Jump to content

Elektirizät und das Berninagebiet


Guest

Recommended Posts

"Was sagen Titel, wenn das Bild spricht? Aber es ist halt ein Fächlein dafür da, und dann trägt man etwas ein..."

str.

 

Ohne ein wenig erläuternde Hilfestellung des Photographen bleibt diese Bildsprache m.E. noch unverständlich.

Oder sollte man ganz weit ausholen? Etwas so nach kurzem "Brainstorming": 'Aus Gletscherströmen und Sonnenlicht wird Wasserkraft, die Elektrizität erzeugt, welche den nicht sichtbaren Draht am Holzpfosten einer evt. Almweide mit Energie versorgt...??'

Nein, das wäre eine Überinterpretation.

Link to post
Share on other sites

"Was sagen Titel, wenn das Bild spricht? Aber es ist halt ein Fächlein dafür da, und dann trägt man etwas ein..."

str.

 

Ohne ein wenig erläuternde Hilfestellung des Photographen bleibt diese Bildsprache m.E. noch unverständlich.

Oder sollte man ganz weit ausholen? Etwas so nach kurzem "Brainstorming": 'Aus Gletscherströmen und Sonnenlicht wird Wasserkraft, die Elektrizität erzeugt, welche den nicht sichtbaren Draht am Holzpfosten einer evt. Almweide mit Energie versorgt...??'

Nein, das wäre eine Überinterpretation.

 

ich brauche normalerweise keine Lesebrille.....aber hier ist der Schriftgrad schon arg klein gewählt....

Link to post
Share on other sites

ich brauche normalerweise keine Lesebrille.....aber hier ist der Schriftgrad schon arg klein gewählt....

Kleine Schrift soll hier im Forum manchmal verdeutlichen, wenn man etwas leiser sagen (schreiben) möchte, oder den Beitrag für nicht ganz zum Thema zählend hält.

Wer das dann unbedingt lesen möchte, vergrößert auf eine Schriftgröße seiner Wahl.

Mangels noch kleinerer Größe für so unbedeutende Beiträge wie diesen, kann man ihn noch blasser werden lassen oder schreibt gleich eine P.M...;)

Link to post
Share on other sites

Bei dem Holzpfahl handelt es sich um den Strebepfeiler des Strommastens zur Versorgung der Boval-Hütte. Das rote Zeichen zeigt dem Wanderer, daß er auf dem rechten Weg dorthin ist.

str.

Link to post
Share on other sites

Bei dem Holzpfahl handelt es sich um den Strebepfeiler des Strommastens zur Versorgung der Boval-Hütte. Das rote Zeichen zeigt dem Wanderer, daß er auf dem rechten Weg dorthin ist.

 

str.

 

 

Ganz daneben war die Überinterpretation vielleicht nicht, gelegentlich sind ähnliche Holzpfosten bisweilen zum Anlehnen der M zwecks größerer Sicherheit gegen Verwackler nützlich.

Aber ein wenig Draht im Bild wäre hier zum besseren Verständnis des Titels vielleicht hilfreich gewesen.

Es muss ja nicht gleich eine ganze Kette an Hochspannungsmasten sein, wie sie ins Landschaftsbild eingreifend auf dem Albulapass stehen:

 

[ATTACH]336822[/ATTACH]

M8.2, 'cron 28, ISO 160, 1/1000 sec., Apt 3., Gimp, 10.09.2012.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei dem Holzpfahl handelt es sich um den Strebepfeiler des Strommastens zur Versorgung der Boval-Hütte. Das rote Zeichen zeigt dem Wanderer, daß er auf dem rechten Weg dorthin ist.

 

str.

 

 

... .. ... ..... ......... .... .. .... .

Link to post
Share on other sites

Aber ein wenig Draht im Bild wäre hier zum besseren Verständnis des Titels vielleicht hilfreich gewesen.


Da mögen Sie recht haben. Eigentlich bin ich ein fan von Hochspannungsleitungen und Masten. Aber ich bekomme gelegentlich nicht beides zusammen aufs Bild. Hier ist Draht.


[ATTACH]336831[/ATTACH]


[ATTACH]336832[/ATTACH]

Beide Bilder enstanden am selben Platz und sie entstanden, weil mir die Technik die Möglichkeit zur Landschaftsaufnahme am Bernina-Paß verwehrt hat. Doch abends konnte ich dann den Akku laden.


str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...