Jump to content

kirche in bamberg


Guest mafra

Recommended Posts

Das gefällt mir jetzt nicht so gut: die Ansicht der Front lässt mich nicht auf die ganze Kirche schließen und ohne Erklärung verstehe ich nicht, was es mit den ins Bild ragenden Stielen, aus denen irgendetwas drauf zu sein scheint, auf sich hat.

Link to post
Share on other sites

nunja, es ist eine Barockkirche, wohl ursprünglich vom Jeusitenorden genutzt (Statue des hl. Ignatius und Kartusche mit IHS). Die Dinger auf den Stielen sind Gewölbeputzer. Irgendwie muß man ja den Staub von Simsen und Figuren kriegen.

Mich hätte aber auch eine Totale mehr interessiert und evtl. die Putzkolonne davor.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Und Matthias, noch weiter ins Spezial gewankt (ist das Schlenkerla für Einheimische);) ?

 

Gruß

 

Tobias

 

PS: Gibt so viel Motive in der Stadt - das Bild entstand an einem der schönsten Plätze überhaupt, dem Wilde-Rose-Keller. Man beachte - Bierfilz wächst aus Krug (mit Apfelschorle).

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Bier und Bamberg ist ein schönes Fotothema. Ein fantastisches Motiv: Mahr-Bräu-Brauereigaststätte in der Wunderburg.

 

Falls es Euch nach Bamberg zieht, sagt Bescheid. Dann organisiere ich eine kleine Führung.;)

 

Gruß

 

Tobias

Link to post
Share on other sites

Einmal Bamberg habe ich auch noch.

Aufnahme ca. 1980 mit IIIa. Objektiv entweder Elmar 5 cm oder Summaron 28 mm. Scan vom Abzug (ich weiß nicht, ob ich das Negativ noch habe).

 

Blick vom Sand auf "Klein-Venedig". Damals gab es noch Käfer und man mußte sich vormittags die Brotzeit für das Wirtshaus selber besorgen. Teller und Besteck wurden vom Gasthaus gestellt. Satellitenschüsseln waren ebenfalls noch nicht da, stattdessen ein Antennenwald. Am Dom waren die Tympanonfiguren des Jüngsten Gerichts noch nicht verwittert. Als ich vor ein paar Jahren dort war, konnte man sich nicht mehr wirklich erkennen.

 

(Am Rande bemerkt: Der Abzug hängt seitdem an der Wand, ist der Sonne ausgesetzt und Tabakqualm, aber er hat nicht gelitten. Vom letzten Forumstreffen habe ich ein Negativ eingescannt, es ausgedruckt und es im Arbeitszimmer auf dem Tisch liegen lassen. Es ist total verbleicht. Ähnlich ein Ausdruck, den ich in unseren Schaukasten gehängt habe. Der läßt schon nach ein paar Wochen nach. Ich würde mir also nicht die Mühe machen, einen Ausdruck zu rahmen.)

 

Gruß

Thomas

 

(2 mal nostalgisch erweitert; man wird halt alt...)

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

@Sollte dich nicht beunruhigen Stefan, inzwischen darf man dort nicht mehr parken, meine ich bei meinem letzten Besuch in Bamberg festgestellt haben zu müssen.

Gerd :-) Ist "Gewölbewischer" nicht ein unglaublich schönes Wort?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...