache Habe das Bild hiermit nochmals etwas herbstlicher gestaltet. Bitteschön : Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 7, 2012 Share #6 Posted October 7, 2012 Super! Jetzt freu' ich mich auf den ersten schönen Herbsttag im Englischen Garten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.