pphilihpp Posted September 5, 2012 Share #1 Posted September 5, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe eine Digilux 2 inkl Blitz geerbt, optisch 1A+++ - ohne Kratzer, Schrammen, .. wie frisch aus der Schachtel. Jetzt aber das Problem: Im Sucher und auch im Display ist kein Bild erkennbar. Nur schemenhaft hell/dunkel. Die Einstellungen wie Blende/Verschlusszeit ect sind im Sucher/Display fehlerfrei dargestellt. Auslösen (+Blitz) ist möglich, Bild wird auf die SD gespeichert, ist aber komplett schwarz, auch bei der Kamerainternen Bildbetrachtung. Beim Leica Service in Wien konnte/wollte man mir nicht weiterhelfen. "Einschicken und Kostenvoranschlag machen lassen, wenn zu teuer verschrotten.bis zu 300+ Euro." Das wollte ich dann doch nicht ohne vorher noch andere Alternativen zu probieren. Habe im Netz etwas gefunden, dass dieses Problem bekannt ist, und der Sensor auf Kulanz getauscht wurde. Im Shop wusste man davon nichts.. Seriennummer: 2990*** Jetzt meine Fragen: was machen? für 300+ Euro reparieren lassen und dann verkaufen? Ist das rentabel? Bei uns wird sie keiner aktiv verwenden, und nur dass sie wieder funktioniert und dann im Regal verstaubt, dafür sind 300+ zu viel. gibt es andere Ideen? Danke, lG Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2012 Posted September 5, 2012 Hi pphilihpp, Take a look here Digilux 2 - Sensor/Verschluss kaputt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted September 5, 2012 Share #2 Posted September 5, 2012 Ich weiss nicht, ob Du mit der Bedienung der Kamera vertraut bist. Anregung: Belichtungszeit und Blende auf "automatisch" einstellen, Belichtungsausgleich auf "0" stellen, dann nochmals versuchen. Wenn's meine Digilux wäre, würde ich sie für den genannten Betrag reparieren lassen. Ich denke, dass sie sogar defekt noch verkaufbar wäre, wenn Du bereit wärst, sie zurückzunehmen, wenn sie sich als irreparabel erweisen sollte. Bitte denke daran, dass für Verkaufsangebote im Forum nur der Anzeigenmarkt zugelassen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 5, 2012 Share #3 Posted September 5, 2012 Die Fehlerbeschreibung klingt nach dem sattsam bekannten Serienfehler des Sensors; in diesem Fall wird Leica die Kamera kostenlos reparieren (letztendlich kommt wohl Sony für die Kosten auf). Link to post Share on other sites More sharing options...
pphilihpp Posted September 5, 2012 Author Share #4 Posted September 5, 2012 Hallo, schon mal Danke für die Rückmeldungen. @pop: hab ich nach Deiner Anregung probiert, keine Veränderung auch keine Änderung bei Brennweitenveränderung, mit/ohne internem/externem Blitz, oder mit der Entfernungseinstellung und MF. @mjh: dh über den Leica Shop in Wien zur Reparatur einschicken und dann darauf hoffen dass die Kosten wirklich übernommen werden? Oder kann ich das direkt mit Deutschland abhandeln? danke Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 5, 2012 Share #5 Posted September 5, 2012 Am besten rufst Du mal beim Reparaturservice in Solms an; die sollten wissen, was zu tun ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted September 9, 2012 Share #6 Posted September 9, 2012 Dieses Sensorproblem hatte ich vor ca. drei Jahren auch. Die Kamera wurde über das Leica-Geschäft in Wien nach Solms geschickt und die Reparatur war gratis. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.