Kasior Posted March 13, 2007 Share #1 Posted March 13, 2007 Advertisement (gone after registration) erkannt, Update auf OSX 10.49 vorausgesetzt. Wurde auch schon im Int.Forum gepostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 13, 2007 Posted March 13, 2007 Hi Kasior, Take a look here Digilux 3 Raw`s werden nun von Aperture. I'm sure you'll find what you were looking for!
jflachmann Posted March 14, 2007 Share #2 Posted March 14, 2007 Nur die DNG-Dateien aus der M8 angeblich immer noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 14, 2007 Author Share #3 Posted March 14, 2007 Nur die DNG-Dateien aus der M8 angeblich immer noch nicht. Na, man gerüchtet:eek: das Ende März ein Aperture Update folgt. Dort sind die Kameras- Raw`s die nun übers Betriebssystem schon funktionieren gelistet, vielleicht ist ja da die M 8 dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted March 14, 2007 Share #4 Posted March 14, 2007 Hoffen tue ich auch, dass Apple da so langsam "in die Hufe" kommt. Allerdings habe ich mich entgültig für Lightroom entschieden. Ich traue Adobe in Sachen EBV, RAW-Processing und Zusammenarbeit mit CS3 auf Sicht einfach mehr zu. Trotzdem braucht es einen starken Konkurrenten, der den Markt in Bewegung hält. Als alter Apple-Anwender hätte ich nichts dagegen, wenn das die Jobs-Firma übernimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 14, 2007 Share #5 Posted March 14, 2007 Ich habe auch auf LR gewechselt. Heute ist die Version angekommen und in den nächsten Tagen werde ich Aperture versuchen zu veräußern, da ich keine Lust habe immer zu warten bis Apple in die Hufe kommt. Außerdem komme ich mit LR etwas besser zurecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted March 14, 2007 Share #6 Posted March 14, 2007 verweis ins int. forum. liegt nicht an apple. die warten auf die finale fw version. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 14, 2007 Share #7 Posted March 14, 2007 Advertisement (gone after registration) verweis ins int. forum.liegt nicht an apple. die warten auf die finale fw version. Ach komm – alle, selbst kleine Ein-Mann-Unternehmen, haben es geschafft, die M8 zu unterstützen, nur Apple hinkt hinterher. Das hat nichts mit der Firmware zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 14, 2007 Author Share #8 Posted March 14, 2007 Ach komm – alle, selbst kleine Ein-Mann-Unternehmen, haben es geschafft, die M8 zu unterstützen, nur Apple hinkt hinterher. Das hat nichts mit der Firmware zu tun. Ich gehe mal davon aus das Problem ist das DNG Format warum auch immer, hat da Adobe eigentlich Rechte darauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted March 14, 2007 Share #9 Posted March 14, 2007 Das hat nichts mit der Firmware zu tun. Das hat was mit Marktanteilen zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 14, 2007 Share #10 Posted March 14, 2007 Ich gehe mal davon aus das Problem ist das DNG Format warum auch immer, hat da Adobe eigentlich Rechte darauf? Rechte schon, aber sie legen niemandem Steine in den Weg, der es unterstützen will. Und man kann natürlich lange nach Gründen suchen, weshalb es nicht geht, aber es bleibt die Tatsache, daß alle anderen es können. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 14, 2007 Share #11 Posted March 14, 2007 Das hat was mit Marktanteilen zu tun. Selbstverständlich. Wenn man die Canon- und Nikon-DSLRs und ein paar andere Kameras unterstützt, hat man mehr als 90 Prozent aller potentiellen Kunden im Sack. Jedes weitere unterstützte Modell kostet ebenso viel Arbeit wie die bisher unterstützten, bringt aber immer weniger zusätzliche Kunden. Für kleinere Firmen wie Iridient Digital oder Bibble Labs ist es Ehrensache, die Unterstützung für neue Kameramodelle zügig nachzuliefern, und auch Adobe läßt sich nicht lumpen, aber bei Apple scheint man Kosten und Nutzen sehr nüchtern zu kalkulieren. Als potentieller Kunde kann man natürlich ebenso nüchtern seine eigenen Entscheidungen treffen; mein Geld ist jedenfalls an Iridient Digital (RAW Developer) gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted March 15, 2007 Share #12 Posted March 15, 2007 ....aber bei Apple scheint man Kosten und Nutzen sehr nüchtern zu kalkulieren....... Das kann ich Dir aus langjähriger eigener Erfahrung versichern. Leider wird es immer schlimmer..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.