Jump to content

Daumen hoch...


dirk_d

Recommended Posts

Sehr gute Schwarzweiss Kamera, für Arme:D ;)

 

Wenn das Geld nicht so hart erarbeitet wäre usw...:o und ich nicht

so M8 traumatisiert wäre, dann, ......allein die 8000/stel....

 

LG

 

M

 

Meine hat gar keine 1/8000, ist mit dem Verschluss der M8.2. Gebraucht für knapp 2000 € und in drei Jahren null Probleme damit. Satt der 1/8000 habe ich aber nen schönen Graufilter, damit ich auch bei Sonne immer mit ziemlich offener Blende bei 320 oder 640 ASA fotografieren kann (meine Lieblingsempfindlichkeiten). Die M9 hat mir zu viele Megapixel.

 

VG, Dirk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Meine hat gar keine 1/8000, ist mit dem Verschluss der M8.2. Gebraucht für knapp 2000 € und in drei Jahren null Probleme damit. Satt der 1/8000 habe ich aber nen schönen Graufilter, damit ich auch bei Sonne immer mit ziemlich offener Blende bei 320 oder 640 ASA fotografieren kann (meine Lieblingsempfindlichkeiten). Die M9 hat mir zu viele Megapixel.

 

VG, Dirk

 

Es ist zu sehen das Du Dich da gut reingefuchst hast.

 

LG

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, du solltest dir Bilder der MM mal wirklich genau anschauen :D

 

Was hier kaum geht, aber wie Dirk schon sagte die kleineren Files haben größere Vorteile

( Bearbeitungszeit zB) das der Trend zu Riesenausdrucken geht bezweifel ich, das die Auflösung erheblich größer ist, muß nicht für jeden wichtig sein, :) und erfordert ein Aufrüsten.

 

Was ich sehe ist das es manchem gelingt mit der M8 gute SW

Bilder zu bringen und für Andere dies ein Hexenwerk zu sein scheint.

Link to post
Share on other sites

Was hier kaum geht, aber wie Dirk schon sagte die kleineren Files haben größere Vorteile

( Bearbeitungszeit zB) das der Trend zu Riesenausdrucken geht bezweifel ich, das die Auflösung erheblich größer ist, muß nicht für jeden wichtig sein, :) und erfordert ein Aufrüsten.

 

Was ich sehe ist das es manchem gelingt mit der M8 gute SW

Bilder zu bringen und für Andere dies ein Hexenwerk zu sein scheint.

 

Hallo Matthias,

 

ist eigentlich überhaupt kein Hexenwerk: Fotografieren ganz normal in Farbe (DNG, wie gesagt meist bei 320 oder 640 ASA, nie mit 160), anschließend wandele ich mit dem Kanalmixer mit Standardeinstellungen um in SW (rot 30%, grün 60%, blau 10%), die Gradationskurve als leichtes S und das war`s (alles mit ACDSEE, Stapelbearbeitung). Partielles Aufhellen und Nachbelichten nach Bedarf mit Lightroom (Pinselfunktionen), demnächst auch nur noch mit der neuen Version von ACDSEE (Pro 6, 99 €, hat jetzt auch die Pinselfunktionen und ist auch sonst Lightroom sehr ähnlich). Dann entfällt auch endlich das dämliche Datenbankim - und exportieren. Ich kann jedem nur empfehlen, sich die neue Version von ACDSEE mal genauer anzuschauen (30 Tage kostenlos, die deutsche Version kommt am 23.10., zur Zeit nur englisch).

 

LG, Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...