ptomsu Posted March 16, 2007 Share #21 Posted March 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Damit neben der kritischen Diskussion auch der gepflegte Umgangston nicht zu kurz kommt, bitte auf pauschale Ferndiagnosen verzichten und falls ein Arzt/Patient-Verhältnis zwischen Dir und pwoS besteht, bitte die ärztliche Schweigepflicht beachten! So bitte nicht! Danke! Ja, Ihr habr recht, das hätte ich anders schreiben solen - Entschuldigt! Dennoch verstehe ich nicht warum man hier immer auf dieser Schwarz/Weiss Meinung herumhackt, manchmal fast schon beleidigt! Ich finde die M8 eine gute Kamera, die eben noch ihre Macken hat und bei dem eingestellten Bild ist leider eine dieser Macken sehr stark zu sehen. Wenn man dann diese Fehler anspricht, dann kommen plötzlich wieder diese Schwarz/Weiss Reaktionen - das finde ich ausgesprochen unreif - und ich hoffe das ist nicht wieder innerhalb der ärztlichen Schweigepflicht. Wenn man schon "gute" Antworten erhalten will, dann sollte man auch gute Beispiele der M8 einstellen - tut man das nicht dann provoziert man eben garade das Andere - nämlich Kritik. Vielleicht eine kleine Anregung für die Zukunft .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2007 Posted March 16, 2007 Hi ptomsu, Take a look here Bin mit der M8 sehr zufrieden!. I'm sure you'll find what you were looking for!
grhe6715 Posted March 16, 2007 Share #22 Posted March 16, 2007 Eine M8 mit einem 55 Jahre alten Objektiv ? Früher hieß es immer, das Objektiv macht's, die Kamera ist nur der "Filmhalter" (jetzt wohl "Chiphalter"); scheint in den Digitalzeiten wohl anders geworden zu sein ... MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted March 16, 2007 Share #23 Posted March 16, 2007 Zufriedenheit ist immer eine Frage der Vergleichsmöglichkeit. Wenn jemand die M8 als erste Digitalkamera kauft denkt er wahrscheinlich man muss bei Digitalkameras immer kompliziert Farben, Kontrast, Weissabgleich etc. bei der Nachbearbeitung der raws hinbiegen. Wer aber schon mit DSLRs japanischer Herkunft fotografiert hat weiss dass es auch möglich ist (die richtigen Einstellungen vor Ort vorrausgesetzt) Fotos direkt "Out of the box" zu verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 16, 2007 Share #24 Posted March 16, 2007 Sorry, aber Dein Kommentar zeigt wie krank Du denkst hier ist das Forum wo gerne auch kritisch diskutiert wird - zumindest von mir .... ..aber was wird hier diskutiert.... ...die Kamera ist Schuld das die farben so sind.. ..da sehe ich mehr eine "Fehlbedienung" im Photoshop... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted March 16, 2007 Share #25 Posted March 16, 2007 Diogenes in seiner Tonne war auch zufrieden... Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted March 16, 2007 Share #26 Posted March 16, 2007 Es ist ja wohl schon ziemlich panne, ein irrtümlich falsch dargestelltes Bild als Haudrauf-Vorlage zu benutzen. Zumal Mac-User unter Safari ja das Bild mit seinem Profil richtig angezeigt bekommen. Alle Win-Strategen (gehöre dazu) sprechen also über ein anderes Bild. Nur zur Unterhaltung der Vergleich: Bild 1 - Unter Win falsch angezeigtes Bild, ohne Berücksichtigung des angehängten Profils: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bild 2 - Mit dem Originalprofil geöffnet und in sRGB konvertiert: Bild 3 - Sättigung um 25% reduziert, Weißabgleich auf Hemdkragen: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bild 2 - Mit dem Originalprofil geöffnet und in sRGB konvertiert: Bild 3 - Sättigung um 25% reduziert, Weißabgleich auf Hemdkragen: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/18830-bin-mit-der-m8-sehr-zufrieden/?do=findComment&comment=202893'>More sharing options...
