Guest wls.shanghai Posted March 16, 2007 Share #41 Posted March 16, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo sadat, das foto, ein spontaner schnappschuss mit der M8 ist sehr gut. dass die M8 noch "probleme" hat ist bekannt und sind bald behoben. verstehe die vielen "kritiken" nicht, es geht doch um die fotografie....... warum so viel theater wegen technik, einstellungen, farben, weissabgleich usw. das foto kann man ohne probleme am pc mit z.b. CS2 oder elements in kurzer zeit je nach wunsch "nach"-bearbeiten. für mich geht es in der fotografie absolut nur um das bild, dazu brauche ich ein zuverlässiges werkzeug, z.b. meine leica. die technik-software-schiene ist absolut zweitrangig, gute fotos entstehen im kopf des kreativen fotografen und nicht mit noch so ausgefeilter technik!!!!! viel grüße werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2007 Posted March 16, 2007 Hi Guest wls.shanghai, Take a look here Bin mit der M8 sehr zufrieden!. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #42 Posted March 16, 2007 Dazu muß ich folgendes sagen: 1) Ich finde die M8 eine durchaus interessante Kamera, habe das auch immer gesagt, ich war nur NIE mit der Art und Weise einverstanden wie Leica diese Kamera auf den Markt gebracht hat (besser gesagt sich zwingen ließ sie auf den Markt zu bringen). 2) Ich bin außerdem der Überzeugung daß es auch andere Digitalsysteme gibt, die zumindest ähnlich gute, wenn nicht sogar bessere Resultate leifern 3) Ich fotografiere trotzdem mit DMR weiter, weil ich einfach eine R und ein DMR und deren Optiken lieber bediene als eine Nikon oder Canon oder Olympus - hat aber nichts mit den Namen zu tun sondern mit der Haptik 4) Ich habe sehr wohl ausreichende praktische Erfahrung mit der M8, denn ich kenne Stellen, wo ma derartige Kameras auch intensiv testen kann, ohne sie gleich kaufen zu müssen 5) Ich habe wenn Du Dir die Mühe machst meine Beiträge zu verstehen eine durchgängige gleichbleibende Meinung die ich hier nich wiederhole will weil es wird langsam fad. 6) Ich erwarte trotz der Schwierigkeiten in denen Leica steckt bei aller Nachsicht eine eindeutig bessere und zeitgerechtere Öffentlichkeitsarbeit, denn dadurch kann sich ja gerade Leica unterscheiden. 7) Ich erwarte mir von Forenten wie Dir, die Behauptungen aufstellen, daß diese dann auch Hand und Fuß haben und belegbar sind, nicht einfach nur schwätzen, ohne genau zu recherchieren. Wenn Du das unter nichtkritischen Beiträgen verstehst dann ersuche ich unsere Moderatoren und den Admin eine eigen Rubrik für "Geschwätz" einzurichten, da kannst Du dann vielleicht sogar Moderator werden und ich werde dort gelegentlich vorbeischauen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #43 Posted March 16, 2007 Ach so, ich bin übrigens mit der M8 auch sehr zufrieden! Während hier so ein paar Meinungsmacher/ Miesmacher immer alles schlechtreden obwohl sie wahrscheinlich niemals ernsthaft mit diesem Gerät gearbeitet haben, nutzen mittlerweile weltweit Tausende dieses Gerät und sind begeistert. Diese Begeisterung hat die M8 auch verdient! Dem kann ich nur zustimmen, aber gerade darum verstehe ich nicht wie Sadat einen neuen Thread hier aufmacht, mit einem derart .... Bild, daß eigentlcih jeder zm Schluß kommen muß sich die M8 NICHT zu kaufen und diesen Thread dann auch noch "Bin mit der M8 sehr zufrieden" tauft DAS HAT DIE M8 WIRKLICH NICHT VERDIENT !!