verwackelt Posted September 29, 2012 Share #1 Posted September 29, 2012 Advertisement (gone after registration) …Nach dem Einstellen von Bildern. Hallo werte Gemeinde. Ich habe diese Frage schon mal bei meinen geposteten Landschaftsbildern aus Norwegen gestellt. Leider gabs es keine Antwort. Vielleicht fühlt sich ja jemand hier angesprochen. Wenn ich ein Bild in Photoshop CS5 über "für Web und Geräte Speichern..." verkleinert habe und es dann hochgeladen habe sieht es viel heller und unnatürlich Quietsche bunt aus als in Photoshop. Ich habe es in sRGB konvertiert. Komischerweise ist ein screenshot des PS-bildes nach dem hochladen im Forum farblich OK. Ich habe einen frisch kalibrierten Quato Monitor IP270EX. Daran kanns glaube ich kaum liegen. Hier mal zur Anschaung: das selbe Bild links nach dem hochladen und einmal in PS. Wer weiss Rat!? [ATTACH]337587[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2012 Posted September 29, 2012 Hi verwackelt, Take a look here Hilfe bei Farbveränderungen…. I'm sure you'll find what you were looking for!
verwackelt Posted September 29, 2012 Author Share #2 Posted September 29, 2012 Das Problem der falschen Farben scheint gefunden zu sein. Vielen Dank nochmals an XOONS bei der Problemfindung. Für alle die ähnliche Probleme haben: Mögliche Probleme im Umgang mit Websites Im letzten Absatz wird erklärt, was bei LTE oder UMTS passiert. Also muss ich den Vodafonen weiter auf die Pelle rücken. Das kann dauern bis die sich bewegen…… :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 1, 2012 Share #3 Posted October 1, 2012 Hi, im Prinzip werden wir damit leben müssen, das jeder was anderes auf seinem Monitor sieht, hinsichtlich Farbmanagement. Gerade wenn sauber eingestellte Monitore mit Profil im Einsatz sind, laufen wir in Gefahr das im WWW je nach Browser was völlig anderes zu sehen ist als z.B. die druckfertige Datei aus PS. Damit kämpfe ich schon lange, und habe die Lust am einstellen von Bildern an und für sich hier verloren. Und wenn, passe ich es auf neutral an, so das es im IE halbwegs richtig erscheint. Spaß macht das nicht. Die Frage wäre, ob die Forensoftware so etwas hergibt, sozusagen ein Profil, womit man arbeiten könnte. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 1, 2012 Share #4 Posted October 1, 2012 Hi,im Prinzip werden wir damit leben müssen, das jeder was anderes auf seinemMonitor sieht, hinsichtlich Farbmanagement.Gerade wenn sauber eingestellte Monitore mit Profil im Einsatz sind, laufen wirin Gefahr das im WWW je nach Browser was völlig anderes zu sehen ist alsz.B. die druckfertige Datei aus PS.Damit kämpfe ich schon lange, und habe die Lust am einstellen von Bildern anund für sich hier verloren.Und wenn, passe ich es auf neutral an, so das es im IE halbwegs richtig erscheint.Spaß macht das nicht.Die Frage wäre, ob die Forensoftware so etwas hergibt, sozusagen ein Profil, womitman arbeiten könnte.GrußHorst Da werden jetzt aber ein paar Dinge ganz schön durcheinander geworfen. Um die Dinge wieder etwas zurecht zu rücken: "Sauber eingestellte Monitore mit Profil im Einsatz" sind sicher besser als unprofilierte 08/15-Monitore. Da wir ohnehin niemals alle das gleiche sehen werden, sorgen die "sauber eingestellten Monitore mit Profil im Einsatz" wenigstens dafür, dass wir eine Chance haben, Bilder annähernd so zu sehen, wie sie gemeint sind. (Das tun wir mit den 08/15-Dingern nämlich überhaupt nicht.) Darüber hinaus ist dies nicht nur eine Frage des Monitors, sondern etwa auch der richtigen Umgebungsbeleuchtung, gesunder Augen oder der verwendeten Software. Nicht zu vergessen die Kenntnisse der Zusammenhänge rund ums Farbmanagement inkl. der Widrigkeiten des Betriebssystems usw. Die von Dir angesprochene "druckfertige Datei aus PS" hat es auch nicht besser als eine für das Web bestimmte Bilddatei. Das Ergebnis resp. die Ausgabe ist i.d.R. von so vielen Faktoren abhängig, dass man eine hundertprozentig sichere Reproduzierbarkeit nicht gewährleisten kann ... egal wie profiliert und kalibriert die Geräte sind. Am Ende machen ganz triviale Parameter den Unterschied: Temperaturschwankungen beim Druck, pH-Wert der aktuellen Papiercharge, Trocknungsbedingungen usw.Abschließend: Das "Profil, womit man arbeiten könnte" gibt es schon, es heißt sRGB und ist gegenwärtig so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner für die Anzeige von Bildern an Bildschirmen. Dass einige von uns größere Farbräume im Einsatz haben, ist bekannt, hilft aber nichts und ist eigentlich auch egal. Und dass nicht jeder User noch das letzte mögliche Zipfelchen Cyan sieht, ist bedeutend weniger wichtig, als dass er überhaupt erstmal Cyan annähernd so sieht, wie Du und ich. (Nebenbei: Allein aus diesem Grund würde ich Dir eine Änderung Deines Workflows vorschlagen. Dein Verfahren, dass "es im IE halbwegs richtig erscheint", scheint mir eher geeignet, die Probleme noch zu vergrößern.)Und noch abschließender: "Die Lust am Einstellen von Bildern" würde ich mir von diesen Widrigkeiten nicht nehmen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.