Guest Posted September 6, 2012 Share #1 Â Posted September 6, 2012 Advertisement (gone after registration) M 50: Â Â [ATTACH]333854[/ATTACH] Â Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2012 Posted September 6, 2012 Hi Guest, Take a look here Kempten Hbf.. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted September 7, 2012 Share #2  Posted September 7, 2012 Das ist ehrlich klasse! Wie gut dieses Bild letztlich ist, muss ich bei mehrmaligem Anschauen noch heraus finden. Kommentar später....  _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 7, 2012 Share #3 Â Posted September 7, 2012 Vielen Dank. Bin gespannt, was es zu entdecken gibt. Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 7, 2012 Share #4 Â Posted September 7, 2012 Mir sagt es nichts. Â Was sagt es Dir? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 7, 2012 Share #5  Posted September 7, 2012 .. knapp vorbei  wenn das DB Schild noch neben der Plakatwand voll sichtbar wäre, fänd' ich's ein gutes Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 8, 2012 Share #6  Posted September 8, 2012 Da das Bild ja einen Titel hat, kann man das DB-Symbol schon ergänzen. Jedoch lassen sich noch mehr Symboliken ausfindig machen.  So die Bohlen, mittig rechts aufgetsapelt, könnten stehen für versprochene Strecken, die nie gebaut wurden und die es wohl auch nie geben wird. Weiterhin deutet das wuchernde Gras auf dem Schienenstrang darauf hin, dass dieser Bahnhofsteil länger schon keinen Zug mehr gesehen hat.  Die oben angeschnittenen Fenster sehen aus wie kritisch zusammen gekniffene Sehschlitze, zu lange müssen sie das hier schon mit ansehen.  Die Plakatwand hingegen ist frei gemacht worden, mit kleinen Schönheitsfehlern, Glück für den Fotografen. Glück für uns Betrachter auch, dass der Fotograf das Symbol des keineswegs "unbeschriebenen Blattes" entdeckt haben mag, mit dem eine subtile Kritik am Unternehmen Bahn möglich wurde, und trotzdem die bildgewaltige Leere im Zentrum als Stilmittel nicht verloren ging. Nicht zuletzt lässt sich noch vermuten, dass der Bildner mit der Stuttgart 21-Problematik bestens vertraut sein mag, und vielleicht deshalb "Ausweichbahnhöfe" sucht....  So einiges ließe sich noch zu diesem gelungenen und interessanten Bild bemerken, ich überlasse das anderen, nicht ohne mich fürs Zeigen des Bildes zu bedanken.  ______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 8, 2012 Share #7  Posted September 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Ob die Plakatwand gesäubert worden oder verwittert ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich weiß es nicht. Zu meinem Verhältnis zur Bahn könnte ich etwas sagen. Ich möchte es nicht. Hier ist nicht der Ort der Heimzahlung.Eigentlich meine ich, daß S 21 sinnvoll wäre...Zum Bild: Ist es nicht schön, nichts von dem zu sehen, was verspricht, unser Leben schöner und besser und praktischer und billiger zu machen? Und das in dieser trostlosen Umgebung, die sagt, wie es ist, wenn es nur noch effektiv ist!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 8, 2012 Share #8 Â Posted September 8, 2012 Mhh, sehen nicht alle Bahnabschnitte in etwa so aus? Â Auch die Befahrenen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.