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #44 Posted March 16, 2007 hallo sadat, für mich geht es in der fotografie absolut nur um das bild, dazu brauche ich ein zuverlässiges werkzeug, z.b. meine leica. die technik-software-schiene ist absolut zweitrangig, gute fotos entstehen im kopf des kreativen fotografen und nicht mit noch so ausgefeilter technik!!!!! viel grüße werner Ein zuverlässiges Werkzueg braucht aber auch eine höhere Trefferquote bei WB und ähnliche Einstellungen - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted March 16, 2007 Share #45 Posted March 16, 2007 Werner , hier ist das digitalforum und deshalb geht es hier um Technik Wenn, wie Du schreibst, gute Fotos "im Kopf des kreativen Fotografen und nicht mit noch so ausgefeilter technik" entstehen, braucht auch keiner einen teuren Fotoapparat. Ich gebe allerdings zu, daß die M8 nichts kann für all die schwachen Knipsbildchen nach den Motto "schaut meine M8 funktiniert auch im Zoo" Wenn nicht immer Wieder von Dilettanten geschaffener Trash als "Leistungsbeweis" deklariert werden würde, gäbe es auch nicht so viel Spott. Betrachtet die M8 einfach als normale Kamera, mit leichten prinzipbedingten Schwächen, aber auch mit ebenso prinzipbedingten Stärken und versucht damit gute Bilder zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted March 16, 2007 Share #46 Posted March 16, 2007 Dazu muß ich folgendes sagen: Nein - das hast Du falsch verstanden - Du MUSST nicht! (ich müsste natürlich auch nicht...) 1) Ich finde die M8 eine durchaus interessante Kamera, habe das auch immer gesagt, ich war nur NIE mit der Art und Weise einverstanden wie Leica diese Kamera auf den Markt gebracht hat (besser gesagt sich zwingen ließ sie auf den Markt zu bringen). Ob Du die Art und Weise von Leica gut findest oder nicht - da fällt mir die Geschichte mit dem Sack Reis in China ein... Immerhin hat Dich diese Kamera zu reichlich Beiträgen (und damit Zeit) in diesem Forum verleitet - in der Regel mit abwertendem Urteil. Meist platt und pauschal. Kann ich gerne - falls es hilft, was ich nicht glaube - mit Zitaten belegen. Davon wimmelt es hier ja geradezu. 2) Ich bin außerdem der Überzeugung daß es auch andere Digitalsysteme gibt, die zumindest ähnlich gute, wenn nicht sogar bessere Resultate leifern Ach - wirklich? Und sogar "wenn nicht bessere"... 4) Ich habe sehr wohl ausreichende praktische Erfahrung mit der M8, denn ich kenne Stellen, wo ma derartige Kameras auch intensiv testen kann, ohne sie gleich kaufen zu müssen Und das waren dann (vorsichtige Schätzung): fünf Bilder im Fotoladen und fünf vor der Tür mit dem Versuch Einkaufstüten mit Wischeffekt zu schießen 6) Ich erwarte trotz der Schwierigkeiten in denen Leica steckt bei aller Nachsicht eine eindeutig bessere und zeitgerechtere Öffentlichkeitsarbeit, denn dadurch kann sich ja gerade Leica unterscheiden. Von wem unterscheidet und was habe ich davon? 7) Ich erwarte mir von Forenten wie Dir, die Behauptungen aufstellen, daß diese dann auch Hand und Fuß haben und belegbar sind, nicht einfach nur schwätzen, ohne genau zu recherchieren... Dito! Schönes Wochenende! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #47 Posted March 16, 2007 Advertisement (gone after registration) @ Detlef mit Deinen Antworten degradierst Du Dich selber, aber vielleicht wird es mal dazu reichen das auch einzusehen. Ihr könnt hier noch so viel versuchen wie Ihr wollt, das ändert nichts an der Tatsache daß die meisten die so wie Detlef und Hagen reagieren eingefleischte Leica Gläiubige sind, die Alles was sich auch nur irgendwie gegen diesen bedingungslosen Glauben wendet einfach zunichte machen. Nur eines habt Ihr nicht verstanden, von Euch allein wird Leica nicht überleben können. Also nur weiter so, ihr schaufelt da wunderbar an einem todsicheren Grab.... