Jump to content

EVF2, Olympus VF2


Guest reiver

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das der elektronische Sucher von Olympus VF2, für deutlich weniger Geld, seine Arbeit nicht anders verrichtet als der Leica EVF2, ist inzwischen Allgemeingut.

Aber benötigt man das Teil überhaupt? Nachdem ich mir anfänglich kaum vorgestellt habe, die X2 ohne den Sucher zu verwenden, benutze ich ihn inzwischen nur noch bei hellem Sonnenschein. Dafür ist das Ding genial. Aber sonst macht er aus einer Taschenkamera ein sperriges Ding. Nüchtern betrachtet: Nice to have, aber braucht man nicht wirklich.

Link to post
Share on other sites

Ich habe den Leica EVF2 auf meiner X2, da für mich die X2 eh nicht so absolut als "Taschenkamera" durchgeht (das Prädikat erfüllt die D-Lux besser).

Der Aspekt, die Kamera beim Fotografieren am Auge zu haben ist mir wichtiger als sie noch irgendwie in die Jackentasche zu bekommen.

Aber auch in diese bekomme ich die X2 wenn ich partout mal ohne die kleine Billingham Headley Digital unterwegs sein will, denn der Sucher lässt sich ja mit einem Handgriff abnehmen und verschwindet so eben in der anderen Jackentasche.:)

Link to post
Share on other sites

Also ich finde die nutzung mit Sucher deutlich angenehmer. Liegt aber sicher daran, dass ich noch nie eine Kamera ohne Sucher hatte und es darum nicht gewohnt bin. Ich habe ohne Sucher irgendwie Probleme bei der Bildkomposition. Allerdings habe ich die Leica-Bereitschaftstasche, wo der Sucher nicht mit reinpasst. Darum muss ich ihn häufig runternehmen und lasse ihn darum auch hin und wieder zu hause. Das geht auch, aber mit Sucher ists schöner.

Link to post
Share on other sites

Ich habe zwar den Leica Sucher immer drauf, aber benutze den eher wenig. Ich glaube, dass es drauf ankommt, wie, wo und was man fotografiert. Ich mache meistens Bilder auf der Straße und sehr spontan, habe gar keine Zeit durch den Sucher zu gucken. Es ist wichtig für mich, die Situation erst mal festzuhalten und dann in LR die Bilder zu bearbeiten. Aber ich bin Anfängerin und habe nicht viel Erfahrung. Ich denke, man kann mal ohne den Sucher probieren und dann eine Entscheidung treffen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe vorgestern meinen Olympus VF2 bekommen.

Ich finde den Sucher (ob jetzt Leica oder Olympus) einfach genial.

Bin gewohnt mit Sucher zu arbeiten. Dieses Bildschirm geklotze wie jeder mit seiner

Digicam ist einfach eine Modeerscheinung und steht für Consumerkameras.

Eine richtige Bildkomposition bekomme ich nur mit einem richtigen Sucher hin. Dabei hilft die Schwenkbarkeit des Suchers ungemein.

Ich benutze auch die Leica Bereitschaftstasche. Ich habe diese Tasche umarbeiten lassen, so das ich jetzt eine 2-teilige Tasche habe und die Klapphülle komplett abnehmen kann. Somit habe ich eine Half Case. Wenn ich unterwegs bin benutze ich die Bereitschaftstasche als Half-Case. Zur Lagerung zuhause und zum Schutz als komplette geschlossene Bereitschaftstasche. Ich brauche dann nur die Hülle wieder anzuklicken.

Da ich auch einen Tubus mit Gegenlichtblende benutze und ebenfalls den VF2 kann ich die geschlossene Bereitschaftstasche sowieso unterwegs nicht benutzen. Da diese Tasche aber klasse ist, habe ich sie umgearbeitet und besitze nun ein Unikat. Die X2 ist keine Taschenkamera. Dafür habe ich meine Leica D-Lux 4, die aber momentan zur Reparatur in Solms ist. Sonst hätte ich mal Fotos von meiner Kamera + Bereitschaftstasche angehängt.

