Jump to content

Wann werden UV/IRcut-Filter ausgeliefert?


pudy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

wer von euch hat denn jetzt schon seine Filter bekommen? nur Leute die im Oktober gekauft haben?

Ich habe grade von Leica die Info bekommen das meine Filter für eine im Dez. gekaufte M8 im Juni kommen.

Hat jemand Infos wann die ersten Filter in die Läden kommen?

 

Gruß Pudy

Link to post
Share on other sites

gestern per Mail erhalten:

 

 

 

....Lieferung kostenloser Leica UV/IR Filter hat begonnen

 

Wie angekündigt, hat in diesen Tagen der Versand der ersten UV/IR Filter als kostenlose Grundausrüstung an LEICA M8 Kunden begonnen. Aufgrund der besonders hohen Nachfrage nach der LEICA M8 kann es jedoch in Einzelfällen bis zu einigen Wochen dauern, bis der gewünschte Filter versandt werden kann.

 

Wir hoffen, dass die beschriebenen Maßnahmen Ihre Zufriedenheit mit der LEICA M8 stärken und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Entdecken der vielfältigen kreativen Möglichkeiten dieser Kamera........

Link to post
Share on other sites

Anfang Dezember 2006 registriert und bis heute keine Filter bekommen. Bin mal gespannt, wie viele "Einzelfälle" am Ende "einige Wochen" warten müssen. Bei mir eilt es im Moment aber auch nicht, die M8 ist wieder mal in Solms bei Service.

Link to post
Share on other sites

Habe meine Filter zwar schon seit ein paar Wochen, ist aber eigentlich egal, da die FW 1.10 noch nicht raus ist. Habe bislang nur mein 75er mit Filter versehen. Für die, die es gar nicht abwarten können, empfiehlt es sich IR/UV Cut Filter von B+W z.B. bei Foto Huppert zu kaufen. Sollen, laut Int. Forum, den Leica Filtern gleichen.

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Es ist keinesfalls so, dass ich die Filter dringend brauche. Ich bin kein Profi und wenn ich, selten genug, ein Problem habe, kann ich das mit den C1 Profilen lösen.

 

Was ich jedoch nicht verstehen kann ist, dass es produktionstechnisch und logistisch für Leica so ein großes Problem darstellt, die Filter ferigen zu lassen und auszuliefern. Wir sprechen bei der M8 ja nicht von Stückzahlen, die so unüberschaubar sind. Darüber hinaus wären ja alle Kunden zufrieden, wenn es verläßliche Angaben darüber gibt, wann die Filter ausgeliefert werden.

 

Nochmals, ich find es (für meine Person) nicht so wichtig ob es nun nochmal eine Verzögerung von zwei Monaten gibt. Die Abwicklung und die Kommunikations seitens Leica zeichnet aber meiner Ansicht ein Bild des Unternehmens, über das man sich auch bei bestem Wohlwollen wundern muss.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was ich jedoch nicht verstehen kann ist, dass es produktionstechnisch und logistisch für Leica so ein großes Problem darstellt, die Filter ferigen zu lassen und auszuliefern.

 

An die Geschicht, dass die IR-Cut-Filter-Lösung von Anfang an geplant war, die Filter und die Firmware aber zum Lieferbeginn noch nicht fertig waren, kann man ernsthaft wohl nicht glauben. Leica hat es entweder versäumt, die M8 ausgiebig zu testen und damit die IR-Probleme einfach nicht bemerkt (kaum anzunehmen) oder sich in der Wahrnehmung/ Bewertung der hohen IR-Empfindlichkeit beim Kunden total verschätzt (wohl eher anzunehmen). Und dann musste halt "schnell" eine Lösung her.

 

Selber herstellen kann Leica die Filter wirtschaftlich nicht, also war die Aufgabenstellung, kurzfristig einen Produktionspartner zu finden, der die Filter inkl. der aufwendigen Oberflächenbeschichtung in der gewünschten Größe mit Leica-Schriftzug auf der Fassung in hoher Qualität fertigen kann. So viele infrage kommende Anbieter gibt es nicht. Ich vermute, das ist der Grund für das Hin und Her und die Lieferverzögerungen.

 

Es wird übrigens gemukelt, dass die Filter von Hoya gefertigt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
mit Leica-Schriftzug auf der Fassung in hoher Qualität fertigen kann.

Das dürfte noch zu den LEICA-Kernkompetenzen gehören.

In vergangenen Zeiten wurden auch "nur Fassungen" fürs Einschrauben von Filterglas von Leitz geliefert.

Link to post
Share on other sites

Liebe Freunde,

 

die IR-Sperrfilter, die den neuen LEICA M8 beigelegt werden, stammen von SCHNEIDER-KREUZNACH. Siehe Testbericht LEICA M8 in der Zeitschrift 'DigitalPHOTO' Nr. 4 / 2007 Seite 031.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Link to post
Share on other sites

Meine Filter sind auch eingetroffen.

 

Im direkten (Aufsicht-)Vergleich der Leica-Filter mit den IR-/UV-Cut-Filtern (486) von B+W scheinen die Leica-Filter etwas schwächer ausgelegt zu sein.

Die B+W-Filter reflektieren bei gleichem Betrachtungswinkel sichtbar stärker im Magenta-Rot-Bereich.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

die IR-Sperrfilter, die den neuen LEICA M8 beigelegt werden, stammen von SCHNEIDER-KREUZNACH. Siehe Testbericht LEICA M8 in der Zeitschrift 'DigitalPHOTO' Nr. 4 / 2007 Seite 031.

 

Im genannten Testbericht steht: "Mit dem APO-Summicron-M 1:2/ 90 Millimeter Aspherical und einem vorgeschraubten, von Leica mitgelieferten Schneider-Kreuznach IR-Sperrfilter macht die M8 im Labor insgesamt eine gute Figur."

 

Ich lese das so, dass Leica keinen eigenen Filter, sondern einen von Schneider-Kreuznach beigelegt hat. Vermutlich, weil Sie vor etlichen Wochen, als das Testmuster an die Redaktion versandt wurde, noch keine eigenen hatten. Das schließt natürlich nicht aus, dass die jetzt ausgelieferten Filter von Schneider-Kreuznach stammen.

 

Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass den ersten Leica-Filtern, die bereits vor einigen Wochen an sehr weniger Anwender verschickt wurden, ein Papier beilag, das auf eine japanische Herkunft hindeutete. Auf den Verpackungen der beiden bei mir eingetroffenen Filter steht aber "Made in Germany" drauf. Die Filterfassung ist hingegen nur mit "Germany" graviert. Ist aber eigentlich auch egal, solange sie ihren Zweck erfüllen.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...