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 16, 2007 Share #48 Posted March 16, 2007 @ Detlef Nur eines habt Ihr nicht verstanden, von Euch allein wird Leica nicht überleben können. Also nur weiter so, ihr schaufelt da wunderbar an einem todsicheren Grab.... ..und du bist jetzt der "einsame Retter", der alle bekehren möchte... :confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #49 Posted March 16, 2007 ..und du bist jetzt der "einsame Retter", der alle bekehren möchte... :confused: genau - mach einfach nur weiter hier, das wirkt sicher - TODSICHER ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #50 Posted March 16, 2007 @ Detlef mit Deinen Antworten degradierst Du Dich selber, aber vielleicht wird es mal dazu reichen das auch einzusehen. Ihr könnt hier noch so viel versuchen wie Ihr wollt, das ändert nichts an der Tatsache daß die meisten die so wie Detlef und Hagen reagieren eingefleischte Leica Gläiubige sind, die Alles was sich auch nur irgendwie gegen diesen bedingungslosen Glauben wendet einfach zunichte machen. Nur eines habt Ihr nicht verstanden, von Euch allein wird Leica nicht überleben können. Also nur weiter so, ihr schaufelt da wunderbar an einem todsicheren Grab.... So ein dämliches BlaBla. Nur zu Deiner Information, neben Leica M kommt bei mir auch noch Nikon, Canon und Hasselblad zum Einsatz. Leica R hatte ich übrigens auch mal. Glaub' mir ich kenne die Vor- und Nachteile von anderen Systemen. "Leica gläubig" weise ich zurück, dennoch habe ich vor den vielen Mitarbeitern von Leica die ich persönlich kenne einen grossen Respekt und finde das, was sie mit ihren bescheidenen Mitteln (im Vergleich zu Canon o.ä) produzieren sehr bemerkenswert. Solche Dauermisesmacher hat Leica nicht verdient und wenn Dir das System nicht passt, findest Du bestimmt Deinen Segen bei einer der grossen japanischen Firmen. Von Leute wie Dir wird Leica mit Sicherheit auch nicht überleben und das todsichere Grab sehe ich anlässlich der M8 Verkaufszahlen derzeit nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted March 16, 2007 Share #51 Posted March 16, 2007 Wolfgang, keep cool, genieße das Wochenende. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted March 16, 2007 Share #52 Posted March 16, 2007 Ach so, ich bin übrigens mit der M8 auch sehr zufrieden! Während hier so ein paar Meinungsmacher/ Miesmacher immer alles schlechtreden obwohl sie wahrscheinlich niemals ernsthaft mit diesem Gerät gearbeitet haben, nutzen mittlerweile weltweit Tausende dieses Gerät und sind begeistert. Diese Begeisterung hat die M8 auch verdient! Wolfgang, das ist alles richtig. Aber etwas anderes ist auch richtig. Die bislang hier gezeigten Fotos mit M8 haben Probleme (auch das oben!). Warum fordern die Besitzer dann die Kritik heraus?? Manche Bilder würde ich mir - auch wenn ich stolzer Besitzer einer M8 wäre -, hier verkneifen. Mit dem oben gezeigten Foto mit M8 kann man nicht zufrieden sein. Das liefert eine gute kompakte auch. Vom DMR habe ich übrigens so etwas nicht in Erinnerung.... Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #53 Posted March 16, 2007 Wolfgang, das ist alles richtig. Aber etwas anderes ist auch richtig. Die bislang hier gezeigten Fotos mit M8 haben Probleme (auch das oben!). Warum fordern die Besitzer dann die Kritik heraus?? Manche Bilder würde ich mir - auch wenn ich stolzer Besitzer einer M8 wäre -, hier verkneifen. Mit dem oben gezeigten Foto mit M8 kann man nicht zufrieden sein. Das liefert eine gute kompakte auch. Vom DMR habe ich übrigens so etwas nicht in Erinnerung.... Gruss WHO (pic-tec by who) Werner, hier wird immer so getan, als hätte jedes M8 Bild einen Magentaproblem. Bullshit! Bei mir fällt das beispielsweise in den 0/00 Bereich. Vielen anderen Usern geht das genauso. Weiterhin wird immer von Hochzeits und Gesellschaftsfotografen berichtet, die das Problem hätten. Die Fotografen, die eine M8 im hochzeits- bzw. gesellschaftsfotogafischen Bereich benutzen dürften im 0/00 Bereich liegen. Natürlich existiert die IR Empfindlichkeit, das bestreitet doch niemand. Hier aber eine Kamera wie die M8 auf das Magentaproblem zu reduzieren ist hochgradig unseriös und zeugt nur von grenzenloser Dummheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted March 16, 2007 Share #54 Posted March 16, 2007 Wolfgang, hast Du das Magenta-Problem nicht weil Du grundsätzlich keine schwarzgekleideten