 

Gruß

ROLF

Link to post
Share on other sites

  • 10 months later...
Guest reiver

Advertisement (gone after registration)

Nach fast einem Jahr habe ich eine andere Meinung zum EVF: Der Sucher ist immer drauf. Es ist das normale Fotografiere, das der Sucher ermöglicht, und somit ist ein wirklicher Schwachpunkt der X Reihe, nicht über einen hochwertigen eingebauten Sucher zu verfügen. Heute würde ich eher auf das Display verzichten wollen... ;)

Link to post
Share on other sites

Nach fast einem Jahr habe ich eine andere Meinung zum EVF: Der Sucher ist immer drauf. Es ist das normale Fotografiere, das der Sucher ermöglicht, und somit ist ein wirklicher Schwachpunkt der X Reihe, nicht über einen hochwertigen eingebauten Sucher zu verfügen. Heute würde ich eher auf das Display verzichten wollen... ;)

 

selbst bei meiner D-Lux6 ist der L* EVF immer drauf. nicht nur weil meine arme sehtechnisch zu kurz sind, sondern weil ich bisher noch nie anderst fotografiert habe. (*L wie leica oder lumix)

Link to post
Share on other sites

Guest gusski

Da ich ca. 80% meiner Nahaufnahmen am oder knapp über dem Boden mache, könnte das feststehende Display der XV das Killerargument gegen diese Cam sein.

 

Selbst mit schwenkbarem Sucher stecke ich zwangsläufig mit den Knien im Boden, wenn das Objekt der Begierde 10 cm über OK Gelände vorzufinden ist, da hilft mir auch keine großer "möglicher" Betrachtungswinkel.

 

Ein kippbares Display wäre für meine Gewohnheiten bei der XV das Optimum, dazu brauche ich dann keinen Sucher.

 

Der Rest der Aufnahmen ist bei ordentlichen Lichtverhältnissen mit kippbarem Display ebenfalls sauber aufzunehmen, ein Einbein halte ich dann für die Bildkomp. für wichtiger.

 

Grelle Sonne ist für mein Empfinden eh keine Basis für saubere Farbwiedergabe, also vermeide ich solche Lichtsituationen.

 

Mit einem WB Fabrikat + beweglichem Display arbeite ich seit etwa 3 Jahren, habe auch den VF-2 und weiß also, wovon ich hier schreibe.

 

Allerdings sind das meine ganz individuellen Erfahrungen und Meinungen.

 

Die XV reizt mich sehr, aber ...

 

FG gusski

Link to post
Share on other sites

Da ich ca. 80% meiner Nahaufnahmen am oder knapp über dem Boden mache, könnte das feststehende Display der XV das Killerargument gegen diese Cam sein.

 

Selbst mit schwenkbarem Sucher stecke ich zwangsläufig mit den Knien im Boden, wenn das Objekt der Begierde 10 cm über OK Gelände vorzufinden ist, da hilft mir auch keine großer "möglicher" Betrachtungswinkel.

 

Ein kippbares Display wäre für meine Gewohnheiten bei der XV das Optimum, dazu brauche ich dann keinen Sucher.

 

Der Rest der Aufnahmen ist bei ordentlichen Lichtverhältnissen mit kippbarem Display ebenfalls sauber aufzunehmen, ein Einbein halte ich dann für die Bildkomp. für wichtiger.

 

Grelle Sonne ist für mein Empfinden eh keine Basis für saubere Farbwiedergabe, also vermeide ich solche Lichtsituationen.

 

Mit einem WB Fabrikat + beweglichem Display arbeite ich seit etwa 3 Jahren, habe auch den VF-2 und weiß also, wovon ich hier schreibe.

 

Allerdings sind das meine ganz individuellen Erfahrungen und Meinungen.

 

Die XV reizt mich sehr, aber ...

 

FG gusski

 

mit meinen erfahrungen übereinstimmend.

die XV reizt mich auch sehr ...ohne wenn und aber :)

Link to post
Share on other sites

Zwei Gründe sind es für mich, warum ich den VF-2 benutze:

1. die Kamera am Auge gehalten ist stabiler als freischwingend am gestreckten Arm

2. ohne Brille ist in 60cm (Mindest-)Entfernung zum Auge auf dem Display bestenfalls noch ein Überblick über die Szene zu erkennen, aber keine genaue Einstellung mehr möglich.

Und bevor ich dauernd die Brille auf- und absetze, nutze ich lieber den Dioptrin-angepassten Sucher.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...