ferdinand Posted March 15, 2007 Share #1 Posted March 15, 2007 Advertisement (gone after registration) In CS2 wird bei 'Import' die WIA-Schnittstelle nicht angezeigt, d.h. ich kann nicht aus PS heraus den Nikon-Scanner aktivieren und die Bilder direkt über den Scanner importieren. Ich habe weder in der PS-Hilfe, noch in der Scanner-Hilfe hierzu irgendwas gefunden um genau diese Schnittstelle zu aktivieren. Unter Windoof lief das einwandfrei. Konfig: Coolscan 4000, Scan 4.02 Mac OS X 10.4.8 Für jeden Tipp dankbar, Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2007 Posted March 15, 2007 Hi ferdinand, Take a look here An die Mac/CS2-Spezialisten. I'm sure you'll find what you were looking for!
m4-2 Posted March 15, 2007 Share #2 Posted March 15, 2007 Versuche es mit Twain Gruß Jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 15, 2007 Author Share #3 Posted March 15, 2007 Versuche es mit Twain Gruß Jup. Auch diese Schnittstelle ist nicht verfügbar :-( Mittlerweile habe ich rausgefunden, daß WIA nur für Windoof verfügbar ist. Also lautet meine Fragestellung: Wie kann ich TWAIN aktivieren? Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted March 15, 2007 Share #4 Posted March 15, 2007 Sorry, war wohl noch OS9. Ich scanne mit Vuescan und kann darin bestimmen mit welchem Programm ich den Scan öffnen will. Kannst Du es nicht in Scan 4.0.2 festlegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest robert_h Posted March 15, 2007 Share #5 Posted March 15, 2007 Hallo Ferdl, um Nikon-Scan von Photoshop aus anzusprechen, muss das 'Nikon Scan Plugin 4' (Programme/Nikon Software/Nikon Scan 4/Zusatzmodule) in den 'Adobe Photoshop CS2/Zusatzmodule/Importieren/Exportieren'-Ordner kopiert werden. Es gibt bei mir nur ein Problem: Wenn ich ein Bild eingescannt habe, kann ich es nicht direkt anklicken und weiterverarbeiten ohne vorher das Scanfenster zu schliessen. Optimal ist das nicht! Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 15, 2007 Author Share #6 Posted March 15, 2007 Hallo Robert, vielen Dank für die Info. Ich dachte mir schon, daß irgendwie das PlugIn mit PS verknüpft werden muß. Das mit dem Schließen von SCAN, bevor Du das Bild in PS bearbeiten kannst, ist unter Windoof genauso. Ferdl Hallo Ferdl, um Nikon-Scan von Photoshop aus anzusprechen, muss das 'Nikon Scan Plugin 4' (Programme/Nikon Software/Nikon Scan 4/Zusatzmodule) in den 'Adobe Photoshop CS2/Zusatzmodule/Importieren/Exportieren'-Ordner kopiert werden. Es gibt bei mir nur ein Problem: Wenn ich ein Bild eingescannt habe, kann ich es nicht direkt anklicken und weiterverarbeiten ohne vorher das Scanfenster zu schliessen. Optimal ist das nicht! Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.