Personen fotografierst oder tritt es bei Dir beim fotografieren von schwarzen Kunst- und/oder Naturfasern ohne IR-Sperrfilter nicht auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted March 16, 2007 Share #55 Posted March 16, 2007 Werner, hier wird immer so getan, als hätte jedes M8 Bild einen Magentaproblem. Bullshit! Bei mir fällt das beispielsweise in den 0/00 Bereich. Vielen anderen Usern geht das genauso. Weiterhin wird immer von Hochzeits und Gesellschaftsfotografen berichtet, die das Problem hätten. Die Fotografen, die eine M8 im hochzeits- bzw. gesellschaftsfotogafischen Bereich benutzen dürften im 0/00 Bereich liegen. Natürlich existiert die IR Empfindlichkeit, das bestreitet doch niemand. Hier aber eine Kamera wie die M8 auf das Magentaproblem zu reduzieren ist hochgradig unseriös und zeugt nur von grenzenloser Dummheit. Wolfgang, auch das ist alles richtig. Leica spielt in einer anderen Preisliega und da ist die (Be)Wertung eine andere. Bei mir ist das IR in so fern ein Problem, dass ich nicht mit "Zwangfiltern" arbeiten wollte. Wenn du allerdings das "Problem" auf 0/00 reduzierst, dann glaube ich Dir. Mich persönlich hat viel mehr das verlassen der R-(Konzept)-Linie geärgert. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der mit seinen Leicas noch fleissig fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted March 16, 2007 Share #56 Posted March 16, 2007 Die Fotografen, die eine M8 im hochzeits- bzw. gesellschaftsfotogafischen Bereich benutzen dürften im 0/00 Bereich liegen. Das verstehe ich jetzt wiederum nicht. Die Kamera ist doch gerade für solche Situationen wie geschaffen. (Jetzt mal völlig abgesehen vom IR-Thema). Ich habe jedenfalls zu analogen Zeiten gerade für so etwas immer gerne meine M2 und M4 eingesetzt, wesentlich lieber als die R4. Heute kommt in Ermangelung einer M8 notgedrungen die D-70 zum Einsatz. Die Vorteile von Digital gegenüber Analog überwiegen einfach, da ich damit 100% sicher sein kann die richtigen Bilder im Kasten zu haben, wenn ich wieder nachhause fahre. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #57 Posted March 16, 2007 Wolfgang, hast Du das Magenta-Problem nicht weil Du grundsätzlich keine schwarzgekleideten Personen fotografierst oder tritt es bei Dir beim fotografieren von schwarzen Kunst- und/oder Naturfasern ohne IR-Sperrfilter nicht auf? Natürlich habe ich das Magentaproblem wie alle anderen auch. Die Filter habe ich leider auch noch nicht, stören mich später aber auch nicht, da ich sowieso immer einen Filter auf der Optik habe. Mir wäre eine Lösung ohne Filter auch lieber aber ich habe doch auf dem derzeitigen Markt keine Alternative. Also bleibt für meine M Optiken nur die M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted March 16, 2007 Share #58 Posted March 16, 2007 Ich kann leider nicht bestimmen, was die Menschen anhaben, die ich fotografiere... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #59 Posted March 16, 2007 Leica spielt in einer anderen Preisliega und da ist die (Be)Wertung eine andere. Das sehe ich anders. Wenn Du eine entsprechend grosse Leicaausrüstung besitzt, spielt der Preis für eine M8 eine untergeordnete Rolle. Alles eine Frage des Blickwinkels. Bei mir ist das IR in so fern ein Problem, dass ich nicht mit "Zwangfiltern" arbeiten wollte. Das ist aber Dein Problem. Mich persönlich stört es auch, kann es aber nicht ändern. An der Bildqualität ändert das aber nichts. Mich persönlich hat viel mehr das verlassen der R-(Konzept)-Linie geärgert. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, habe ich mir des Hybridsystem immer für meine Nikons gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #60 Posted March 16, 2007 Wolfgang, keep cool, genieße das Wochenende. Gruß Rolf Tue ich Rolf und deshalb ist jetzt auch für mich hier Ende der Diskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.