Guest Olof Posted March 16, 2007 Share #27 Posted March 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Sorry, aber Dein Kommentar zeigt wie krank Du denkst hier ist das Forum wo gerne auch kritisch diskutiert wird - zumindest von mir .... Du diskutierst nicht kritisch, sonder kritisierst die Diskussionen. Das it nicht dasselbe ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #28 Posted March 16, 2007 Du diskutierst nicht kritisch, sonder kritisierst die Diskussionen. Das it nicht dasselbe ! Du hast leider nicht erkannt worum es geht, ich diskutiere kritisch, nur wenn eine Diskussion schon zum 100. mal wiederholt wird und der Inhalt nur .... ist, dann will ich einfach nicht weiter diskutieren. Wenn Du das willst, dann tu es ruhig! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #29 Posted March 16, 2007 Es ist ja wohl schon ziemlich panne, ein irrtümlich falsch dargestelltes Bild als Haudrauf-Vorlage zu benutzen. Zumal Mac-User unter Safari ja das Bild mit seinem Profil richtig angezeigt bekommen. Alle Win-Strategen (gehöre dazu) sprechen also über ein anderes Bild. Nur zur Unterhaltung der Vergleich: Bild 1 - Unter Win falsch angezeigtes Bild, ohne Berücksichtigung des angehängten Profils: [ATTACH]29821[/ATTACH] Bild 2 - Mit dem Originalprofil geöffnet und in sRGB konvertiert: [ATTACH]29822[/ATTACH] Bild 3 - Sättigung um 25% reduziert, Weißabgleich auf Hemdkragen: [ATTACH]29823[/ATTACH] Leider ist aber auch Deine beste Version in Punkto Farben absolut unbrauchbar. Sowas hier im Leica Forum als Ergebnis einer M8 zu zeigen ist entweder 1) der klare Beweis, daß es mit Leica nicht besser geht oder 2) (das halte ich für wahrscheinlicher) die Fehlbedienung diverser Resourcen durch Benutzer. Beide Fälle sind aber nicht toll, denn im ersten Fall müsste man echt an Leica zweifeln, im 2. Fall an deren Fähigkeit ein halbwegs brauchbar zu bedienendes Produkt auf den Markt zu bringen. Hab ich vielleicht noch einen weiteren Fall übersehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 16, 2007 Share #30 Posted March 16, 2007 (die richtigen Einstellungen vor Ort vorrausgesetzt) Das ist bei jeder Kamera das Problem. In der analogen Zeit wars der richtige Film. Wenn ich mit meiner D200 in NEF fotografiert habe, dann war Weißabgleich auf Automatik und das hat meist auch nicht gepasst. Daher musste ich fast jedes RAW "verbiegen". Bearbeitet werden muss es ja eh, allein die Schärfung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 16, 2007 Share #31 Posted March 16, 2007 Leider ist aber auch Deine beste Version in Punkto Farben absolut unbrauchbar. Sowas hier im Leica Forum als Ergebnis einer M8 zu zeigen ist entweder 1) der klare Beweis, daß es mit Leica nicht besser geht oder 2) (das halte ich für wahrscheinlicher) die Fehlbedienung diverser Resourcen durch Benutzer. Beide Fälle sind aber nicht toll, denn im ersten Fall müsste man echt an Leica zweifeln, im 2. Fall an deren Fähigkeit ein halbwegs brauchbar zu bedienendes Produkt auf den Markt zu bringen. Hab ich vielleicht noch einen weiteren Fall übersehen? Ob die Farben unbrauchbar sind, weiß ich nicht, denn dazu ist das Bild für mich zu klein und auch sicherlich nicht ganz einfach aus einem bearbeiteten Bild aus dem Internet wieder bearbeitet. Nichtsdestotrotz denke ich benötigt man mit jeder Kamera Einarbeitungszeit. Das war auch schon zu anolgen Zeiten so. Als ich das erste Mal mit einer DSLR (Oly E1) fotografiert hatte, dachte ich, dass die kaputt sei, da alles etwas unscharf, flau etc. war. Ich kannte mich mit dem Thema RAW gar nicht aus... und war von den kleinen "Digiknipsen" verwöhnt, da die ja so schön (über)schärft haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted March 16, 2007 Share #32 Posted March 16, 2007 Damit neben der kritischen Diskussion auch der gepflegte Umgangston nicht zu kurz kommt, bitte auf pauschale Ferndiagnosen verzichten und falls ein Arzt/Patient-Verhältnis zwischen Dir und pwoS besteht, bitte die ärztliche Schweigepflicht beachten! So bitte nicht! Danke! Danke Ronald! Deine Bemerkung war genau richtig! Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #33 Posted March 16, 2007 hier ist das Forum wo gerne auch kritisch diskutiert wird - zumindest von mir .... Das ist ja wohl der Knaller. Ganz grosses Kino! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #34 Posted March 16, 2007 Danke Ronald!Deine Bemerkung war genau richtig! Gruß Joachim Na da bist Du Dir aber auch einig, warum solle es auch anders sein G.... ? Vielleicht hast Du meine Entschuldigung gelesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #35 Posted March 16, 2007 Das ist ja wohl der Knaller. Ganz grosses Kino! Wenn Du schon zitierst, dann wenigstens den ganzen Text, denn sonst ist das ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen. Um jetzt mal kritisch wieterzumachen, wann kommt von Dir ein brauchbarer Beitrag? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #36 Posted March 16, 2007 Um jetzt mal kritisch wieterzumachen, wann kommt von Dir ein brauchbarer Beitrag? Nie. Für sinnvolle Beiträge haben wir ja Dich, der seine Meinung wechselt wie andere ihre Unterhosen. Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted March 16, 2007 Share #37 Posted March 16, 2007 Dennoch verstehe ich nicht warum man hier immer auf dieser Schwarz/Weiss Meinung herumhackt, manchmal fast schon beleidigt! <snip> Wenn man schon "gute" Antworten erhalten will, dann sollte man auch gute Beispiele der M8 einstellen - tut man das nicht dann provoziert man eben garade das Andere - nämlich Kritik. Vielleicht eine kleine Anregung für die Zukunft .... Von 1450 Beiträge (aktueller Stand) von Herrn Dr. dürfte sich gut die Hälfte unter "die gravierenden und unerträglichen Fehler der M8" zusammenfassen lassen. Und das vor dem Hintergrund der praktisch völlig fehlenden eigenen Erfahrungswerte des Doktors mit besagter Kamera. Da gratuliere ich nochmals herzlich zu dieser omnipotenten Weisheit. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #38 Posted March 16, 2007 Von 1450 Beiträge (aktueller Stand) von Herrn Dr. dürfte sich gut die Hälfte unter "die gravierenden und unerträglichen Fehler der M8" zusammenfassen lassen. Und das vor dem Hintergrund der praktisch völlig fehlenden eigenen Erfahrungswerte des Doktors mit besagter Kamera. Da gratuliere ich nochmals herzlich zu dieser omnipotenten Weisheit. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted March 16, 2007 Share #39 Posted March 16, 2007 Ach so, ich bin übrigens mit der M8 auch sehr zufrieden! Während hier so ein paar Meinungsmacher/ Miesmacher immer alles schlechtreden obwohl sie wahrscheinlich niemals ernsthaft mit diesem Gerät gearbeitet haben, nutzen mittlerweile weltweit Tausende dieses Gerät und sind begeistert. Diese Begeisterung hat die M8 auch verdient! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 16, 2007 Share #40 Posted March 16, 2007 Nie. Für sinnvolle Beiträge haben wir ja Dich, der seine Meinung wechselt wie andere ihre Unterhosen. OK, dann sind wir uns ja wenigstens da einig :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.