andy.we Posted September 22, 2012 Share #21  Posted September 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Wenn Standardobjektiv, dann das 60er: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-r-leicaflex/255194-makro-elmarit-inadaequater-loesung.html Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/188347-leicaflex-sl2-welches-objektiv/?do=findComment&comment=2121569'>More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2012 Posted September 22, 2012 Hi andy.we, Take a look here Leicaflex SL2 welches Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
Freddddan Posted September 22, 2012 Share #22  Posted September 22, 2012 Ich habe als erstes objektiv das summicron 50 in der alten Version mit aufsetzbarer geli und bin sehr zufrieden damit. Benutze es zu 90 Prozent. Sonst das 135 elmarit 2,8 welches ich auch sehr gerne benutze zumal es ein gutes preisleistungs Verhältnis hat.   Grüsse  Frederik Link to post Share on other sites More sharing options...
LAamLE Posted September 22, 2012 Author Share #23  Posted September 22, 2012 danke für die vielen vielen Antworten.  Werde nach dem 50er Summicron und dem 60er Makro Ausschau halten.   Eine Frage noch ab wann gab es 2 Steukurven, kann ich dies Anhand der Seriennummer/Baujahr bestimmen?  Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 22, 2012 Share #24  Posted September 22, 2012 danke für die vielen vielen Antworten. Werde nach dem 50er Summicron und dem 60er Makro Ausschau halten.   Eine Frage noch ab wann gab es 2 Steukurven, kann ich dies Anhand der Seriennummer/Baujahr bestimmen?  Gruss Andreas  Guckstdu: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_R-Steuernocken  Bei meinen Objektive sieht das so aus: das erste Bild zeigt die Steuerkurve eines Leicaflex/SL only Objektives und das zweite Bild die Steuerkurven eines 3-Cam-Objektives mit R-Treppchen. Linsen, die für SL/SL2 passen findet man immer. Nur das preiswerte 50mm Summicron R-only hat keine Steuerkurven für die SL2. Objektive die nur auf die Leicaflex (erste Version) passen, wird man wohl nur schwer finden. Das sind die ganz alten Objektive, die vor Erscheinen der Leicaflex SL gefertigt wurden, also vor 1968. Die Seriennummern findest Du im Wiki. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/188347-leicaflex-sl2-welches-objektiv/?do=findComment&comment=2121714'>More sharing options...
LAamLE Posted September 22, 2012 Author Share #25  Posted September 22, 2012 Danke Andy,  nun sehe ich wieder etwas klarer. Es werden ja bei den üblichen Verdächtigen des öftern z.B. Leicaflex (erste Modelle) mit 50er Summicron angeboten. Wobei dann für mich meist nicht zu erkennen ist um welches Summicron es sich handelt (wieviele Steuernocken). So wie Du jetzt schreibst scheint es ja recht unwahrscheinlich zu sein eines mit bloß einer Nocke zu bekommen.  Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 22, 2012 Share #26  Posted September 22, 2012 Andreas, mit dem Auge kann man das am besten bestimmen oder wenn nicht möglich einfach nachfragen......viele Objektive sind umgerüstet worden...von Leicaflex auf SL oder SL2 oder "R".... ...da würde ich mich jetzt nicht auf Jahreszahlen verlassen....  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 22, 2012 Share #27  Posted September 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Die SL2 kam 1974 auf den Markt und benötigt Objektive mit 2 Kurven. Also Linsen ab ca. seriennummer 2732.... die mit 2 Kurven und der Treppe für Leica R3-R7 passen auch. Event. gibt es aber auch Objektive mit kl. Seriennummer die passen, wenn sie mit der 2 Kurve nachgerüstet wurden. Am sichersten ist es einfach auf das Vorhandensein der beiden erforderlichen Steuerkurven zu achten.  Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.